Verbesserungsvorschläge für mein neues System

Blade007

BadBoy
Thread Starter
Mitglied seit
05.02.2003
Beiträge
18.221
Ort
Niederdorf im Arzgebirg (LK ERZ)
So, endlich war es soweit und ich konnte mir auch mal wieder einen aktuellen Rechner zulegen.

Eins vorweg, den PC habe ich komplett erstanden, im Tausch gegen mein Notebook und ich möchte mich jetzt daran machen, ihn ein wenig umzubauen.

Hier ist ersteinmal der momentane Stand der Dinge:


  • CPU: Intel Core i5 2500K , läuft in diesem Meoment gerade testweise 4.5Ghz@1.3V
  • Board: Asus P8P67 Rev. B2 (wird noch umgetauscht, eventuell möchte ich aber eh ein anderes haben, also schlagt mal bitte gleich noch Alternativen in dieser Preisklasse vor)
  • CPU-Kühler: Noctua NH-C12P SE14
  • RAM: 8GB (2*4GB) g.skill RipJaws DDR3-1333 CL9
  • Graka: Asus EN480GTX @ Zalman VF-3000F
  • SSD: OCZ Vertex 2 Extended 60GB
  • HDD: Samsung F1 320GB HD322HJ (Scythe Quietdrive 5.25" ist vorhanden, aber das wäre im Asgard leider etwas zu eng :fresse: )
  • Netzteil: Bequiet Straught Power CM 480W
  • LiteOn DVD/RW Brenner S-ATA
  • Gehäuse: Xigmatek Asgard
  • (Gehäusebelüftung: 2x Xigmatek XLF-1253F @800-1200U/min)
  • Lüftersteuerung: Zalman ZM-MFC2 (die bleibt defintiv drin, auch wg. dem integirerten Stromverbrauchs-Messgerät)

Peripherie:


  • Monitor: hp w2228h (1680x1050) --> wird wahrscheinlich bald einem 24" mit 1920x1080/1200 weichen
  • Soundsystem: Teufel Concept E Magnum Power Edition
  • Maus: Logitech G7
  • Tastatur: Logitech Internet Navigator Keyboard


Verwendungszweck des PCs:


  • hauptsächlich zum Spielen (neuste Games, sprich SHooter wie Crysis 2, neure Rennspiele etc in höchstmöglicher Auflösung und nahezu maximalen Details
  • zum Arbeiten (CATIA V5, CAD)
  • Surfen/Filme schauen etc, also der Idle-Verbauch und die Lautstärek sollten auch relativ gering sein
  • Musikwiedergabe


meine Ideen, was ich verändern könnte:


  • die Grafikkarte wird defintiv getauscht gegen eine im Bereich GTX460 - GTX560ti / HD5870 - HD6950, denn die GTX480 wird mir selbst mit dem Zalman unter Last zu warm und vor allem verbrät sie einfach zuviel Strom :fresse:
  • ein anderes Gehäuse muss her, denn das Asgard entspricht nicht ganz meinen Anforderungen...ich denke da an etwas in Richtung größerer Miditower - Bigtower, gern auch mit Fenster
  • ich glaube eine dedizierte Soundkarte wäre auch nicht von Nachteil, sollte allerdings nicht ganz soviel kosten (ich nehme gern auch was gebrauchtes)
  • den CPU-Kühler würde ich auch ganz gern wechseln, da der C12P bei 4.5Ghz schon bald an seine Grenzen gelangt, zumindest bei gerade noch akzeptabler Lautstärke...und im Sommer wäre es dann wahrscheinlich ganz vorbei
  • ich denke das Netzteil sollte eigentlich ausreichen, oder was meint ihr (in Verbindung mit der Übertaktung von Grafikkarte und CPU)?
  • Vorschläge zum Tausch anderer Komponenten können auch gern angebracht werden
  • wie gesagt, es soll leise werden, welche Lüfter sind dafür besonders zu empfehlen (120er/140er...und größere ^^ ) ?
  • nicht zu vergessen wäre der Sound: Ich bin den Onboard-Sound langsam ein wenig leid und würde gern wieder auf eine dedizierte Karte wechseln, allerdings auf ein günstigeres Modell, guter/sehr guter 5.1 Sound ist ausreichend - madz hast du das was in petto ;) ?


So, ich denke mal das genügt für den Anfang, ich bin mal gespannt, was ihr für Anregungen/Vorschläge für mich parat habt :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
welche version des be quiet ist es denn?
 
Hallö,
Punkto Gehäuse würd ich mal diese Vorschläge dir unterbreiten:
Für Lösunge mit best coast ratio --> Cooler Master HAF932 schwarz (HAF932-KKN1)
Oder sein teurer Bruder -->Cooler Master HAF X schwarz mit Sichtfenster (RC-942KKN1)
Punkto Grak würd ich dir eine Hd6950 emfehlen mit 2GB vram - (hab ich selber eine und mit shader unlock echt wirklich viel Power. Sollte es dir zuwenig sein bios flash auf ne hd6970. Nur punkto Kühlung setzt nicht auf das Rev design mit Vapor kammer, lieber 10-20 euro mehr und du hast ne potente Kühlung drauf ^^)
Kühlung:
Eine Corsair Kühlung ala h70 wird glaubich nicht viel bewirken - ist besonders im niederigen drehzahlbreich echt LOW.... Nur im Oberen kann Sie ihre Leistung auch wirklich zeigen aber das is dann leider mit einer extrem lauten lautstärke nur machbar ^^^^
Wenns geld da is investier in ne Richtige WAKÜÜÜ
greets Bladedaywalker
 
Hallö,
Punkto Gehäuse würd ich mal diese Vorschläge dir unterbreiten:
Für Lösunge mit best coast ratio --> Cooler Master HAF932 schwarz (HAF932-KKN1)
Oder sein teurer Bruder -->Cooler Master HAF X schwarz mit Sichtfenster (RC-942KKN1)
Punkto Grak würd ich dir eine Hd6950 emfehlen mit 2GB vram - (hab ich selber eine und mit shader unlock echt wirklich viel Power. Sollte es dir zuwenig sein bios flash auf ne hd6970. Nur punkto Kühlung setzt nicht auf das Rev design mit Vapor kammer, lieber 10-20 euro mehr und du hast ne potente Kühlung drauf ^^)
Kühlung:
Eine Corsair Kühlung ala h70 wird glaubich nicht viel bewirken - ist besonders im niederigen drehzahlbreich echt LOW.... Nur im Oberen kann Sie ihre Leistung auch wirklich zeigen aber das is dann leider mit einer extrem lauten lautstärke nur machbar ^^^^
Wenns geld da is investier in ne Richtige WAKÜÜÜ
greets Bladedaywalker

Hast du dich verirrt? :d Was ist dat denn für ne Beratung? :rolleyes:
 
p4M, halt mal bitte den Ball flach. Jeder darf hier versuchen zu beraten. Wenn etwas unstimmig ist, wird man es schon richtig stellen.
 
welche version des be quiet ist es denn?

Oh, das hatte ich ja ganz vergessen, es ist die E8er Revision, also die bis dato aktuellste, wenn mich nicht alles täsucht :)


Hallö,
Punkto Gehäuse würd ich mal diese Vorschläge dir unterbreiten:
Für Lösunge mit best coast ratio --> Cooler Master HAF932 schwarz (HAF932-KKN1)
Oder sein teurer Bruder -->Cooler Master HAF X schwarz mit Sichtfenster (RC-942KKN1)
Punkto Grak würd ich dir eine Hd6950 emfehlen mit 2GB vram - (hab ich selber eine und mit shader unlock echt wirklich viel Power. Sollte es dir zuwenig sein bios flash auf ne hd6970. Nur punkto Kühlung setzt nicht auf das Rev design mit Vapor kammer, lieber 10-20 euro mehr und du hast ne potente Kühlung drauf ^^)
Kühlung:
Eine Corsair Kühlung ala h70 wird glaubich nicht viel bewirken - ist besonders im niederigen drehzahlbreich echt LOW.... Nur im Oberen kann Sie ihre Leistung auch wirklich zeigen aber das is dann leider mit einer extrem lauten lautstärke nur machbar ^^^^
Wenns geld da is investier in ne Richtige WAKÜÜÜ
greets Bladedaywalker

Bezüglich der Grafikkarte steht die HD6950 ja sowieso schon oben mit in meiner Auswahlliste (ich habe aktuell auch schon ein Tauschangebot ggn meine GTX480 vorliegen für eine 6950@6970 mit AC Accelero Extreme), aber schauen wir mal, was es nun letztendlich werden wird.

Die Coolermaster HAF-Gehäuse habe ich mir schon angesehen und die sind mir irgendwie ein wenig zu offen gestaltet, was sich sicherlich negativ auf die Geräuschkulisse auswirken würde.
Des weiteren ist das System aktuell im Leerlauf zwar wahrnehmbar, aber die ungedämmte F1 320GB stellt bereits jetzt die lauteste Komponente im System dar (das ist sehr schön daran feststellbar, dass der Geräuschpegel hörbar sinkt, wenn sich die Platte bei Nichtbenutzung nach 20min abschaltet) :fresse:

Auf eine Mini-Wakü werde ich defintiv nicht umschwenken, mir schwebt da eher erstmal ein aktueller Towerkühler vor, vielleicht sowas im Bereich Prolimatech Megahalems/Armageddon/Genesis oder was von Thermalright/Noctua?

Der Einsatz einer Wasserkühlung ist quasi schon in Planung, aber das wird erst im Sommer etwas, wenn ich dafür ein bissl Geld dazuverdient habe(denn wenn wird es gleich was größeres ála Mora 3 etc.) :d --> ich habe in diesem Bereich auch schon mehrjährige Erfahrung, aber momentan ist es halt gerade einfach zu teuer :(


p4M, halt mal bitte den Ball flach. Jeder darf hier versuchen zu beraten. Wenn etwas unstimmig ist, wird man es schon richtig stellen.

Deshalb habe ich auch darauf verzichtet, den Beitrag von p4M noch etxra zu kommentieren und einfach links liegen lassen :)
 
ok, das netzteil ist dann kein thema, kannst du ohne bedenken drin lassen.

im moment ist wohl der genesis das maß der kühler dinge.
 
Ich kann dir dieses Modell vorbehaltlos empfehlen, ist echt super und der Lüfter ein Traum:
EKL Alpenföhn Matterhorn (Sockel 775/1155/1156/1366/AM2/AM2+/AM3) | gh.de (geizhals.at) Deutschland

Hmm, nachdem ich mir die verlinkten Testberichte zu dem Kühler durchgelesen habe, bin ich eher weniger davon überzeugt, aber danke trotzdem :)


ok, das netzteil ist dann kein thema, kannst du ohne bedenken drin lassen.

im moment ist wohl der genesis das maß der kühler dinge.

Ja, das dachte ich mir auch schon, hätte ich das System selbst zusammengestellt, wäre wahrscheinlich eine 100W stärkere Variante reingekommen(zumindest beim aktuellen System, das zieht bei Spielelast, z.B. Singularity, schon locker 330-350W aus der Dose :fresse: ), aber so lange es nicht zu laut wird, bleibt es drin :)


Wir wissen inzwischen alle, daß dein PC DER Traum-PC aller sein sollte.
Du wiederholst dich ... (in fast allen Threads zur Frage irgendeiner Hardware)

Hmm, es mag wohl sein, dass das über die letten Jahre hinweg nicht mein erster Thread in deisem Unterform ist, wo ich um Beratung gebeten habe, aber deine Aussage finde ich ziemlich übertrieben.
Was ist denn verkehrt daran, wenn man sich ab und an mal ein paar Anregungen holt, dafür ist das Forum doch da, oder nicht?
 
Ja, das dachte ich mir auch schon, hätte ich das System selbst zusammengestellt, wäre wahrscheinlich eine 100W stärkere Variante reingekommen(zumindest beim aktuellen System, das zieht bei Spielelast, z.B. Singularity, schon locker 330-350W aus der Dose :fresse: ), aber so lange es nicht zu laut wird, bleibt es drin :)

naja, das macht dann reale bei dem netzteil 315 watt, also noch locker 100 watt reserve mit dem 480er.
leise dürfte es aber durchgängig sein.
 
Das ging Richtung @p4M
(der seinen Traum-Comp bzw. jede einzelne Komponente in jedem Thread empfiehlt, ob passend oder nicht)

Achso, sorry, das habe ich dann wohl in den falschen Hals bekommen :fresse:


naja, das macht dann reale bei dem netzteil 315 watt, also noch locker 100 watt reserve mit dem 480er.
leise dürfte es aber durchgängig sein.

Ja, es sollte ausreichen und auch ich habe mittlerweile eingesehen, dass es nicht zwangsweise ein richtig dickes NT sein muss. (allerdings habe ich testweise mal Furmark 1.9 angeworfen und da ging die Anzeige dann knapp über die 400W Marke (offensichtlich versagt hier die Treibererkennung und damit die Lastbegrenzung der Graka, wobei die Chiptemperatur dann, selbst bei voller Drehzahl, schnell an und über die 100°C Marke geht und ich dann nach einer Minute zur Sicherheit wieder abgebrochen habe)

Ja, bisher ist mir noch nichts aufgefallen unter Last (was aber auch daran liegt, dass die Lüfter des VF-3000F dann schon mit mindestens 2100 rpm unterwegs sind, um die Grafikkarte auf für mich akzeptablen Temperaturwerten zu halten)

Das einzige, was mir aufgefallen ist, ist dass irgendein Lüfter im Idle manchmal etwas hin und her regelt und das kann eig. nur das Netzteil sein (die anderen Lüfter hängen allesamt an der MFC2 und sind auf feste Drehzahlwerte eingestellt und das in einem Bereich, wo sie das auch halten).
Aber mal schauen, da ich vermute, dass das NT im nächsten Gehäuse eh unten montiert wird, werde ich erstmal beobachten, wie sich das weiterentwickelt.
 
durchgewicht, bitte beim thema bleiben.
 
nicht zu vergessen wäre der Sound: Ich bin den Onboard-Sound langsam ein wenig leid und würde gern wieder auf eine dedizierte Karte wechseln, allerdings auf ein günstigeres Modell, guter/sehr guter 5.1 Sound ist ausreichend - madz hast du das was in petto ;) ?

Naja, an deiner Stelle würde ich den Sound dem restlichen Rechner anpassen und mir einen Hifi Kopfhörer + Asus Xonar Essence kaufen. "Problematisch" daran ist aber, dass alleine der Kopfhörer schon sehr viel besser als das Teufel System klingen wird.
 
Hmm, aber allein die Xonar kostet ja schon mindestens 140€ (sorry, aber momentan bin ich noch auf dem Stand niemals soviel für eine Soundkarte ausgeben zu wollen), gibt es da keine günstigere Alternative? Mit ein paar Abstrichen kann ich durchaus leben, da ich zweitens alles andere als ein Headset-Fan bin.
Anders gesagt mag ich die Dinger persönlich überhaupt nicht und setze höchstens mal eins auf, wenn ich online etwas spiele, was aber auch eher selten vorkommt...
Also der Sound wird bei mir weiterhin defintiv aus den Satelliten kommen, wobei man deren Klangbild mit einer besseren Soundkarte doch sicher auch noch aufbessern könnte, oder sehe ich das falsch?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh