USB Hubs

SUNCH3Z

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
22.04.2005
Beiträge
778
Wo gibts es sehr billige USB hubs? Sollten 4 usb slots haben die in einer reihe angeordnet sind.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
usb 1 oder 2?
 
2 am besten.
Wenn es irgendwo sehr billige usb1.0 hubs gibt wärs auch net schlecht ;)
 
nee, möcht net von Ebay bestellen ;)
 
Was macht denn der Thread im CaseMods-Forum?

So was gehört unter "Sonstige PC-Komponenten" ;)

Mein Tipp: Googel mal einfach mal ein bischen danach, da gibt´s sicher ein paar Tests und Reviews und schau dich einfach mal ein bischen in einschlägigen Shops rum.
 
bei mir in'er stadt gibs das auch im Kaufland.
kA warum, die haben ne kleine abteilung für elektronik und da hab ich sowas mal entdeckt.
 
Hm, soll aber nicht "hochwertig" sein, nur billig.
Sry, das ganze brauch ich für mein Modding Projekt deshalb hab ichs hier reingestellt....
Aber verschiebts ruhig wenns net passt.
 
SUNCH3Z schrieb:
Hm, soll aber nicht "hochwertig" sein, nur billig.
Sry, das ganze brauch ich für mein Modding Projekt deshalb hab ichs hier reingestellt....
Aber verschiebts ruhig wenns net passt.

Aso, sag das doch ;)

Aber der Tipp mit Googel und den Shops bleibt trotzdem noch.

Ich würd mich auch mal in einem Computer-Laden in der Nähe umsehen.
Denn das, was du dir im Internet sparst, gibst du für die Versandkosten aus.
 
Manchmal soll man nicht am Ende sparen! Und einen USB-Hub immer mit Netzteil bestellen, sonst gehts ja nur aufs Netzteil vom PC -> unnötige Abnutzung. Die Discounter haben sie oft solche Teile für 7,99-10,99€ im Angebot mit Netzteil ;)
 
MEiNiTY schrieb:
Manchmal soll man nicht am Ende sparen! Und einen USB-Hub immer mit Netzteil bestellen, sonst gehts ja nur aufs Netzteil vom PC -> unnötige Abnutzung. Die Discounter haben sie oft solche Teile für 7,99-10,99€ im Angebot mit Netzteil ;)
Ich will mir gleich 3 stück oder so kaufen, letztendlich wird da eh höchstens nur mal kurz ein Mp3 sick dran stecken^^
Eigentlich reichts doch auch wenn ich an den ersten hub (an den ich die andern 2 dranstecke ) ein netzteil dransteck oder?
 
MEiNiTY schrieb:
Manchmal soll man nicht am Ende sparen! Und einen USB-Hub immer mit Netzteil bestellen, sonst gehts ja nur aufs Netzteil vom PC -> unnötige Abnutzung. Die Discounter haben sie oft solche Teile für 7,99-10,99€ im Angebot mit Netzteil ;)

also das NTabnutzungsargument hat mir grad den abend gerettet... endlach mal was zum lachen :haha:

ne ein mit externen NT sollte es daher sein, dass über eine usbschnittstelle nur 500 mA (oder?) strom abgegeben werden können... wenn man jetzt ein gerät was 400 mA will anschlißet macht das nix - aber 2 soclhe geräte am passiven hub und schon wollen die 800 mA aus einer 500 mA buchse...

mit dem NT beugt man dem vor, indem der HUB jeden seiner ports selber mit 500mA versorgt!

(könnte auch ne andre zahl als 500 mA gewesen sein, allerdings ist wurst für das bsp hier ;) )

€: und das beantwortet auch gleich die frage mit wievielen NT du wieviele hubs versorgen kannst: damit überall 500 mA ankommt braucht man für jeden hub ein NT!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach das muss auch so gehn, hab ja immer nur an einem der Hubs was dranstecken ;)
 
Hm ne des is ja auch blöd....:d
ich brauch ja min 1 USB port, und manchmal auch noch mehr ...
Das Problem is halt dass da wo die usb ports hin solln net viel platz für die NTs is....kann höchstens eins mit strom aus der Steckdose versorgen
 
Zuletzt bearbeitet:
geh in irgendeinen markt (mediamarkt o.ä.) und such dir einen aus - die teile bekommst fast nachgeworfen. aldi & co haben die auch öfter im angebot.

.... übrigens: bei reichelt würde ich immer beim bild auf das "abbildung ähnlich" achten ;)
 
PoWerBaR schrieb:
also das NTabnutzungsargument hat mir grad den abend gerettet... endlach mal was zum lachen :haha:

ne ein mit externen NT sollte es daher sein, dass über eine usbschnittstelle nur 500 mA (oder?) strom abgegeben werden können... wenn man jetzt ein gerät was 400 mA will anschlißet macht das nix - aber 2 soclhe geräte am passiven hub und schon wollen die 800 mA aus einer 500 mA buchse...

mit dem NT beugt man dem vor, indem der HUB jeden seiner ports selber mit 500mA versorgt!

(könnte auch ne andre zahl als 500 mA gewesen sein, allerdings ist wurst für das bsp hier ;) )

€: und das beantwortet auch gleich die frage mit wievielen NT du wieviele hubs versorgen kannst: damit überall 500 mA ankommt braucht man für jeden hub ein NT!

Es mag sich vielleicht lustig lesen, ist aber vollkommen ernst gemeint. Du glaubst nicht, wie schlecht die Bauteile bzw. wie sehr sie am limit schon arbeiten. Bei einem mit ext. Netzteil ist pro Port vorausgenommen 4 Port - 400mA pro Port möglich. Wobei ein USB-Stick nur wenige Milliampere braucht. Schließt du jedoch eine USB Lampe an, so wie ich Laptop an können durchaus 300-400mA zum Fließen kommen und die machen sich schon auf die Dauer bzg. Abnutzung bemerkbar.
 
du ich weiß wieviel die verbrauchen - das hab ich ja auch net gemeint...

ich halte nur dein arguement, dass die belastung - die ja gegeben ist - keinen einfluß auf die lebensdauer deines NTs hat... und es sich deswegen nicht abnutzt... was soll sich denn da abnutzen bitte :lol:
 
Ich werd dann mal hier in Läden in der Umgebung ausschau halten :bigok:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh