nightwatch
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 23.11.2006
- Beiträge
- 3.268
- Ort
- Hannover
- Desktop System
- Hotte
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- 5800X3D
- Mainboard
- Asrock B550M Steel Legend
- Kühler
- Endorfy Fortis 5
- Speicher
- 32GB G.Skill Aegis 3200MHz CL16
- Grafikprozessor
- Asus Dual RX6700XT
- Display
- AOC Q3279VWF 32" WQHD
- SSD
- WD Black SN770 1TB M.2 + 500GB SATA
- Gehäuse
- BeQuiet Silent Base 801
- Netzteil
- BeQuiet PP11 600W
- Mouse
- Logitech G502
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro
- Sonstiges
- Logitech G29
Moin zusammen.
Da mir in letzter Zeit aufgefallen ist, dass viele Besitzer einer X1800XT/1900XT/1950XT,
die gerne die ATI Tray Tools benutzen würden, Probleme mit den Settings haben,
habe ich mir mal die Mühe gemacht, ein kurzes Tutorial zu basteln.
Darin ist, unter Verwendung von Screenshots zum besseren Verständnis, erklärt,
wie die ATT konfiguriert werden müssen, um einen reibungslosen Betrieb
der Karten zu gewährleisten, insbesondere das Umschalten von 2D/3D-Modus sowie
Overclocking-Settings.
Die Basis dafür waren der aktuelle Catalyst 6.12 (der mittlerweile endlich Unterstützung
für die 1950XT bietet - ohne das "ressourcenfressende" CatalystControlCenter)
sowie die ATI Tray Tools in Version 1.2.6.955.
Mangels fehlender HW kann ich leider nicht testen, ob das Ganze auch mit anderen
Karten der X1800/1900/1950 Series funktioniert, vielleicht kann das ja mal jemand mit einer dieser Karten
testen und mir ein Feedback geben, dann könnte ich das Tutorial noch verallgemeinern...
Bisher funktionierende/getestete Hardware:
- X1800XT
- X1900XT
- X1950XT
Download: Catalyst 6.12 ohne Catalyst Control Center (Option 2)
Download: ATI Tray Tools Version 1.2.6.955
Bei Anregungen, Fragen oder Verbesserungsvorschlägen bitte Post in den Thread oder PN an mich.
Beste Grüße,
nightwatch
Da mir in letzter Zeit aufgefallen ist, dass viele Besitzer einer X1800XT/1900XT/1950XT,
die gerne die ATI Tray Tools benutzen würden, Probleme mit den Settings haben,
habe ich mir mal die Mühe gemacht, ein kurzes Tutorial zu basteln.
Darin ist, unter Verwendung von Screenshots zum besseren Verständnis, erklärt,
wie die ATT konfiguriert werden müssen, um einen reibungslosen Betrieb
der Karten zu gewährleisten, insbesondere das Umschalten von 2D/3D-Modus sowie
Overclocking-Settings.
Die Basis dafür waren der aktuelle Catalyst 6.12 (der mittlerweile endlich Unterstützung
für die 1950XT bietet - ohne das "ressourcenfressende" CatalystControlCenter)
sowie die ATI Tray Tools in Version 1.2.6.955.
Mangels fehlender HW kann ich leider nicht testen, ob das Ganze auch mit anderen
Karten der X1800/1900/1950 Series funktioniert, vielleicht kann das ja mal jemand mit einer dieser Karten
testen und mir ein Feedback geben, dann könnte ich das Tutorial noch verallgemeinern...
Bisher funktionierende/getestete Hardware:
- X1800XT
- X1900XT
- X1950XT
Download: Catalyst 6.12 ohne Catalyst Control Center (Option 2)
Download: ATI Tray Tools Version 1.2.6.955
Bei Anregungen, Fragen oder Verbesserungsvorschlägen bitte Post in den Thread oder PN an mich.
Beste Grüße,
nightwatch

Zuletzt bearbeitet: