Es wäre ja nicht das erste Unternehmen, welches sich nach dem Markennamen ihres populärsten Produktes umbenannt hat Daimler hat sich nach dem Mercedes Auto, welches Emil Jellinek bei ihnen in Auftrag gegeben hat um in Frankreich Rennen zu fahren und es war u.a. mit seinem tiefen Chassis damals revolutionär, Daimler wollte es nicht unter eigenem Namen rennen lassen und so nutzte Jellinek den Namen (andere Quellen sagen Spitznamen) seiner Tochter Mercedes. Der Wagen war so schnell und erfolgreich, dass Mercedes zum Markennamen der Automobile von Daimler wurde, die vorher vor allem Motoren und LKWs gebaut haben.
Dann war da in England der Autohersteller SS, der sich direkt nach dem zweiten Weltkrieg den Namen seines erfolgreichsten Automobils gab: Jaguar. SS als Abkürzung für Swallow Sidecar, die Firma hatte ja mal mit der Herstellung von Seitenwagen für Motorräder begonnen, war verständlicherweise damals als Name problematisch.