[Kaufberatung] Upgrade vom Xeon 1231

MisMG

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
12.12.2014
Beiträge
43
Guten Abend allerseits,

ich überlege seit einigen Monaten PC upzugraden. Mir stellt sich aber die Frage, ob sich ein Upgrade überhaupt richtig lohnt.

1. Möchtest du mit dem PC spielen? Wenn ja, was?
Aktuell spiele ich fast gar nicht, wenn dann meistens nur Indies. Ich möchte aber in Zukunft RDR2 und Cyberpunk genießen

2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder ähnlich nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Ich kann mir nicht abgewöhnen, 100erte Tabs gleichzeitig offen zu haben... Ansonsten nein

3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
VR-fähig und nachrüstbar (CPU & GPU möglicherweise), 8-Kerner als Bonus

4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Gsync/FreeSync?
Aktuell nutze ich einen ASUS VS248H (Full HD), ich überlege auf einen 34" Curved mit WQHD upzugraden als Alternative zu zwei Bildschirmen mit Rändern

5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
Mein aktuelles Setup ist:
-Intel Xeon 1231 v3 mit ALPENFÖHN BROCKEN 2
-ASUS Radeon RX580 Dual 8GB
-Mainboard: ASUS Z97-P
-Kingston 8GB DDR (1600MHz, CL9, 2x 4GB)
-Be Quiet Pure Power L8 400 Watt
-1000GB WD Blue + SANDISK SSD 128GB
-Nanoxia Deep Silence 3
Den möchte ich an meine Schwester vermachen fürs Lernen und Games wie Sims 4. Eventuell nutze ich fürs Erste die Grafikkarte weiter und kaufe eine günstige vom Marktplatz.

6. Wie viel Geld möchtest du auszugeben?
Ich bin niemand, der 600€ für eine Grafikkarte ausgibt. Ist das notwendig, bei einem WQHD-Monitor? Ansonsten möglichst das beste PLV, 16GB RAM, 1TB SSD.

7. Wann soll die Anschaffung des PC erfolgen?
Gegen Ende des Monats

8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von Helfern (Liste als Sticky))?
Selbst zusammenbauen

9. Möchtest du mit dem PC Streamen? Wenn ja - welche Spiele/Inhalte? Hast du schon Teile fürs Stream-Setup? (Multi-Monitore, Mikrofon, Kamera, Stream-Deck, ...)?
Nein

Ich bedanke mich fürs Lesen! :banana::popcorn:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wir sind mittendrin in der Launch Saison.
Am 5.12 sollen neue Nvidia Karten kommen, nächste Woche sollen neue AMD Karten kommen.
Und je nach VR Hardware ist eine 600€ Grafikkarte nicht die schlechteste Idee
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh ok, das stimmt natürlich. Ich hatte überlegt, mir jetzt einen ungefähren Schlachtplan zurechtzulegen, den ich dann in den nächsten Wochen abarbeiten kann. Also wenn mal wieder eine NVMe SSD im Angebot ist, da zuzuschlagen usw.

Ich denke mit der Grafikkarten gedulde ich mich noch etwas und behalte noch meine RX580.
Wisst ihr, ob unterhalb vom Ryzen 5600 irgendetwas zeitnah kommt? Dann sollten die Mittelklasse CPUs auch noch etwas günstiger werden.
 
Bei 100 Tabs solltest du über 32Gb Ram nachdenken. :sneaky:
 
Bei 100 Tabs solltest du über 32Gb Ram nachdenken. :sneaky:
mit den 8GB klappt es aktuell eigentlich ganz gut. :d
Was meint ihr, wie viel Watt sollte das Netzteil haben für WQHD mit nicht den allerhöchsten Einstellungen, damit man in Zukunft gerüstet ist?
 
Was meint ihr, wie viel Watt sollte das Netzteil haben für WQHD mit nicht den allerhöchsten Einstellungen, damit man in Zukunft gerüstet ist?
Ein qualitativ hochwertiges NT, 650W, 100€ Klasse
Da kannste locker ne RTX3080 oder so dranhängen.

PS: Da du schreibst "keine 600€ Karten" - nimm ein 550W NT mit Gold oder Platin und langer Garantiezeit.
Für ne 3070 oder 3060ti langt das allemal - die guten kleineren NTs (450W) sind selten. Da ist bei 550W die Verfügbarkeit einfach besser.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke, das klingt sehr gut.

Ich habe mir jetzt das MSI B550 Gaming Plus bestellt. Gibt es aktuell für 115€ bei mindfactory + AC Valhalla und wenn man eine Bewertung schreibt mit jeweils 25€ Lieferando und Steam Guthaben.
Soundchip beim B550 Tomahawk ist besser, aber hoffe das macht keinen allzu großen Unterschied in der Praxis
 
Guten Abend allerseits,

ich habe mir über die letzten Wochen fast alle Komponenten bestellt:

Mainboard: MSI B550 Gaming Plus
CPU: ???
GPU: ASUS RX580 8GB (bleibt erstmal)
Gehäuse: MSI Sekira 100R
SSD: WD SN750 1TB NVMe
PSU: Seasonic Focus GX 550W
RAM: Crucial Ballistix 2x8GB DDR4 3200 MHz CL16

Die CPU fehlt mir noch und vor allem rennt mir die Zeit davon. Reicht fürs Erste ein Ryzen 3100, oder ist das nicht empfehlenswert? Ich spiele aktuell kaum noch. Habt ihr da noch Tipps?

Ist das soweit in Ordnung? In näherer Zukunft ist dann ein Update auf eine 3060TI oder das AMD Äquivalent geplant. Hätte vielleicht beim Netzteil etwas drauflegen sollen, falls ich mal irgendein schönes Spiel direkt am Fernseher in 4k spielen möchte. Aber für solche Fälle wird es dann wahrscheinlich die Konsole tun.
 
Netzteil ist okay bis RTX3070 und mit Untervolting auch noch für die 3080. Das sollte reichen. :)
Ich betreibe meine 3060TI mit Untervolting an einem 450W Netzteil.
Aufgrund der aktuellen Preissituation bei den AMD CPUen: nimm diese: Ist quasi ein undercover Ryzen 5 2600.

Offiziell ist der nicht auf der Kompatibilitätsliste fürs B550 Board, aber das würd ich riskieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo 2k5lexi,

das liest sich doch sehr gut, ich danke Dir. So langsam komme ich endlich in Bastellaune :d

Den 1600 hatte ich gar nicht auf dem Schirm. Bin wegen Kompatibilität immer bei Zen 2 gelandet.
Hier sogar aus dem Forum:
 
Seid gegrüßt,

ich habe einen gebrauchten Ryzen 1600 AF für 80€ kaufen können, der seinen Dienst sehr gut verrichtet. Danke für den Tipp mit der CPU :)

Schaue schon seit einiger Zeit nach einem neuen Monitor. Sollte erst ein 32 Zoller werden. Gestern dann doch beim Iiyama GB3461WQSU-B1 (34", IPS, 144 Hz) für ~400 € zugeschlagen Ist bei Media Markt mit längerer Lieferzeit bestellbar. Scheint mit 81 cm Breite schon ein ordentlicher Brecher zu sein, muss ich mal live sehen.

Ich überlege auch mein Glück für eine 6700XT zu versuchen. Dann wird schätze ich kurz- bis mittelfristig auch ein CPU-Upgrade notwendig, alleine schon wegen SMA. Reicht dann ein 3600? Hoffe noch auf einen Ryzen 5600 oder sowas in der Art. Etwa Sorgen bereitet mir mein relativ knappes Netzteil (GX 550).
 
Je höher deine Auflösung desto mehr „Last“ verschiebst du von der CPU auf die GPU. Ein 3600 reicht fürs meiste aus Vorallem in wqhd
 
Je höher deine Auflösung desto mehr „Last“ verschiebst du von der CPU auf die GPU. Ein 3600 reicht fürs meiste aus Vorallem in wqhd
Hallo,
danke Dir für die Antwort.

Mit der 6700XT hat es leider nicht geklappt. Hatte eine im Warenkorb, aber dann 503 beim Bezahlvorgang erhalten. Monitor kommt erst in 1-2 Wochen.

Ich sehe mich bei Gelegenheit mal nach einem 3600 um :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh