Umfrage welche hardware ging bei euch die letzten monate kaputt?

tm-shop24.de

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
29.04.2006
Beiträge
528
würde mich mal intressieren bei was es die meisten defekte gibt.

Mehrfach Antworten möglich!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hm bis auf ein dvd-laufwerk, eine festplatte und dutzend mäuse ist mir noch nichts kapuut gegangen zum glück....:rolleyes:

ps ein thread hätte gereicht....
 
Bis jetzt hat es bei mir insgesamt erst einen CD-ROM Brenner erwischt und vor Jahren mal nen OEM Netzteil aus nem Fertig-PC. Eine Umfrage wäre sinnvoll, denn wenn es einfach jeder reinschreibt wirds schnell unübersichtlich und sehr schwer auszuwerten.
 
Seagate 7200.9 160GB SATA -> Headcrash.

Plantronics Audio.90 Headset -> Kabelbruch.

€: War bei mir auch schon das vierte Plantronics in 2,5Jahren. Immer Kabelbruch. Jetzt habe ich ein Sennheiser PC 150 und bin von der Verarbeitung und dem Tragekomfort ziemlich enttäuscht, da bin ich von meinem Plantronics besseres gewohnt. Der Sound ist auch nicht so toll, aber hoffentlich hält es länger.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das scheint bei den Audio 90 aber auch irgendwie ne Krankheit zu sein. Mein Bruder hat seins letzte Woche weggeschmissen, als er bemerkt hat, dass nur noch links Sound rauskommt...
 
jurrasstoil schrieb:
Das scheint bei den Audio 90 aber auch irgendwie ne Krankheit zu sein. Mein Bruder hat seins letzte Woche weggeschmissen, als er bemerkt hat, dass nur noch links Sound rauskommt...

hm stimmt mir sind auch schon mehrer headsets wegen kabelbruch kaputt gegangen....
 
bei mir selbst:
1x Seagate 7200.9 300GB ATA (in der Garantie, RMA)
1x Tagan TG380-U01 (Defekt noch unklar, ausserhalb der Garantie)
 
2x mainboard! wobei es nicht kaputt ging, sondern es war eher ein hardware-problem!
 
Zuletzt bearbeitet:
Der neue Bürostuhl von ebay ...jedes halbe Jahr eine Tastatur wegen Kaffee verschütten..das Display von meinem neuen Gehäuse von ebay...mein Rücken
wegen dem Bürostuhl...:wayne:
 
1 altes Epox 8k3a+ bei dem fast alle Elkos ausgelaufen sind. Zuletzt brauchte das Ding ca 15 Versuche um komplett hochzufahren.

1 Liteon DVD
1 Liteon CDRom
lesen/lasen beide Medien nur noch sporadisch (nie wieder Liteon)
1 Liteon CD-Brenner, der langsam auch die gleichen Probleme hat

1 Coba Netzteil was abgeraucht ist.

Das ist alles, was mir bisher verreckt ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
1x Viewsonic VX924: Fragt nicht warum, dass ist ne ganz, ganz traurige Geschichte.....er wurde bloss zwei Wochen alt *schnief*
1x Samsung SP2004C: Plötzlich tat sich nix mehr. Vielleicht zu heiss geworden.
 
mhh eigendlich nen nen kondensator von meinem lcd :( aber wurde schnell behoben dank conrad :haha:
 
Bei mir ist auch no NIE etwas kaputt gegangen!
Mein aktuelles System läuft jetzt 1Jahr fast 24h/7Tage die Woche trotz oc.
Konnte alle "alten" Sachen immer weiter verkaufen.
 
in meinem notebook die 60er platte, hat geklackert und probleme gemacht, aber was solls, wurde gegen eine 80er getauscht :d
 
Asus A8n Sli ! Speichert das Bios nichtmehr und hat einen 1024 Ram riegel geschrottet !
 
Bei mir geht ganz selten etwas kaputt.
 
Nix. Gestern dachte ich aber dass meine 9800pro gestorben wäre. Rechner tagszuvor runtergefahren und gestern meinte er, dass er die Graka nicht initialisieren kann. In einem anderen Board läuft sie aber. Sehr komisch.
 
Scheint als wäre meine 7900GTX im A##### . Erzeugt in Deep Freeze Bildfehler und stürzt ab...
 
Ein LG Dvd Brenner.Der war aber 3 Jahre alt dann darf er das
 
XiAO DiDi schrieb:
1x Viewsonic VX924: Fragt nicht warum, dass ist ne ganz, ganz traurige Geschichte.....er wurde bloss zwei Wochen alt *schnief*
1x Samsung SP2004C: Plötzlich tat sich nix mehr. Vielleicht zu heiss geworden.

Warum?! :(
 
1x Samsung 512 MB DDR-400 RAM aus dem zweitrechner. Insgesamt hatte ich 2 davon drin. wunderte mich immer über sporadische abstürze, und als ab und zu beim hochfahren nur 812 MB RAM erkannt wurden, wurde das eine Modul als übeltäter ausgemacht. neuen gekauft, eingesetzt und läuft wieder alles ohne probleme.

mfg
lars
 
Ein Netzteil und zwei IBM Festplatten...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh