Wakü bestellung absegnung und zusammenbau

Die Reihenfolge ist ziemlich egal. das Wasser wird so schnell umgewälzt das im gesamten System fast die gleiche Temperatur herrscht.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich glaube ich hab auch ein problem mit der blende denn die graka hat noch die origalblende und da unten ist alles dicht durch die grakablende, obwohl mir der schlauch unten durch gut gefällt, aber wie jetzt machen...?

Original-Grakablende abmontieren und eine (oder wenn Du willst, auch bei der 2. Graka) Single Slotblende für Nvidia 8800/9800er & 260/280/285GTX dranmontieren. Vielleicht hast Du oder wer in Deiner Nachbarschaft noch passende! Blenden von alten ausrangierten Graka's rumliegen.

Schottverschraubung Slotblende Koolance (normale PCI - Bauhöhe): Schlauch müßte gerade so durchpassen (15mm/13mm)
 
schön und gut...

werd mich dransetzten, und dass so vornehmen wie du vorgeschlagen hast. Bestellen wollte ich nichts mehr, werd es mit basteleien versuchen,...

n'abend
 
Du kannst ja den überstehenden Teil bei der Grakablende abflexen bzw. abdremeln - das wäre sicherlich am einfachsten.

Und bezügl. der Slotblende für Schlauchdurchführung läßt sich mit ein bißchen Kreativität auch selbst was basteln.

Nimm meinen Vorschlag aber bitte nur an, wenn Du wirklich auch davon überzeugt bist und es Dir gefällt, nicht daß es später dann heißt: ... ich habe es nur gemacht, weil ... Will nämlich niemanden irgendwas einreden oder irgendwie beeinflussen, sondern nur Vorschläge unterbreiten.

Vielleicht geht es ja sogar ohne 45°-Winkel. Mußt halt probieren, wie es sich am besten ausgeht - notfalls Pumpe samt Shoggy 1-2 cm höher positionieren, indem Du z.B. ein Stück Dämmmatte oder what ever darunterlegst.

EDIT: Bezügl. dem Lüfter: Du kanns ja hinten auch noch einen 120er Lüfter montieren, der ins Case bläst und die 2 Lüfter oben saugen die Luft aus dem Case hinaus, dann hast Du auch ausreichend Airflow.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke, keine sorge ich bin wohl schon selbst von der sache überzeugt:coolblue:

so hab schnell ein provisorium geschaffen, morgen werde ich basteln.

Mit dem was ich möchte und samt deinen vorschlägen soll es so ausgehen:

attachment.php


wenn es fertig angeschlossen ist werde ich morgen erst mal den wasserkreislauf auf dichtheit testend ein paar stunden laufen lassen.

Strom entnehme ich dafür von einem anderem PC...

so jetzt aber in die kiste:fresse:
 

Anhänge

  • PICT1026.JPG
    PICT1026.JPG
    105,2 KB · Aufrufe: 152
Zuletzt bearbeitet:
Mir ist noch was eingefallen:

wie füll ich das am besten auf?
 
ich denke er kommt nicht an die Öffnung des AGB´s ran

Ja, kann durchaus sein, daß es so gemeint war. Der AGB hängt ja schon relativ sehr hoch - das bedeutet: der einfachste Weg, das ganze zu Befüllen wird sein, wenn man den AGB dazu aus der Halterung nimmt und ein wenig aus dem Case herauszieht und leicht schräg stellt und dann in dieser Stellung provisorisch fixiert. Man muß nur darauf achten, daß sich keiner der Schläuche irgendwie verdreht oder knickt.

Und dann kann der eigenliche Befüllvorgang vonstatten gehen:

Wasser in den AGB rein - Pumpe (extern!) solange anmachen, bis fast! das ganze Wasser weggesaugt wurde - dann Pumpe aus

Diese Schritte wiederholt man dann solange, bis der ganze Kreislauf restlos gefüllt ist und der AGB dann schlußendlich mind. 3/4 voll ist. Man kann natürlich auch kontinuierlich Wasser nachschütten, geht genau so.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

ihr habt recht gehabt, mein AGB steht zu hoch, aber der tip vun Guapa ist schon recht gut, so werde ich es später versuchen. Danke auch für den tip mit der Pumpe an-aus genau das wars was ich wissen wollte.:d

Sollte man für den testlauf nur dest. Wasser nehmen oder sofort mit Koroschutz mischen? Hab nämlich kein ablasser...


so, jetzt ist erstmal mittag angesagt.:drool:
 
Die von Dir verbauten drehbaren Winkel,würde ich gut im Auge behalten.Die werden gern mal am "Drehgelenk" undicht.Bei mir wurden alle Winkel dieses Typs mit der Zeit undicht.Hab's aber rechtzeitig bemerkt.
 
oh...

dass ist nicht gut.

Kann ich die dinger nicht irgenwie selber dicht machen?

wass hast du den gemacht? einfach neue?
 
Ich persönlich benutze seit 4 Monaten verschiedene Winkel (Standart/Bitspower) und sie sind bis Heute alle dicht.
 
oh...

dass ist nicht gut.

Kann ich die dinger nicht irgenwie selber dicht machen?

wass hast du den gemacht? einfach neue?

Ich hab alle Winkel rausgenommen und vorhandene gerade Anschlüsse genommen.Musste dazu den Schlauchweg leicht ändern.Gibt aber auch bessere Winkel.Wüsste nicht wie man das Gelenk abdichten könnte,aber vieleicht hat ja jemand anderes ne Lösung gefunden.

@viohlenze
Bei mir waren die auch dicht,bis sie eben geleckt haben.Muss natürlich nicht bei jedem eintreten,kam aber schon öfter vor.
 
Zuletzt bearbeitet:
na dann, erstmal laufen lassen, aber werd ein auge drauf haben
 
Die von Dir verbauten drehbaren Winkel,würde ich gut im Auge behalten.Die werden gern mal am "Drehgelenk" undicht.Bei mir wurden alle Winkel dieses Typs mit der Zeit undicht.Hab's aber rechtzeitig bemerkt.

@max70: Tut mir leid für Dich, daß das bei Dir der Fall war, Gott sei Dank ist ja nichts zu Schrott geworden.

@dob: Ich habe auch jahrelang diese und auch andere Winkel verbaut (ca. 20-30 an der Zahl im Laufe der Zeit) und bei mir war kein einziger undicht. Also laß Dich bitte nicht verunsichern. Wenn man "sanft" mit den Wakübestandteilen umgeht, sollte im Normalfall auch alles klappen. Schiefgehen kann immer mal was - so ist es nun mal im Leben.

Antikorroschutz kannst Du auch gleich beimengen oder erst später nachfüllen, wie es Dir lieber ist. Wenn Du es erst später nachfüllst, mußt Du Dir halt ungefähr merken, wieviel Aqua. dest. Du schon in den Kreislauf gekippt hast, um dann das richtige Mischungsverhältnis herzustellen. Zudem mußt Du noch entsprechend ein bißchen mehr Platz im AGB dafür freihalten.

:wink:
 
so, der test läuft...

wa irgendwie ein super gefühl den agb zu füllen und die pumpe anmachen und die flüssigkeit durchjagen, ist wohl immer so beim "ersten mal".

also: Pumpe läuft ( super leise) - im agb sind einige bläschen an den wänden, ist das normal?

Woher weiss ich das in der mora keine luft mehr ist? Geschüttelt habe ich schon.

läuft schon 10 min, bis jetzt tritt nirgens wasser aus...

wie lange soll ich testen lassen? (ungeduld:fire:)

hier einige fotos:

attachment.php


attachment.php


attachment.php
 

Anhänge

  • PICT1027.JPG
    PICT1027.JPG
    89,6 KB · Aufrufe: 219
  • PICT1028.JPG
    PICT1028.JPG
    92,5 KB · Aufrufe: 221
  • PICT1030.JPG
    PICT1030.JPG
    102,8 KB · Aufrufe: 217
noch ne frage:

ist es besser den AGB offen zu lassen oder sollte ich in dann schliessen?
 
tja, das glysantin ist halt rosa... im moment störn mich optische effekte gar nicht:fresse:

mit dem opti look beschäftige ich mich später, erstmal reibungslos zum laufen bringen und erfahrung sammeln:p
 
also wenn der Kreislauf fertig befüllt ist solltest du den agb schon schließen, die Laing hat ja doch ganz gut Dampf und dein Gemisch aus Wasser und Glysantin könnte sich mit offenem agb gut und gerne im ganzen Rechner verteilen :fresse:
Also schön zumachen wenns fertig ist:wink:

E: Außerdem musste den Rechner ja zum Entlüften auch kippen, das würd ich mit offenen agb NICHT versuchen :fresse:
Also in jedem Fall zuschrauben!
 
Zuletzt bearbeitet:
wie kippen??

---------- Beitrag hinzugefügt um 15:47 ---------- Vorheriger Beitrag war um 15:46 ----------

AGB ist zu

---------- Beitrag hinzugefügt um 16:16 ---------- Vorheriger Beitrag war um 15:46 ----------

Hilfeeee....

hab gard den Pc angeschmissen, wollte es provisorisch testen, und das bild kommt total gestrichelt... stimmt was mit den grakas nicht? wer kennt diesen fehler??
 
Nach der gestrigen katastrophe: Beide Grakas schrott nun die ernüchterrung...

Hab mir heute eine neue GTX 260 Geholt, und die anderen hoffe ich auf kulanz der Hersteller.

Hab mich natürlich entscchieden die neue Graka, eine Palit 260+, ohne wasserkühlung zu betreiben und die dazukommende auch. Die sind mir einfach zu empfindlich und zu teuer für solche experimente. Meine erklärung ist das ich die kühler wohl zu fest gemacht habe und dadurch den karten eine verpasst habe.

Die wasserkühlung läuft sonst ganz gut, jetzt natürlich nur MB und cpu... das mit ne mora sind super temps, hab schon einige tests gemacht... und bin erschlagen von dem unterschied zur luftkühlung. Später gibs ein paar vergleiche mit den Tempbenchs die ich am anfang des posts gemacht habe.
 
Die könnten aber auch durch die tolle Tüte die du da ausgelegt hast gestorben sein... Das Ding läd sich statisch auf, nicht so toll...

Ich würde an deiner Stelle nicht auf die GPU WaKü verzichten, dazu wären mir die Karten zu nervig...

Bist du dir überhaupt sich das beide "kaputt" waren?

MfG
 
Na ja, auf der unteren lag keine tüte und die war ganz hin, bei der lief nur noch der lüfter.

Ja Beide Schrott.:-[

Eine ging gar nicht mehr - Die andere nur striche und symbole

Hab alles mögliche gemaqcht::wall:

Die Karten optisch genau untersucht - Original lüfter wieder drauf -auf anderen PC ausprobiert - ein tag liegen lassen - etc...

Nicht gebracht, heute als tot erklärt..:heul:

Ich weiss nicht ob ich nach so ne erfahrung je wieder ein Wasserkühler auf ne GPU setze...:angel:
 
@max70 Tja, passt wie angegossen, genau das ist es....

leider kommt auch für mich diese info zu spät, zwei grakas zu spät...
 
Tut mir leid für Dich.Wenn mir das mit gleich zwei Karten passiert wäre....:mad:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh