Völlig entnervt von Corsair H110

FastAndy

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
15.07.2009
Beiträge
410
Hab schon die zweite getausche und die Pumpe rattert wieder.
Gibt es 280er AIO wo die Pumpe besser ist?

Die H100 hat ein Kumpel der meint seine wäre unhörbar, ist aber der gleiche Schrott. Manche haben ein Gehör, unfassbar.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Kauf richtige Luft oder richtige Wakü, allgemein ist die Pumpe das große Problem der AiO, einzig die Swiftech mit Laings sind da was anderes, da eigentlich richtige Waküs.
 
Also mein H110 steckt in einem gedämten FD R4 mit Lüftern @ 500rpm, die PaloAlto Firewall, die daneben steht, ist lauter. Will sagen, ich höre das Teil bei mir auch nicht. Die Uhr an der Wand höre ich ticken, aber nicht den PC mit dem H110 drin.

Was den Kraken X60 angeht, weiß ich nicht ob es da auch eine "Glücksache" mit der Pumpe ist
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab die H100i und die Pumpe ist erst zu hören, wenn ich mein Ohr drauf lege. Das Problem liegt oftmals daran, dass das Netzteil etwas mehr als 12V anlegt und dadurch dreht die Pumpe höher als sie soll. Die Pumpe wird ja mit 3 Pin ans Mainboard angeschlossen, versuch mal die Drehzahl etwas zu verringern. Das gleiche Problem gabs schon bei der H100 ohne i.
 
Wo ich es grad lese, mein H110 hängt an einem AC Aquaero und wird von diesem auf unhörbare Drehzahl gereglt. (ca 1300rpm, ca 5V, wenn ich mich grad richtig erinnere)

Die Drehzahl könnte in der Tat der Schlüssel zur Ruhe sein bei dem Ding.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ne, ob 7 oder 5v, das Ding klackert wie ein Diesel aus den 90ern.
 
das ist auch normal. es gibt halt keine aio die nicht hörbar ist. Der einzige Unterschied liegt in der wahrnehmung und den ansprüchen der Leute. Ich war bisher mit jeder aio unzufrieden Laustärketechnisch. Momentan habe ich zum testen eine Antec H2O 650 hier(review folgt demnächst), welche die pumpe am radiator hat. Eventuell hilft solch eine Konstruktion ja, das teil wenigstens leiser als einen guten Luftkühler zu bekommen.
 
Dachte auch immer das bei meiner H100i die Pumpe nicht hörbar ist. Pustekuchen, das Teil rattert auch leicht und mich stört es :/
 
red, da geb ich dir recht, zumal das recht simpel ist.

und so n alphacool ddc/xt set ist zusammen mit nem g1/4 gewindeschneider, nem stueck schaumstoff und nem 7v adapter echt gut nutzbar...

und ne aio muss eben gedrosselt werden und russisch roulet ist es eben immer mit der lautstaerke
 
*surr**surr**surr**surr**surr**surr**surr**surr**surr**surr**surr**surr**surr**surr**surr**surr**surr**surr**surr**surr**surr**surr**surr**surr**surr**surr**surr**surr**surr**surr**surr**surr**surr**surr**surr**surr**surr**surr**surr**surr**surr**surr**surr**surr**surr**surr**surr**surr**surr**surr**surr**surr**surr**surr**surr**surr**surr**surr**surr**surr**surr**surr**surr**surr**surr**surr**surr**surr**surr*

Da kauf ich mir doch lieber ne Katze :fresse:
 
AiO Kühlungen sollte man ca. 1ne Woche einlaufen lassen, bin bei meiner H100i auch beim ersten einschalten erschrocken, aber nach einer Woche war sie dann still :)
 
AiO's sind inzwischen auch meiner Meinung nach Quatsch, das Phobya Pure Performance 240LT (welches mit 150€ gerade mal 40€ mehr kostet als h100i und Konsorten) ist bei besserer Kühlleistung deutlich leiser.
Bei meiner alten H100 mussten am Anfang immer erst die Lüfter auf 100% gehen, hat sich angehört wie ein Staubsauger und bei Lastwechsel auch immer mal leiser dann lauter, dann mal Staubsauger und wieder leise.
Die beiden 120mm Lüfter auf dem 240x45mm Radi der in dem Set ist laufen permanent auf 100% (1500RPM) und die sind über meine GraKa nicht herauszuhören und meine GraKa ist nicht wirklich laut (kein Staubsauger).
Es wäre nur logisch sich lieber so ein Set zu holen wo man keine Schwierigkeiten hat was man braucht oder so, der Zusammenbau war auch nicht so schwierig... (gut ich hab fast das Zimmer geflutet aber das war eigene Dummheit...)

Also solang es nicht irgendwie um Platzprobleme geht (und damit meine ich kein Prodigy, sondern so nen 30x30x30 HTPC cube oder so) ist eine AiO einfach nicht sinnvoll. Und gegenüber anderer Meinungen hier im Forum hatte ich noch kein Problem mit dem UV Red in meiner WaKü, kein Zeugs oder so bildet sich da.
Aber ich verstehe auch warum die Leute, die nen MoRa oder so haben AiO's so extrem schlecht reden. Das ist wie bei z.B. HiFi Anlagen. Die Leute, die sich 1337€ pro Lautsprecher Anlagen bauen fragen sich auch wie die Leute das mit 40€ 2.1 Sets aushalten... Immer eine Frage, was man selbst gewohnt ist und als "Laut" oder "Gut" empfindet...
 
Aber ich verstehe auch warum die Leute, die nen MoRa oder so haben AiO's so extrem schlecht reden. Das ist wie bei z.B. HiFi Anlagen. Die Leute, die sich 1337€ pro Lautsprecher Anlagen bauen fragen sich auch wie die Leute das mit 40€ 2.1 Sets aushalten... Immer eine Frage, was man selbst gewohnt ist und als "Laut" oder "Gut" empfindet...

so siehts doch aus...
hab mir letzte woche ne neuen gaming rechner zusammen gebaut, und habe dort auch eine h100i verbaut, alles gut soweit. hatte mich vorher auch gut informiert, einige scheinen da ja echt probleme zu haben, schade.
naja ich hab mir trotzdem eine bestellt, mach mir bei solchen sachen immer lieber selber ne bild, als mir von anderen alles kaputt reden zu lassen.
aber dieses phänomen gibt es in jedem hobby, meine terralander 800, wird von den can am 800 / 1000 fahrern auch immer belächelt...
mir latte, hab genauso viel spass, und 6000 euro weniger bezahlt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh