Umbenennung oder Umstrukturierung?: AVM wird zu FRITZ! GmbH

Thread Starter
Mitglied seit
06.03.2017
Beiträge
113.339
Der bekannte Berliner Hersteller für Netzwerkgeräte AVM ändert seinen Namen. Aktuell informiert das Unternehmen seinen Kunden und Partner darüber, dass AVM künftig unter dem Namen FRITZ! GmbH firmieren wird.
... weiterlesen
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Verständlicher.. Es wundert mich eher, dass das nicht schon längst passiert ist.
Davon ab sind die Produkte nichts für mich.
 
Es wäre ja nicht das erste Unternehmen, welches sich nach dem Markennamen ihres populärsten Produktes umbenannt hat Daimler hat sich nach dem Mercedes Auto, welches Emil Jellinek bei ihnen in Auftrag gegeben hat um in Frankreich Rennen zu fahren und es war u.a. mit seinem tiefen Chassis damals revolutionär, Daimler wollte es nicht unter eigenem Namen rennen lassen und so nutzte Jellinek den Namen (andere Quellen sagen Spitznamen) seiner Tochter Mercedes. Der Wagen war so schnell und erfolgreich, dass Mercedes zum Markennamen der Automobile von Daimler wurde, die vorher vor allem Motoren und LKWs gebaut haben.

Dann war da in England der Autohersteller SS, der sich direkt nach dem zweiten Weltkrieg den Namen seines erfolgreichsten Automobils gab: Jaguar. SS als Abkürzung für Swallow Sidecar, die Firma hatte ja mal mit der Herstellung von Seitenwagen für Motorräder begonnen, war verständlicherweise damals als Name problematisch.
 
Kann ein Unternehmen einfach so aus Jux seinen Namen ändern oder geht es mit weitreichenden Konsequenzen einher (Eigentümerwechsel o.ä.)?
 
Ja, es übernimmt aber dann natürlich alle Rechten und Pflichten die unter dem alten Namen eingegangen wurden. Ein Eigentümerwechsel kann ein Grund für eine Umbenennung sein, aber es kann gerade in so einem Fall auch sein, dass es eigentlich eine neue Firma ist, die nur Assets der alten Firma gekauft hat, da muss man im Zweifel eben immer genau hinsehen, denn es kann eben einfach nur ein neuer Name sein oder auch eine neue Firma. Beides ist möglich!
 
Wird schon seine rechtlichen Gründe haben eine Firma umzuwandeln. Meisten um alte Verbindlichkeiten los zu werden.
Für mich klingt das eher so als wäre das eine Umstellung für ein neues Konstrukt.

AvM GmbH Firma wird zur Fritz GmbH, vielleicht existiert die AvM aber anschließend noch als Lizenzgeber....
Wie genau der Verkaufsdeal ausgeschaut hat weiß wohl niemand genau.
 
Wird schon seine rechtlichen Gründe haben eine Firma umzuwandeln. Meisten um alte Verbindlichkeiten los zu werden.
Wenn es nur eine Umbenennung ist, wird man damit nicht los und es wandelt auch nichts um.
Für mich klingt das eher so als wäre das eine Umstellung für ein neues Konstrukt.
Wobei aber in der News nichts von einem neuen Konstrukt steht.
AvM GmbH Firma wird zur Fritz GmbH, vielleicht existiert die AvM aber anschließend noch als Lizenzgeber....
Was möglich wäre, aber reine Spekulation ist. Dafür müsste dann außerdem die Fritz GmbH neu gegründet worden sein, denn wenn es eine einfache Umbenennung ist, wären die Fritz GmbH nun gewissermaßen die Fritz GmbH vormals AVM GmbH und außerdem dem Namen würde sich nichts ändern, da die Fritz GmbH die Rechtsnachfolgerin der AVM GmbH ist. Wie schon geschrieben, bleiben alle Rechten und Pflichten dabei unverändert, diese werden durch eine Umbenennung nicht berührt. Man wird ja auch nicht sein Schulden los, wenn man heiratet und dadurch einen neuen Namen annimmt.
 
mich würde es nicht wundern wenn sie hardware und software trennen ... und ins Ausland gehen


zb.
avm = hardware
fritz = software

und dann kommt irgendwann das abo modell

hQrjTT8.png
 
Laut Notarurkunde wurde die Firma lediglich umbenannt und eine Prokura beendet.
Wobei man beides auch in getrennten Aktionen hätte ausführen können, da das eine mit dem anderen nichts zu tun hat. Aber wie man sieht, haben hier viele eine rege Fantasie und sehen überall Gespenster.
 
Wobei man beides auch in getrennten Aktionen hätte ausführen können, da das eine mit dem anderen nichts zu tun hat. Aber wie man sieht, haben hier viele eine rege Fantasie und sehen überall Gespenster.
willst du 2mal zahlen?

Aber dämlicher Name. Ich hab dann jetzt ne FRITZ! FRITZ!BOX 6660. Konsequenterweise sollte FRITZ! jetzt seine Router nurnoch BOX nennen. Aber da haben sie keine exklusiven Namensrechte :fresse:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh