UEFI Firmware Update: NVIDIA behebt Blackscreen-Fehler der RTX 4080/4090

Thread Starter
Mitglied seit
06.03.2017
Beiträge
78.996
Immer wieder berichten Nutzer einer Founders Edition der GeForce RTX 4080 und GeForce RTX 4090 über schwarzbleibende Displays im Boot-Vorgang. Dies ist kein neues Problem und trat teilweise unter Nutzung des DisplayPort-Ausgangs auch schon bei einigen Karten der GeForce-RTX-30-Serie auf.
... weiterlesen
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.

khine.kyndall

Banned
Mitglied seit
16.09.2022
Beiträge
16
Nicht nur bei der 3000 Serie sondern Nvidia hatte schon immer Dreck am Stecken bzgl. schwarzem Bildschirm wenn mit UEFI/GOP gebootet wurde!
NVIDIA TITAN Series:
TITAN X (Maxwell), TITAN X (Pascal), TITAN XP


GeForce 10 Series:
GeForce GT 1030, GeForce GTX 1050, GTX 1050Ti, GTX 1060, GTX 1070, GTX 1070Ti, GTX 1080, GTX 1080Ti


GeForce 900 Series:
GeForce GTX 950, GTX 950Ti, GTX 960, GTX 970, GTX 980, GTX 980Ti


GeForce 700 Series:
GeForce GTX 745, GTX 750, GTX 750Ti
Die 1650er Serie ist bis heute noch davon betroffen, da gibts von Nvidia nix und von den Herstellern bis auf Dell auch keinen Fix!
Auch können die Karten bis heute kein DP1.4 vollständig auch wenn sie damit zum Start beworben wurden ... oh falsch, sie wurden als "DP1.4 ready" beworben ... analog zum kastrierten "HD ready" beim TV

PS: hat man davon jemals was in den ersten Reviews gelesen ... Nein, wie immer also oberflächliche geschönte Test.
 
Zuletzt bearbeitet:

Trill

Enthusiast
Mitglied seit
03.07.2012
Beiträge
3.500
Wie lautet denn bitte die Versionsnummer des Bios nach dem Update? Ändert die sich?
 

Holzmann

The Saint
Mitglied seit
02.05.2017
Beiträge
37.229
Ist bekannt, ob das Problem nur bei Boards bestimmter Hersteller auf tritt?
 

Snake7

Enthusiast
Mitglied seit
05.03.2007
Beiträge
4.269
Ja ist bekannt.
Meine 1080ti brauchte auch nen Update für den DP.
 

NyLeZ

Enthusiast
Mitglied seit
14.11.2001
Beiträge
1.454
Ort
Oberhausen
jaja und dann sagen alle sie wissen von nichts Zotac z.b. :rolleyes2:
 

Chakka89

Experte
Mitglied seit
21.05.2017
Beiträge
1.096
Ort
Köln
Gibt doch keinen Grund sich zu beschweren. Dieses Feature haben sich die Leute bei einer Karte im Wert von über 2k doch selbst erworben. Bekommt man bei Premium Karten halt kostenlos dazu. Nvidia bietet halt die besseren Features :-D

Und an alle, das war Spaß also steinigt mich nicht direkt ;-D
 

Puschell76

Experte
Mitglied seit
24.08.2015
Beiträge
270
bei mir ist der Fehler einmal aufgetreten...
hatte mir nichts bei gedacht und reset gedrückt danach kam es nie wieder...
naja updaten hat auch nicht geschadet :)
 

Puschell76

Experte
Mitglied seit
24.08.2015
Beiträge
270
also ich kann das einfach so machen :d
ich bin aber auch total schmerzfrei
runterladen exe ausführen...
2x "y" druecken
dann eine beliebige Taste
reboot fertig
Nachtrag: Meine Karte verfüg aber auch über ein 2. bios daher mach ich mir auch keine sorgen wenn ich eins mal zerballer ;D
 

Gurkengraeber

Legende
Mitglied seit
10.03.2005
Beiträge
8.076
Ort
Düsseldorf
Weiß man eigentlich, warum es einen trifft bzw,. auch nicht? Hatte mit der 3090 FE kein solches Problem und bei der 4090 FE jetzt auch nicht. Werde daher erstmal nicht flashen.
 

X909

Enthusiast
Mitglied seit
27.06.2005
Beiträge
4.017
Ich habs geflasht und seitdem geht weniger VRAM OC... seltsam.

Edit: Kommando zurück, es lag offenbar am Flash aber mal ECC an und wieder auszuschalten hat das Problem offenbar behoben.
 
Zuletzt bearbeitet:

TheBigG

Enthusiast
Mitglied seit
24.05.2010
Beiträge
2.467
Das Update war für mich ein kompletter Schuss in den Ofen, vorher hatte ich zumindest bei 50% der boots ein Bild im BIOS, nach dem Update hab ich zu 100% kein Bild mehr im BIOS.
 

NyLeZ

Enthusiast
Mitglied seit
14.11.2001
Beiträge
1.454
Ort
Oberhausen
kann ich leider so unterschreiben
 

Tues86

Experte
Mitglied seit
01.03.2015
Beiträge
416
Ort
Berlin
Ich habs geflasht und seitdem geht weniger VRAM OC... seltsam.

Edit: Kommando zurück, es lag offenbar am Flash aber mal ECC an und wieder auszuschalten hat das Problem offenbar behoben.

Sorry, dumme Frage…was ist ECC und wie mache ich das an und aus?
 

X909

Enthusiast
Mitglied seit
27.06.2005
Beiträge
4.017
ECC = Error Checking and Correction. Fehler im Arbeitsspeicher / VRAM werden erkannt und soweit möglich korrigiert. Das haben Profirechner / Server üblicherweise beim Arbeitsspeicher und seit Ada kann man es auch im NVidia Treiber fürs VRAM aktivieren. Macht für consumer eigentlich keinen Sinn. Wenn man wissenschaftliche Berechnungen auf der GPU ausführt wäre es vielleicht sinnvoll.
 

Tues86

Experte
Mitglied seit
01.03.2015
Beiträge
416
Ort
Berlin
Ich danke dir für die ausführliche Antwort. Ich schau mal ob es bei mir aktiv ist.
 

Puschell76

Experte
Mitglied seit
24.08.2015
Beiträge
270

MrDanielVie

Experte
Mitglied seit
17.03.2018
Beiträge
65
Wenn der Bildschirm schwarz bleibt, wie führe ich das Update aus, das ich ja auch noch zwei Mal bestätigen soll?

Also für 2.500 Euro darf sowas nicht nicht passieren, da muss die Scheisse laufen.

Aber man hat ja schon Glück wenn nur der Bildschirm schwarz bleibt und einem nicht die Bude abbrennt.
 

Puschell76

Experte
Mitglied seit
24.08.2015
Beiträge
270
Wenn der Bildschirm schwarz bleibt, wie führe ich das Update aus, das ich ja auch noch zwei Mal bestätigen soll?

Also für 2.500 Euro darf sowas nicht nicht passieren, da muss die Scheisse laufen.

Aber man hat ja schon Glück wenn nur der Bildschirm schwarz bleibt und einem nicht die Bude abbrennt.
1. mit einer zweiten gpu oder igpu
2. du hast ja keine 2500€ bezahlt wozu deine Aufregung?
3. das update zu machen war 30 Sekunden Arbeit da hab ich mehr Zeit im Bios und Biosupdate vom Mainboard verbracht...
...und ja jeder adapter brennt....
 

LeChuck

Enthusiast
Mitglied seit
10.11.2005
Beiträge
2.008
Ort
Siegerland
Betrifft das evt. nur den HDMI Port der Grafikkarte?

Habe vor ein paar Tagern für einen Kollegen einen PC zusammengebaut.
Dann habe ich den PC an meinen 42" LG-OLED via HDMI 2.1 Kabel angeschlossen.
BIOS Bild kommt, auch konnte ich noch ohne Probleme die Windows 11 Installation starten.
Nach dem ersten Neustart dann nur noch einen schwarzen Bildschirm gehabt.
Habe dann den OLED-TV abgeklemmt und meinen zweiten Monitor mit Displayport angeschlossen und alles normal.
Das Komische ist nur, ich bekomme den HDMI-Anschluss der Grafikkarte unter Windows überhaupt nicht ans Laufen.
Es wird nichts erkannt.

Würde das Tool hier evt. helfen?

Grafikkarte: GIGABYTE GeForce RTX 4070 Ti Aero OC 12G
Mainboard: GIGABYTE B660 Gaming X DDR4

Mainboard hat das aktuelle Bios drauf.
Keine Ahnung ob wichtig: Compatibility Support Module (CSM) ist auf "disabled"


////EDIT

Das Tool sagt "already updated".
Also muss ich ein anderes Problem haben.
/////EDIT 2
Das habe ich noch gefunden:

This blank screen issue only occurs when you connect your RTX 4090 or RTX 4080 to a DisplayPort 1.3/1.4 monitor. This issue also only occurs if you have enabled Resizable Bar and disabled CSM on your motherboard BIOS. Furthermore, and despite some false reports, you CAN load your BIOS when your display is blank (and when entering the BIOS, your monitor will start working).

What this means is that if you haven’t enabled Resizable Bar and if you’re using CSM, your RTX 40 series GPU will work fine. If you also connect your GPU to your monitor with an HDMI cable, you won’t encounter this blank screen issue.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Oben Unten