• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

WaKü***Quatsch***Thread (3) Part: 4

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wirklich ? :hmm:

Soweit ich das in Erinnerung habe passt das. Halt kann sein das die Bohrungsdurchmesser etwas kleiner sind... die kann man ja aber leich ein wenig aufbohren.
 
Jap sonst würde ich es hier ja nicht reinschreiben. Die löcher habe ich schon von 4mm auf 5 bzw 5,5 aufgebort und trotzdem past das nicht so richtig nur auf biegen und brechen.
 
Oh je mine... Ich bin mir aber ziemlich sicher welche so montiert gesehen zu haben. Dann haben die alle dies mit biegen und brechen hingebogen dass es passen tut.
Nun dann bin ich jetzt auch wieder ein wenig schlauer.
 
Die Halterung die in Richtung "Future CPU Slot" geht ist relativ nah an 2 Kondensatoren. Daher musst du was abkneifen.
 
Zuletzt bearbeitet:
-De$troyeR- schrieb:
welche radiblende passt denn auf den triple Bi GT? bräuche da schnell mal eine empfehlung ;)


Beppy schrieb:
Ich habe mit meiner HTF blende probleme beim montieren gehabt.

Lag vielleicht daran, das die HTF-Blende beim BI nur mit den Blechschrauben befestigt werden kann.

BI GTS hat aber M4 Gewinde.

Heute Abend weiss ich genaueres, da ich dann mein HTF gegen einen BI GTS ersetze.
 
wer will mich trösten? ...

pc71_022.jpg


pc71_023.jpg


Aquacomputer EVO360 Blende und Nexxos Extreme III Radaitor ...
Passt irgendwie nicht :grrr:

Zumal sieht das Kacke aus (gut, die Alubleche kann man lackieren, jedoch wenn das soweit reinguckt das sieht nicht aus :(
 
Für den Nexxxos Radi gibt es doch von Alphacool eine Blende. Wieso hast die nicht genommen ? Mein Beileid.
 
Würd ich einfach die Löcher an der Blende größer bohren. Für die Gewinde kriegst doch schöne Inbus-Schrauben, wo der Kopf dann das Loch verdeckt.
 
Habe extra schwarze Inbus-Schrauben gekauft .. aufbohren lasse ich lieber ... weiß nicht wie der Pulverlack da mitspielt ...

Was wäre der einfachste weg? Evo360 kaufen? (finde die ALphacool-Blenden nicht so hübsch)
 
Wenn du nicht aufbohren willst und die Alphacool Blende nicht schön findest, bleibt wir wohl leider nix anderes übrig. Verkaufste dann den Nexxos?
 
Einfach gewiß, aber leistungsmäßig nicht die beste Idee...
 
crisisneverends schrieb:
Wenn du nicht aufbohren willst und die Alphacool Blende nicht schön findest, bleibt wir wohl leider nix anderes übrig. Verkaufste dann den Nexxos?
Wenn du NP bietest? :fresse:
Bzw. 50 incl. Hermes-Versand könnte ich anbieten :coolblue:
Ansonsten geht der zurück an Caseking ...

Radical_53 [HWLUXX] schrieb:
Einfach gewiß, aber leistungsmäßig nicht die beste Idee...
Wieso? Der Evo 360 ist doch besser als der Nexxxos ... hört man zumindest im allgemeinen ...
 
Zuletzt bearbeitet:
*Neo* schrieb:
Nur wegen der Blende n anderer Radi :stupid:
Für nen AC-Fanboy eine lohnende Investition :fresse:

Evo 360 gerade geordert ... sollte somit morgen da sein - also heute Abend noch kein Wakü-System ... :heul:

... und danke an all die, die meinten das passt :wall: :grrr:
 
Nun an deiner Stelle hätt ich das wie Radical schon erwähnt hat aufgebohrt.
Das sind nur paar mm... hättest was gesagt, wollt meinen sowieso irgendwann loswerden. Wollt mir einen HTF3 X holen.
 
Naja, es muss schnell gehe .. will nun endlich mal meien Wakü fertig haben ... 600 Euro in Wakü-Sachen stecken und wochenlang nix davon zu haben is auch Bockmist

Achso: und die Blende muss ich mit mind. 8 mm aufbohren damit sich das deckt !!! ...
 
Zuletzt bearbeitet:
:fresse:

Was geht schneller, aufbohren oder auf den lausigen Postmann warten? :wink:
 
ich schrieb 8 mm aufbohren ... da fallen die schönen Schrauben dann komplett durch !! knappe 2 mm Versatz in der Schraube, wenn nicht sogar mehr ...
 
Mein Tipp: Radi zurückschicken, HTF anstelle holen und die passende Blende dafür :)
 
Wenn du das Ding komplett leich aufbohrst, dann kannst mit Sicherheit die Blende in eine Richtung versetzten. Glaube nicht dass du n 8er Bohrer brauchst. Alle Löcher z.B. mit nem 6er Bohrer aufbohren...
 
Da gibt es doch diese (wie heissen die nochmal) Linsen-Flachkopfschrauben, die würden das Loch abdecken.
 
Hallo!

Nun, endlich kann ich mich auch mal hier in diesem Thread vergnügen, denn bis jetzt besaß ich noch keine Wasserkühlung, sondern nur die ungeliebte und nicht gerade leistungsstarke Luftkühlung bestehnd aus einem Artic Cooling Silencer 64 Pro und einigen 80er Lüftern im Gehäuse. Auf der Grafikkarte werkelt zur Zeit ein Artic Silencer 5 ATI.

Ab morgen, spätestens übermorgen gehöre ich dann auch zu den Wasserkühlern :banana:

Ich hatte schon vor ein paar Jahren mal eine total billige Wasserkühlung, die ich mir selbst gebastelt hatte. Damals kühlte diese meinem AMD XP 1700 DLT3C JUIHB @ 2500 MHZ 1,75V eigentlich ganz gut. Leider habe ich danach den Fehler gemacht und bin über ein Jahr im Notebook-Segment gelandet.

Nun, mein Set was ich mir bei Alphacool.de bestellt habe besteht aus:

- Alphacool NexXxoS XP Light Sockel 939
- Alphacool NexXxoS III Pro
- Hydor Seltz 20 inkl. Ein- und Auslassreduzierung
- 4m PVC Schlauch "klar" 8mm
- 3x120er Lüfter
- 10/8er Verschraubung

Ich hoffe, das dass mit dem Einbau kein großes Problem gibt. Die Kosten belaufen sich auf ~ 120€. Später möchte ich mir noch einen gebrauchten Wasserkühler für meine ATI X850XT Platinum Edition kaufen. Ich hoffe das ich den für ~ 40€ o.ä. bekomme.

Im Moment schafft mein CPU-Kühler ca. 52°C mit meinem AMD Athlon 64 3000+ Venice E6, der zur Zeit bei 2700MHZ und 1,45V läuft. Kann man da schon abschätzen wie gut die CPU unter dem NexXxoS gekühlt wird ?

Hat der Tripple Radiator mit 3x120er auf 5V genug Leistung um die CPU und die X850XT PE mit VMod und VMem gut zu kühlen ?


Vielen Dank für etwaige Antworten :coolblue:
 
Ein Tripple wird auf jeden Fall reichen, dein Sys zu kühlen, aber welche Temps zu erwarten sind, das hängt von so vielen Sachen ab, deswegen kann man das nicht wirklich vorhersagen, aber kühler als jetzt sicher ;)
 
Vielen Dank für den Link. Ich habe dem Autor im S/B/T eine Antwort hinterlassen.

Nochmals Danke :)
 
TheName schrieb:
Was meinst du mit abkneifen?

TheName
wak00l sagt es schon genau richtig

die zwei kondis in richtung future cpu port sind sehr nah an der halterung

dann nimmste dir einfach ne zange und kneifst 1-2mm von der halterung ab. wird dadurch nicht instabiler, aber es passt
 
hat we rne idee hab ja nun auf shipsatz waküer. aber temps sind nimmer i.o. hatte mi passiv@60. globalwin fan ca 37C° nun mit wakü hb ich ilde 63C°
ist das normal?
kühler sitzt 1A.


mfg
mafri
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh