HI,
ich versuch dir mal ein paar Fragen zu beantworten, ich fahre selbst eine Vega56 unter Wakü mit 3x360 Radiatoren, 6x120QL RGB Fans in einem Lian Li O11 Dynamic White.
Fragen zur Kühlung
Wie ist die aktuelle Qualität der AC, WC und Alphacool Komponenten?
Ganz klar WC || AC > ALC
Steht Ek Waterblocks den deutschen Hersteller in der Verarbeitung immer noch so nach, wie vor einigen Jahren. Wenn ich deren Preise sehe, müssten Sie eigentlich alles überholt haben.
Ja, EKWB zahlst das Marketing mit.
Kann man im O11 Dynamic neben den Mainboardtray noch problemlos einen zweiten Radical 360 + Lüfter montieren?
Zu dicke Radiatoren kolledieren, hier das XL nehmen oder auf SLIM Radiatoren setzen.
Wie bzw. eher wo befestige ich am besten den AGB? Brauche ich dazu noch weiteres Zubehör?
AM besten vor dem seitlichen Radiator.
Welchen Aquacomputer AGB würdet ihr nehmen, am besten mít RGB? Zeitnahe Verfügbarkeit ist wichtig
Ich bin ein Fan vom Ultitop mit der D5 NEXT
Dann habe ich gesehen, dass es den Kryos NExt als normale AM4 Version und als 3000er Version gibt. Was ist der Unterschied und wie groß ist dieser?
hier wird nur die Kühlplatte etwas verschoben da die Hitze sich bei den 3000 Modellen nicht in der Mitte konzentriert.
Ist Watercool immer noch so gut verarbeitet wie eh und je? Dann wäre trotz fehlendem RGB auch der Heatkiller interessant.
Ja ist er
Welche RGB Lüfter sind für die Wakü empfehlenswert? Corsair teuer, aber auch gut?
Für MAX RGB QL120
Welchen 16/10 Schlauch kann man empfehlen? Wichtig!! Der muss auch 1 Jahr oder mehr im System bleiben, ohne dass er Rückstände ausspült. Das System soll nur im absoluten notwendigen Fall zerlegt und neu befüllt werden. Aus Erfahrung weis ich, dass man einen Rechner mit Wakü ohne ernsthafte Probleme 1-2 Jahre betreiben kann, ohne ihn zerlegen zu müssen. Aber eben nur, wenn man die richtigen Komponenten auswählt.
EK ZMT , WC Norpene
Ist Aquacomputer Double Protect immer noch DIE Empfehlung? Besonders in Bezug auf den Langzeitbetrieb. Oder gibt es einen anderen, Farbigen, den man empfehlen kann.
Nein AQ Double Protect ist Meister seiner Klassen, aktuell nutze ich die Grüne und alles TOP.
Welche Verschraubungen in 16/10 sind aktuell gut? Oder lieber Tüllen mit Federbandschellen (sehr gute Erfahrungen damit gesammelt). Optisch sind Verschraubungen besser, aber manchmal kriegste die kaum über die Schläuche. Wichtig!! Ich gebe keine 10€ pro Anschluss aus, da ich der Meinung bin, dass gerade in dem Bereich richtig abgezockt wird und die Margen extrem sind. Wenn jemand wirklich fundiert und objektiv argumentieren kann, dass es sich lohnt, würde ich evtl. mal testen. Auch WICHTIG!! Die Anschlüsse sollten silber sein.
Also die EK Classic / Torque finde ich klasse, gerade die Torque da kann man ein Farbring noch reinsetzen. Ich hab die übrigens auch in Silber ;-)
Auch hier der allgemeine Tip. Den Schlauch in heiss Wasser kurz eintunken udn dann gehts mit den Verschrauben besser.
Bei individuellen Fragen melde dich gerne.
HIer ist übrigens mein Buildlog mit 3x360 und am Ende wurde es doch mit Mora
Hi zusammen, ich stelle gerade den Wakü Kreislauf mit 3x 360 Radiatoren zusammen und möchte eine Meinung zu diesem Setup hören. Als Radiatoren Setup möchte ich die XSCP Ultrathin in weiß verbauen da diese optisch sehr sehr gut zu meinem weißen Case passen. Höhe von 20,5 + die Lüfter, da...
www.hardwareluxx.de