Verlorene Partition retten?!

ceego

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
25.06.2006
Beiträge
1.038
Ort
München
Hallo,

ich wollte gerade ne alte 40 GB HDD mit Partition-Magic 8 "aufbereiten" (allerdings ist sie defekt).
Jetzt starte ich den PC neu und was sehe ich? Die zweite Partition meiner dritten HDD (sp2504c) wird nicht mehr angezeigt.
In Partition-magic 8 steht bloß "bad" (und bezieht sich auf die ganzen 238 MB), in der Windows Datenträger-Verwaltung seh ich die parition noch (19,5) GB, allerdings ohne Namen, Buchstaben usw. Optionen sind auch keine vorhanden oder es kommt eine Fehlermeldung (Programm neu starten oder Computer neu starten).

Jetzt bin ich grad dabei die Daten der ersten Partition zu backuppen. Zur Sicherheit.
Wenn ich den Bootmanager Boot-US starte wird die Partition korrekt angezeigt, allerdings mit der Warnung, dass sich die beiden Partitionen überlappen.
wie komm ich denn jetzt wieder an die Daten?
wenn ich beide Partitionen lösche, neu erstelle, schnell-formatiere und dann mit nem recovery-tool?
oder wird beim beim neu partitionieren viel überschrieben?

danke schonmal

ceego
Hinzugefügter Post:
So, also ich bin zwischenzeitlich wieder kurz ins XP gewechselt, da hat er mir die partition samt inhalt noch angezeigt.
also schnell ein backup gemacht, beide urspünglichen partitionen gelöscht und neu angelegt.
jetzt heißt es aber im boot-us bei der entsprechenden HD:
"E004: Bootsektor (LBA=<xx>) ist ungültig: Signatur 0xAA55 fehlt.
Der Bootsektor ist beschädigt oder die Adresse des Bootsektors stimmt nicht."

wie kann ich denn das beheben? oder ändern? am besten ohne Datenverlust. Wenns nicht ohne geht, ich hätte die daten noch als backup...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
mh sollte mit der windows cd funktionieren, also von dieser cd booten und dann in die wiederherstellungskonsole wechseln ("diese windwosinstallation reparieren") und dann gibts das 2 Befehle "fixmbr" und noch ein mit mbr glaub ich, aber das kannst du dir über "help" anzeigen lassen.
nen Versuch is wert wenn du die Daten eh gesicher hast.
 
Zu viel mit PM8 gewerkelt? *G*

BootDiskettchen mit GDISK/FDISK/XFDISK und dann

gdisk 1 /mbr
fdisk /mbr

Alternativ geht auch eine Windows 9x CD. Da ist auch fdisk drauf.

um den mbr neu zu schreiben. Fragt sich nur ob es hilft. Ich drück die Daumen.
 
hmm... vielleicht hätte ich noch genau dazu sagen sollen dass es sich bei der Platte nicht um die Boot-Platte handelt, sondern nur um eine Daten-HDD, also Tools, Fotos etc...
deswegen verwundert es mich auch so. In den MBR wurde eigentlich nie etwas geschrieben!
Deswegen hilfe auch die wiederherstellungskonsole nicht, es ist ja kein windows installiert...

EDIT:
fixmbr kenn ich auch, wie heißt denn der andere? der fällt mir nicht mehr ein...
 
Dann Gdisk

gdisk (Festplattennummer) /mbr

Oder alle Platten abklemmen bis nur noch die "fehlerhafte" im Rechner aktiv ist und dann fdisk /mbr
 
such mall im google nach dem tool testdisk-6.5.win damit hab ich schon eine pati die ich aus versehn gelöscht habe wieder hergestellt
 
hmm, was meinst du mit festplattennummer? woher bekomm ich dir?
das mit dem abklemmen ist schlecht, ich hab zwei gleiche sp2504c und ne raptor, aber bei den samsungs weiß ich nicht auf welcher was drauf ist...
und zum schluss will ich den MBR der anderen neu schreiben und da kommt mir irgendwas durcheinander und dann sind meine ganzen mp3s weg!:d

wäre nicht so gut... und platz für ein weiteres 200 GB-Backup hab ich nicht...
 
Wenn Du Gdisk hast (ist beim alten Ghost dabei).

Einfach Gdisk am Prompt tippen, dann bekommste die Festplatten-Nummern

Ist nur dafür da Gdisk zu sagen mit welcher Platte es arbeiten soll.
 
Wenn Du Gdisk hast (ist beim alten Ghost dabei).

Einfach Gdisk am Prompt tippen, dann bekommste die Festplatten-Nummern

Ist nur dafür da Gdisk zu sagen mit welcher Platte es arbeiten soll.

So, und jetzt nochmal für Dummies! :d
 
:-)

An der Eingabe-Aufforderung "Gdisk" tippen. Das startet das Programm. Es gibt Dir eine Aufzählung der im System erkannten Platten wieder inklusive einer Nummer die es vergibt.

Da Du mit Gdisk an der Kommandozeile Partitionieren/Formatieren kannst musst Du dem Programm als Parameter die Festplattennummer mitgeben, damit es weiß welche Festplatte bearbeitet werden soll.

Wird die Platte um die es geht von Gdisk als Nr. 3 erkannt würdest Du um den MBR neu zu schreiben

Gdisk 3 /MBR an der Kommandozeile tippen müssen.


Vielleicht solltest Du doch die einfache Fdisk-Methode nehmen und alle anderen Platten kurz vom Strom trennen *G*
 
aha! interessant!

Du hast recht, ich werd die einfachere fdisk-methode versuchen.

Andere Frage: Wie schlimm ist denn die Fehlermeldung überhaupt, wenn doch gar kein OS installiert ist?
Hat das Auswirkungen auf die Datensicherheit?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh