Rinser_of_Winds
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 04.03.2006
- Beiträge
- 469
Hallo erstmal!
Während meinen Übertaktungsversuchen bin ich auf sehr interessante Fakten gestoßen.
Vorerst mein System:
Intel C2D E6300 @ Multi=6 für Testzwecke
Gigabyte P965-DS4 mit minimaler +voltage für stabilität
2gb MDT DDR2-800er cl5 kit
Windows XP x64
und mit eben diesem Kit habe ich einige Versuche angestellt, um die höchstmögliche Ram-Frequenz zu finden. Anfangs habe ich nur per Dual-Prime (custom settings mit Ram-use=1800MB) getestet und bin zu einer sehr stabilen Einstellung gekommen, die wie folgt lautet:
DDR2-900 5-6-5-15-[default]@2,2V
Diese einstellung lief in DualPrime über 9h ohne Probleme. Um den Ram weiter zu testen habe ich mich entschieden, auch mal andere Ram-tester zu nehmen. Da ich von irgendwoher Memtest windows 3.5 hatte, habe ich einmal mit diesem getestet (dual 750mb) und bekam schon auf ca. 40% durchlauf den ersten Fehler. Sehr geschockt ging ich also mit der Frequenz zurück, bekam aber bei allen Einstellungen fehler. Selbst bei den völligen default-einstellungen gab er (zwar erst nach 400%, aber immerhin) Fehler aus. Um das Ergebnis zu überprüfen, lud ich das mir beste bekannte Speicheranalysetool herunter, das ich kenne: Memtest86
Dies lief ohne Probleme wieder auf 900 bei o.g. Settings weit über 6h ohne Probleme. Auch mit Memtest86+ v1.7 lief der Speicher ohne Probs.
Darf ich demnach annehmen, dass mein Speicher recht i.O. ist und nur Memtest unter Windoof 64 spackt, oder hat mein Speicher einen leichten Knacks? Spiel und Arbeitsstabilität ist übrigens bestechend gut.
Während meinen Übertaktungsversuchen bin ich auf sehr interessante Fakten gestoßen.
Vorerst mein System:
Intel C2D E6300 @ Multi=6 für Testzwecke
Gigabyte P965-DS4 mit minimaler +voltage für stabilität
2gb MDT DDR2-800er cl5 kit
Windows XP x64
und mit eben diesem Kit habe ich einige Versuche angestellt, um die höchstmögliche Ram-Frequenz zu finden. Anfangs habe ich nur per Dual-Prime (custom settings mit Ram-use=1800MB) getestet und bin zu einer sehr stabilen Einstellung gekommen, die wie folgt lautet:
DDR2-900 5-6-5-15-[default]@2,2V
Diese einstellung lief in DualPrime über 9h ohne Probleme. Um den Ram weiter zu testen habe ich mich entschieden, auch mal andere Ram-tester zu nehmen. Da ich von irgendwoher Memtest windows 3.5 hatte, habe ich einmal mit diesem getestet (dual 750mb) und bekam schon auf ca. 40% durchlauf den ersten Fehler. Sehr geschockt ging ich also mit der Frequenz zurück, bekam aber bei allen Einstellungen fehler. Selbst bei den völligen default-einstellungen gab er (zwar erst nach 400%, aber immerhin) Fehler aus. Um das Ergebnis zu überprüfen, lud ich das mir beste bekannte Speicheranalysetool herunter, das ich kenne: Memtest86
Dies lief ohne Probleme wieder auf 900 bei o.g. Settings weit über 6h ohne Probleme. Auch mit Memtest86+ v1.7 lief der Speicher ohne Probs.
Darf ich demnach annehmen, dass mein Speicher recht i.O. ist und nur Memtest unter Windoof 64 spackt, oder hat mein Speicher einen leichten Knacks? Spiel und Arbeitsstabilität ist übrigens bestechend gut.