Wakü bestellung absegnung und zusammenbau

So, die ware wurde heute Morgen bestellt, samt den verhassten tempsensor...:fresse:
Freu mich schon auf den Aufbau...:d schaun wa mal wann die ware da ist...
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo...

die ware ist da.

Hab gerade noch nicht die Zeit schon voll loszulegen, aber so langsam möchte ich drangehen.

Was mch ich jetzt?

Alles ausgepackt.

Hab gehört mann sollte zuerst alle kühler öffnen und reinigen, dann sollte ich vielleicht damit anfangen.

Was nimmt mann überhaupt um die dinger zu reinigen?
Weine zwei Graka kühler sind gebraucht und die brauchen wirklich ne reinigung.
 
erstmal mit wasser ;)

und alle metall sachen kann man gut mit cillit bang/ essig / polierwatte (fürs finish) sauber bekommen, dichtungen und plexi bitte nur mit wasser.
 
Na dann habe ich bei den haufen kühlern erst mal was zu tun...

Was mach ich eigentlich mit der mora... reicht es wenn ich die in der wanne durchspühle?
 
hm, zum test, ob noch was drin sitzt, ja. wenn was drin ist, ne essiglösung reinfriemeln ;) und ziehen lassen (ca 2h) und solange wiederholen bis es wirklich sauber ist (Watercool ist da normal sehr reinlich)
 
Ok! werd mich bald dran machen. Meld mich in ein paar tagen wieder. Dann gehts zum nächsten schritt:
 
So, alle kühler gereinigt und für den aufbau vorbereitet.:drool:

Bevor es losgeht hab ich mir gedacht ein paar Temps von meinen PC zu erstellen, wo noch die reine Luftkühlung ist, um am ende des aufbaus dann letztendlich auch ein vergleich machen zu können.

Im moment ist die CPU mit einem Noctua U12P bestückt, mainboard nur mit originalkühlern und ein 40mm lüfter auf der NB. Im seitenwindow blasen 3x 120mm lüfter rein, hinten 1x120mm lüfter raus, oben 1x raus in einem NZXT lexa.

Aktuelle Temps mit LUFTK:

CPU nicht OC mit LinX: 2800 MHZ (achte auf die MAX ziffer)

attachment.php


CPU OC mit LInx: 3500 MHZ (achte auf die MAX ziffer)

attachment.php


Beide Grafikkarten (GF 260GTX ) 10 min mit Furmark:

attachment.php


Ganz schlimm finde ich die Systemps nach dem grafikkbench:

attachment.php


Zimmertemperatur 20 Grad, und heute ist es gar nicht sommerlich. Wird schon mal heisser, PC zimmer ist auf dem Dachboden:-[

Natürlich ist der PC im aktuellen zustand mit der LuKu ziemlich laut und ich erhoffe mir aus der Wakü in dem sinne natürlich eine verbesserung. (auch wenn auf der mora 8 lüfter sollen werde ich sie auf so wenige umdrehungen wie möglich betreiben - also so silent wie es geht)

Bin natürlich dann auch auf die temps neugierig die sich aus der WaKü ergeben, aber das nach dem aufbau...:d

Heut gehts es noch nocht los, aber bald...:wink:
 

Anhänge

  • cpu 2800 mhz linx.jpg
    cpu 2800 mhz linx.jpg
    79,2 KB · Aufrufe: 175
  • cpu 3500 linx.jpg
    cpu 3500 linx.jpg
    74,9 KB · Aufrufe: 172
  • gpus furmark 10 min.jpg
    gpus furmark 10 min.jpg
    99 KB · Aufrufe: 184
  • sys 1.jpg
    sys 1.jpg
    7,3 KB · Aufrufe: 172
Zuletzt bearbeitet:
Würdest du für die Bilder bitte das
 
sorry, blick irgendwie nicht durch wie das geht. Wo befindet sich das Img Tag??
 
Thanks für den tip - Beitrags-Edit schon geschehen...

---------- Beitrag hinzugefügt um 14:09 ---------- Vorheriger Beitrag war um 13:53 ----------

Hab mal ne frage zum aufbau. Hab schon vieles von Bildern und Freds entnommen. Möchte nur bestätigen ob es richtig ist.

Also:

Pumpe immer unten?
Radiator höher als pumpe oder egal?
AGB Höher als pumpe... höher oder tiefer als Radi? Was ist besser?

Dann habe ich ein AGB von Magicool, einer von den eingängen hat ein kleines plexirohr, ist das der eingang oder ausgang des wassers?

Und zum kreislauf. Was ist zu emphelen?

AGB - Pumpe - Kühlkörper - Radi - AGB oder anders?

Pumpe - RAdi - Kühlkörper - AGB - Pumpe???
 
Thanks für den tip - Beitrags-Edit schon geschehen...

---------- Beitrag hinzugefügt um 14:09 ---------- Vorheriger Beitrag war um 13:53 ----------

Hab mal ne frage zum aufbau. Hab schon vieles von Bildern und Freds entnommen. Möchte nur bestätigen ob es richtig ist.

Also:

Pumpe immer unten?
Radiator höher als pumpe oder egal?
AGB Höher als pumpe... höher oder tiefer als Radi? Was ist besser?

Dann habe ich ein AGB von Magicool, einer von den eingängen hat ein kleines plexirohr, ist das der eingang oder ausgang des wassers?

Und zum kreislauf. Was ist zu emphelen?

AGB - Pumpe - Kühlkörper - Radi - AGB oder anders?

Pumpe - RAdi - Kühlkörper - AGB - Pumpe???

Eigentlich ist egal wo sich was befindet, AUSSER daß es sehr empfehlenswert wäre (ist kein absolutes Muss), wenn der AGB-Ausgang (minimal reicht schon) höher als der Pumpeneingang ist, denn das erleichtert das Befüllen immens. Jene Wakü-Pumpen, welche ich kenne, sind nämlich nicht "selbstansaugend". Rest ist wie gesagt egal.

Die Reihenfolge der einzelnen Komponenten ist bei der Verschlauchung eigentlich komplett egal - am besten so verschlauchen, wie es verlegungstechnisch am einfachsten ist, optisch halbwegs was hermacht und man möglichst wenig Winkel braucht (läßt sich manchmal leider nicht vermeiden).

Das sogenannte Plexiröhrchen, nennt man "Steigröhrchen" und ist am AGB-Eingang (da wo das Wasser in den AGB reinströmt) angebracht.

:wink:
 
Nochmals danke für die wertvollen tips...

NUn, jetzt geht´es langsam los. Kühlkörper sind sauber. Zunächst werde ich meine mora vorbereiten. Wollte was basteln für die lüfter und anschliessend alles an die wand hängen. Wenn ich fertig bin und alles passt poste ich ein bild... bis dahin...

Danach beginnt der umbau...

Werde bald ein paar fotos machen und posten...
 
Hier einige Bilder vom Projekt-Anfang

Hier die gekauften Teile:

attachment.php


attachment.php


Hier werde ich alles reinbauen, Cooler Master Cosmos:

attachment.php


Und hier mein aktueller PC der umgebaut wird:

attachment.php



Heute beginne ich mit der Selbstgebauten blende für den mora, der kommt an die wand neben den PC... so auf gehts das biest erstmal durchspülen:d
 

Anhänge

  • PICT0964.JPG
    PICT0964.JPG
    93,5 KB · Aufrufe: 154
  • PICT0967.JPG
    PICT0967.JPG
    96 KB · Aufrufe: 144
  • PICT0969.JPG
    PICT0969.JPG
    69,8 KB · Aufrufe: 150
  • PICT0971.JPG
    PICT0971.JPG
    66,3 KB · Aufrufe: 141
So, mora ist vorbereitet, ganze nacht durchgearbeitet aber jetzt ist sie bereit zu aufhängen und loslegen.

Hier einige Bilder von der Bastelaktion:

Selbsgebaut mit Alu aus dem Baumarkt:

attachment.php


attachment.php


Dann Schwarz Lackiert:

attachment.php


Lüfter vorbereitet:

attachment.php


Fast Fertig, kommt noch der selbstgemachte Staubfilter:

attachment.php


Das wars, Fertig bild kommt sofort...
 

Anhänge

  • PICT0973.JPG
    PICT0973.JPG
    97 KB · Aufrufe: 129
  • PICT0975.JPG
    PICT0975.JPG
    83,2 KB · Aufrufe: 127
  • PICT0979.JPG
    PICT0979.JPG
    94,9 KB · Aufrufe: 128
  • PICT0977.JPG
    PICT0977.JPG
    94,8 KB · Aufrufe: 132
  • PICT0981.JPG
    PICT0981.JPG
    104,2 KB · Aufrufe: 128
mach mal die ecken der lüfter verbinder noch rund (alles wieder auseinanderrupfen :fire:) dann, sieht besser aus, nen bissl lack könnten die auch brauchen.

weiterer tipp: nimm nieten anstatt schrauben für die umrahmung.
 
Fertig:

attachment.php



Was mach ich als nächstes?

Die MOra wollte ich noch nicht aufhängen. Erstmal PC ausbauen - Kühlkörper dran und alles soweit vorbereiten damit ich die Wakü erstmal ohne strom (mit andere stromversorgung) ein paar stunden laufen lasse, um zu sehen ob alles dicht ist.

Ratschläge und anregungen sind erwünscht, kann passieren das ich als neuling ja was falsch mache.:p
 

Anhänge

  • PICT0983.JPG
    PICT0983.JPG
    69,6 KB · Aufrufe: 133
Ok, die lüfterverbinder sehen nicht besonders auch, gebe ich zu, hatte gestern nacht einfach kein willen mehr, im moment lasse ich es so, wäre zu viel arbeit alles wieder rausnehmen... ich geh da mal ein anders mal dran...
 
Hallo,

Bin eigentlich soweit mit der verschlauchung. Bin mir aber nicht sicher ob das OK ist.

Also, die Pumpe liegt da ein bischen eng, aber ich wollte gern den lüfter daneben so beibehalten um etwas ein-aus luftströmung im case zu haben. Geht das so??:confused:

Dann wie mann sehen kann, habe ich insgesammt 3 winkel, 2 an den grakas eins an der Pumpe, ist das noch akzeptabel oder sehr schlecht??:confused:

Sonst wäre alles ok?? Oder?? Sollte ich was ändern bevor ich den kreislauf teste??

attachment.php
 

Anhänge

  • PICT1021.JPG
    PICT1021.JPG
    99,8 KB · Aufrufe: 134
Na ja, rein theoretisch paßt es schon. Nur die Art der Verschlauchung und die geographische Lage des Lüfters am Gehäuseboden trifft nicht unbedingt meinen Geschmack, aber Geschmäcker sind ja bekannlich verschieden.
 
Zuletzt bearbeitet:
die art? Meinst du damit den schlauchtyp?

Ist also Perfomancemässig OK?
 
Ich meinte damit nicht den Schlauchtyp, sondern die Schlauchwege - anders gesagt, die Reihenfolge der Komponenten, aber mir muß es nicht gefallen - sondern vielmehr Dir.
 
Ach so, OK.

Aber die Schlauchwege könnten auch so oder so bleiben, dass heisst die Perfomance wäre dieselbe, oder?

Also könnte ich Theoretisch flüsssigkeit durchjagen oder jetzt was gross zu ändern?
 
Also wie gesagt, ich persönlich würde es so nicht lassen, denn man könnte es unter Umständen effizienter (und optisch ansprechender) verschlauchen. Wenn Du möchtest, könnte ich Dir meinen Vorschlag kurz einzeichnen. Den Lüfter würde ich so auch nicht lassen.

Aber wenn Du es unbedingt so haben willst, auch gut.

Vergiß halt nicht, überall noch die Überwurfmuttern draufzumachen und kritische Stellen mit Küchenrolle o.ä. abzudecken, falls irgendwo ein Leck ist.

Wie ist hast Du denn das Problem mit dem zu kurzen SLI-Verbinder gelöst?
 
deine zeichnung würde nicht schaden. Wenn es für die effizienz gut ist.

Wenn ich den lüfter weg mache, habe ich dann nur noch oben lüfter die rausblasen...

den sli zu kurz... habe noch ein 10cm langes 10mm rohr gefunden, bestimmt vom einem bad wasseranschluss, zurechtgesägt und voila, passte wie angegossen...

überwurfmüttern: ist ja noch nicht fertig... deswegen die ganze fragerei...
 
Du bräuchtest allerdings noch eine entsprechende Slotblende mit Durchführungslöcher (kann man sich notfalls selbst basteln) und 2 Stk. 45°-Winkel:



Den Lüfter kannst Du auch woanders plazieren. Aber 3 Gehäuselüfter sollten sonst auch ausreichen.
 
pumpe pump nach oben, ist es nicht besser von oben nach unten?
 
Was ist der Sinn einer Pumpe? Wasser von A nach B zu befördern - in welche Richtung ist dabei vollkommen irrelevant, solange die max. Förderhöhe nicht überschritten wird bzw. nicht "kilometerlange" Wege zurückgelegt werden. Der Wasserkreislauf in ist ein geschlossenes System!
 
Ok. Das ist für mich geklärt:hail:

Die grakas sind aber die heissesten dinger überhaupt, ist es egal ob das wasser erst durch das wärmste geht oder besser erst durch die nicht so heissen teile und dann die Grakas?

Ich glaube ich hab auch ein problem mit der blende denn die graka hat noch die origalblende und da unten ist alles dicht durch die grakablende, obwohl mir der schlauch unten durch gut gefällt, aber wie jetzt machen...?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh