[Übersicht] Ultimative AM4 UEFI/BIOS/AGESA Übersicht

JZ_

Urgestein
Mitglied seit
06.08.2006
Beiträge
7.327
Ort
Iserlohn
Das ist die nächste AGESA Version2 und deswegen bei vielen keine extra Update für AGESA 1.0.0.5 :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.

Reous

Mr AMD
Thread Starter
Mitglied seit
14.01.2007
Beiträge
10.025
@eratte
Siehe Startpost. MSI hat gestern auch gleich ein paar Bios Versionen für B550 veröffentlicht und JZ hat es eben auch bestätigt :)
 

Techlogi

Legende
Mitglied seit
25.02.2006
Beiträge
12.694
Ort
Lübeck
@MDG: Gibts auch schon direkt bei Asrock:

Hab einfach die Treiberversion bei Google eingegeben. :d

Edit, aus den Release Notes:

Driver Name
OS Supported
Supported Version
AMD Ryzen Power Plan
Windows 10
5.0.0.0
AMD PCI Device Driver
Windows 10
1.0.0.80
AMD I2C Driver
Windows 10
1.2.0.102
AMD UART Driver
Windows 10
1.2.0.106
AMD GPIO2 Driver
Windows 10
2.2.0.126
PT GPIO Driver
Windows 10
2.0.1.0
AMD PSP Driver
Windows 10
4.13.0.0
AMD IOV Driver
Windows 10
1.2.0.48
AMD SMBUS Driver
Windows 10
5.12.0.38
AMD MicroPEP Driver
Windows 10
1.0.26.0
 

Geschlossen

Profi
Mitglied seit
04.04.2017
Beiträge
154
Benötigen die Refresh CPUs wirklich ein weiteres Bios-Update? Die neuen Ryzen 3 liefen ohne neuem Update.
 

Don

[printed]-Redakteur, Tweety
Mitglied seit
15.11.2002
Beiträge
34.917
Weil sie schon mit vorherigen Updates eingepflegt wurden, wie mir gesagt wurde.
 

reppetstoH

Experte
Mitglied seit
17.04.2016
Beiträge
61
@Reous

Funktionieren die Ryzen 1000 jetzt eigentlich auf allen X570 mit AGESA Combo Pi 1.0.0.4b oder neuer? Weisst du das zufällig?
 
Zuletzt bearbeitet:

Reous

Mr AMD
Thread Starter
Mitglied seit
14.01.2007
Beiträge
10.025
Theoretisch ja aber ich weiß nicht wie die Hersteller das umgesetzt haben. Wenn ich mich nicht irre hat zb. Gigabyte nur ein 16MB Bios.
 

Child

Enthusiast
Mitglied seit
15.10.2007
Beiträge
803
@Reous

Funktionieren die Ryzen 1000 jetzt eigentlich auf allen X570 mit AGESA Combo Pi 1.0.0.4b oder neuer? Weisst du das zufällig?

Lässt sich m.E. nicht richtig beantworten - es gibt Boards bei denen User berichtet haben, dass es geht - kann sich aber auch von BIOS-Version zu BIOS-Version ändern.
Ich würde mich nicht - mehr oder weniger blind - drauf verlassen.
 

Asterix67

Profi
Mitglied seit
03.06.2020
Beiträge
3
Ich bin auf neue Beta BIOS Gigabyte x570 Pro Version F12f gestossen. Leider keinen Changelog! (https://forums.tweaktown.com/gigabyte/28441-gigabyte-beta-bios.html)
Ich habe mal ein Update auf diese Version durchgeführt, keine Veränderungen festgestellt. Ich war vorher auf der Version F12e, bei längerem sleep kam der Rechner selbst hoch, jedoch nicht booten da die NVMe Disk(MP600) nicht gefunden wurde! Erst nach einem Power Off, konnte er wieder normal starten. Mal schauen eventuell ist das Problem weg, mit der version F11 hatte ich dieses Problem nie, aber ein anderes mit dem "Freez", was dann aber mit F12e nie mehr auftrat. Qualität der BIOS, oje das kenne ich nach so vielen Jahren ASUS wirklich nicht, ist seit sehr langer Zeit mein erstes Gigabyte MB, nicht sicher dass ich wieder bei diesem Hersteller ein MB kaufen würde.
 
Zuletzt bearbeitet:

bawder

Legende
Mitglied seit
28.11.2004
Beiträge
14.546
das bios 4,10 vom asrock b450 pro4 sollte ja eine bessere lüftersteuerung bringen, aber nach dem zocken hören meine lüfter nicht mehr auf zu drehen, sooo nervig....
 

Reous

Mr AMD
Thread Starter
Mitglied seit
14.01.2007
Beiträge
10.025
Ich denke das beste Ergebnis erreichst du immer noch mit manuell an dein System angepasste Settings.
 

MDG

Enthusiast
Mitglied seit
21.04.2006
Beiträge
680
Für das Asus Crosshair VII: Neues Bios Version 3101 mit CCX Overclocking von Shamino:
Quelle:

Wifi:

non Wifi:
 

Reous

Mr AMD
Thread Starter
Mitglied seit
14.01.2007
Beiträge
10.025
Puh das wird schwierig das geordnet in die Liste einzutragen. Die Testversionen haben Agesa ComboAM4 1006 :d
Bin mal gespannt ob die Final rausgehen oder ob sie doch auf v2 springen werden.

Unbenannt.png
 

Don

[printed]-Redakteur, Tweety
Mitglied seit
15.11.2002
Beiträge
34.917
Also hätte man 2x Combo-AM4 1.0.0.6 aber das wären komplett unterschiedliche Versionen mit gleichem Namen. Oh man ...
 

Reous

Mr AMD
Thread Starter
Mitglied seit
14.01.2007
Beiträge
10.025
@Don
ComboAM4 1006 gibt es bisher noch nicht. Das alte ist PinnaclePi 1006, wenn du das meinst.
 

Don

[printed]-Redakteur, Tweety
Mitglied seit
15.11.2002
Beiträge
34.917
Ja stimmt, richtig. Aber dennoch macht es die Unterscheidung nicht einfacher ;)
 

Reous

Mr AMD
Thread Starter
Mitglied seit
14.01.2007
Beiträge
10.025
Was ich mir noch vorstellen könnte wäre, dass die v2 nur für B550/X570 ist und die älteren Boards bei ComboAM4 bleiben? Vielleicht hat da @JZ_ ein paar Infos?
 

MDG

Enthusiast
Mitglied seit
21.04.2006
Beiträge
680
Die AGESA Combo 1.0.0.6 unterstützt Ryzen 4000 Generation?
 

Reous

Mr AMD
Thread Starter
Mitglied seit
14.01.2007
Beiträge
10.025
@Don
Für die Asus X570 Crosshair Boards gibt es ebenfalls Testversionen. Diese setzen auf ComboAM4v2 1002. Das würde ja dann echt auf einen Cut hindeuten


Unbenannt.png
 
Zuletzt bearbeitet:

Holzmann

The Saint
Mitglied seit
02.05.2017
Beiträge
37.157
@Reous
Aha sehr gut neues Bios 2101 für das Formula, sollte ich es ausprobieren?

Habs mal drauf gemacht aber wo wird die Agesa Version nun angezeigt??
 
Zuletzt bearbeitet:

genzo

Enthusiast
Mitglied seit
23.04.2008
Beiträge
736
Ort
WW
@Holzmann
Normalerweise bei Version hinter der Versionsnummer, aber hier wohl nicht.

Im BIOS in den AMD eigenen Optionen sollte es einen Punkt Firmware Version oder so geben. (Advanced/AMD CBS iirc), schau da mal nach.
Ich hab jetzt mal kurz selbst nachgeschaut und den Punkt scheint es, zumindest bei meinem B450I, nicht (mehr) zu geben. Hätte schwören können, dass das da mal drin stand.

Wie siehts mit HWiNFO aus? Steht da unter Motherboard > AMD AGESA Version was?
 
Zuletzt bearbeitet:

Holzmann

The Saint
Mitglied seit
02.05.2017
Beiträge
37.157
Ne hab auch nichts gefunden. /:

Man muss doch irgendwo überprüfen können welches Agesa man hat?

Edit: Auch nichts, das fängt ja schon wieder richtig gut an :fire:




Musste auch schon wieder mein 32GB Kit raus nehmen, weil es nach dem update nicht gestartet hat! :wut:

Hangle mich hier wie ein Affe von Agesa zu Agesa aber der Ast wird immer dünner ...
 
Zuletzt bearbeitet:

Reous

Mr AMD
Thread Starter
Mitglied seit
14.01.2007
Beiträge
10.025
Ich hatte doch geschrieben um was für eine Version es sich handelt. Vertraue mir doch einfach mal :p. Zum Auslesen musst du auf neue Versionen der Software warten. Das muss erst eingepflegt werden.

Schau lieber mal nach ob bei dir die Chipsatz Steuerung freigeschaltet ist. Bei meinem Impact ist sie nämlich frei ;) !

Hier direkt aus dem Bios (nur mit Mod möglich)
200609193737.jpg
 

Holzmann

The Saint
Mitglied seit
02.05.2017
Beiträge
37.157
Wo soll ich den gucken, ob die Chipsatz Steuerung freigeschalten ist?
 

Reous

Mr AMD
Thread Starter
Mitglied seit
14.01.2007
Beiträge
10.025
Bios -> Monitor -> Q-Fan Configuration -> ganz unten
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Oben Unten