Tutorial - X1800XT/1900XT/1950XT + Cat6.12 ohne CCC + ATI Tray Tools / +OC

Habe die Version Version 1.2.6.955 darauf.
Ob es am Netzteil liegt?
Weil in der Beschreibung der Karte steht mind.450 W und 12V bei 30A.
Ich habe zwar ein 550 W aber bei 12V steht bei mir 24 A.
Original Text.

Power supplies with 450 Watt capacity and 30 A current on 12 V rail is
reccommended for single Radeon usw.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Habe die Version Version 1.2.6.955 darauf.
Ob es am Netzteil liegt?
Weil in der Beschreibung der Karte steht mind.450 W und 12V bei 30A.
Ich habe zwar ein 550 W aber bei 12V steht bei mir 24 A.
Original Text.

Power supplies with 450 Watt capacity and 30 A current on 12 V rail is
reccommended for single Radeon usw.

Saug dir mal die 1.2.6.964.

Da sind einige Bug gefixt worden.
 
Ihr müsst bei der


BildInBild Anzeige

BildInBild Einstellungen

FlashOSD​


die Haken bei VR Out sowie FAN rpm weg lassen dann klappt das auch wieder (die Anzeige ist eh überflüssig) :)

Ansonsten ein ganz gutes Tutorial, so mache ich das in der Regel auch. Fehlt nur noch eine kleine (genauere) Einweisung in die Thematik der Übertaktung bzw. Spannungsveränderung ansonsten hat man ja eigentlich das nötigste :wink:
 
@ Evo

das wird nicht am Netzteil liegen. Welches hast Du denn genau?
Wie gesagt, bisher sind halt nur die 1800/1900/1950 XT positiv getestet worden.
Es muss nicht zwingend bedeuten, dass es auch mit einer XTX funktioniert...
Hinzugefügter Post:
...Ansonsten ein ganz gutes Tutorial, so mache ich das in der Regel auch. Fehlt nur noch eine kleine (genauere) Einweisung in die Thematik der Übertaktung bzw. Spannungsveränderung ansonsten hat man ja eigentlich das nötigste :wink:

Ich werde das Ganze noch erweitern, vorrangig ging es erstmal nur darum,
den Ablauf für 2 Profile mit default-Werten zu beschreiben.

Das Thema OC setzt sowieso voraus, dass man sich mit der Funktionsweise seiner Hardware
vertraut macht - damit man auch weiss, was man da tut...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab das selbe Problem wie EVO.
Die Kartei "Spannungen" wird bei mir nicht angezeigt.
CCC ist deinstalliert, ATITool war bis vor kurzem noch drauf (dort konnte ich die Spannungen umstellen!) jetzt hab ich nur noch ATI Tray Tool (v1.2.6.964).
Treiber hab ich den 6.12.
GraKa ASUS x1950xtx

Hat keiner ne Lösung für das Problem?
 
So habe mal Nachgeschaut was für ein Netzteil ich habe.
Scheint mir aber kein Markengerät zu sein.
Kenne die Bezeichnung nicht,habe aber auch nicht so viel Ahnung.

Die Bezeichnung:Power Pentium IV PFC Modell LC 6550.
Habe im Moment nur den Treiber 6.12 drauf.
Wenn ich ein Spiel Starte hört mal also nicht das der Lüfter Höher Dreht.

Ich habe eine Power Color x1950xtx aber die sind ja alle gleich.
 
Hab das selbe Problem wie EVO.
Die Kartei "Spannungen" wird bei mir nicht angezeigt.
CCC ist deinstalliert, ATITool war bis vor kurzem noch drauf (dort konnte ich die Spannungen umstellen!) jetzt hab ich nur noch ATI Tray Tool (v1.2.6.964).
Treiber hab ich den 6.12.
GraKa ASUS x1950xtx

Hat keiner ne Lösung für das Problem?

So habe mal Nachgeschaut was für ein Netzteil ich habe.
Scheint mir aber kein Markengerät zu sein.
Kenne die Bezeichnung nicht,habe aber auch nicht so viel Ahnung.

Die Bezeichnung:Power Pentium IV PFC Modell LC 6550.
Habe im Moment nur den Treiber 6.12 drauf.
Wenn ich ein Spiel Starte hört mal also nicht das der Lüfter Höher Dreht.

Ich habe eine Power Color x1950xtx aber die sind ja alle gleich.

Ähhh, ihr habt Beide eine XTX, keine XT - das ist schon ein Unterschied -
vielleicht wird die Spannungssteuerung bei einer XTX nicht unterstützt...???

Oder die ATT funktionieren generell nicht mit der XTX...?

Wie gesagt, das Tut bezieht sich (bisher) nur auf X1800/1900/1950"XT"...

Grüsse
 
So hab das Tut jetzt durch, scheint auch mit der x1950xtx ohne Probleme zu funktionieren, doch welche Spannungen er jetzt benutzt weiß ich nicht.

Spiele laufen soweit alle und die Temps pendeln sich bei knapp 60°C @50% Lüfter bei 18°C Raumtemp ein. (Standartkühler)

Switch zwischen 2d und 3d funzt auch ohne Probleme.
Das mit den Spannung wurmt aber dennoch, weil wollen wir nicht alle ein wenig Strom sparen? ^^

thx fürs Tut.
Hinzugefügter Post:
Ähhh, ihr habt Beide eine XTX, keine XT - das ist schon ein Unterschied -
vielleicht wird die Spannungssteuerung bei einer XTX nicht unterstützt...???

Oder die ATT funktionieren generell nicht mit der XTX...?

Wie gesagt, das Tut bezieht sich (bisher) nur auf X1800/1900/1950"XT"...

Grüsse

Spannungssteuerung sollte schon unterstützt werden ging mit dem ATITool ja auch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe auch mal alles so wie es im Tut drin steht gemacht.
Aber sobald ich die Taktraten für den 3 D modus hochstelle geht kurze Zeit Später der Pc aus oder das Bild wird Schwarz.
Ob es doch an meinen Netzteil liegt?
 
Habe auch mal alles so wie es im Tut drin steht gemacht.
Aber sobald ich die Taktraten für den 3 D modus hochstelle geht kurze Zeit Später der Pc aus oder das Bild wird Schwarz.
Ob es doch an meinen Netzteil liegt?

Schau mal wie warm sie wird, bei mir wars mal beim Zocken so, dass der Bildschirm kein Signal bekommen hat, also schwarz wurde der Ton sich ständig wiederholt hat, der PC also so en Endlosschleifenhänger hatte ^^. Entweder musste ich dann reseten oder er ging von alleine aus.

Gelöst hab ich das Problem mit mehr Drehzahl für den Lüfter, sie wurde halt einfach zu heiß, weil ichs falsch eingestellt hatte.

Sry, für die Offtopic! ;)

Ich versuch jetzt mal das ATITool parallel zum Tray Tool laufen zu lassen und damit die Spannungen zu steuern... das kann ja nur schief gehen -.-
 
Habe mich etwas falsch Ausgedrückt wenn ich auf die Höhrern Taktraten
per Schieberegler hoch setzte und auf Anwenden gehe Dauert es vielleicht
20 sek. und der Bildschirm wird Schwarz,so schnell wird die wohl nicht zu Heiß
werden.
 
Ich habe das Problem, dass der PC komplett abstürzt, wenn ich versuche mit dem Renderer den max. GPU Takt zu finden.
Am NT kann es nicht liegen, das ist stark genug.
An den Lüftereinstellungen eigentlich auch nicht, die hab ich schon deutlich angehoben.
ATI Tray Tool v1.2.6.964.
Treiber hab ich den 6.12.

Auch ist mir aufgefallen, dass mit aktiviertem OSD die Benchmarks nicht mehr starten.

Ansonsten eine prima Anleitung!
 
Alles sehr toll,nur bei mir startet der PC immer mit der 3D einstellung
 
ich hab von Anfang an damit getestet.
am Anfang funzt die Spiele einwandfrei. jetzt laufen die Spiele gar nicht mehr.
ich versuche mal mit der alte Version.
 
Habe mich etwas falsch Ausgedrückt wenn ich auf die Höhrern Taktraten
per Schieberegler hoch setzte und auf Anwenden gehe Dauert es vielleicht
20 sek. und der Bildschirm wird Schwarz,so schnell wird die wohl nicht zu Heiß
werden.

Auf welche Frequenz stellst die sie denn?

2d: 506,25/594,00
3d: 648,00/999,00 [Mhz]


Wenn ich die Wakü hab versuch ich auch mal en bissel höher zu kommen (geht auch mit der LuKü, aber dann bekomm ich Bildfehler...).

MfG, NorG
 
Hi im Tutorial ist die Rede davon das man die Spannungswerte vom Hersteller kriegt ich finde aber keine Infos für meine Sapphire Radeon X1900XT mit 512 MB Ram kann mir jemand dabei weiterhelfen? Außerdem habe ich Probleme mit der Einstellung für den Speicher und GPU Takt 625/900 ist wohl etwas zuviel. Was sollte ich da einstellen?

Cu kami
 
Genau die Werte stelle ich ein:2d: 506,25/594,00
3d: 648,00/999,00 [Mhz]

Geht Trotzdem nicht?
Weis jetzt nicht mehr weiter:
 
Hi
Ich hab da ein problem.
Meine 2 Bzw. 3D Profile werden jeweils mir einem tackt von 0 und 0 angezeigt.
Wiederholtes speichern hatt auch nichts gebracht.

Hier der Screen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi
Ich hab da ein problem.
Meine 2 Bzw. 3D Profile werden jeweils mir einem tackt von 0 und 0 angezeigt.
Wiederholtes speichern hatt auch nichts gebracht.

Jo, Du hast vergessen, das Häkchen bei "Taktraten in Profil einschliessen" zu setzen.
 
THX funzt jetzt :)
Und nochmal ein großes lob. Ein wirklich super Tutorial :coolblue:
 
So habe jetzt mal mit der Firma gesprochen wo ich die Grafikkarte gekauft habe.
Die haben halt keine Ahnung von dem tray too und sagen mir ich sollte mal das ATI Tool verwenden damit arbeiten die uns so könnte ich festellen ob die Karte in 3 D modus läuft,das habe ich dann gemacht.

In dem Tool zeigt er mir Direkt die Aktuellen Daten an als Core 648 und Memory
999Mhz dann habe ich den 3D Test gemacht und den Scan Artifacts eine 1Std lang,alles ohne Fehler und man hört gut wie der Lüfter immer wieder hoch dreht wenn die Temp. hoch geht.

Dann kann man ermitteln find Max Core und Memory das habe ich auch gemacht dann Stürzt mein System ab aber erst bei Core 728MHz.
Ist ja auch vielleicht Normal.

Aber wenn ich im tray tool per schieberegelr auf die Orginal Taktraten stelle
also Core 648 und Memory 999 MHz und auf anwenden gehe geht der Pc in aus oder besser das Bild wird Schwarz und man muss ein Reset machen.

Das verstehe ich nicht.
 
hab grad meine x1950 xt eingebaut und gleich mal getestet. ich hab neben dem ccc noch ati tray tools drauf gemacht um zu schauen ob sich die karte automatisch hochtaktet. aber das tut sie nicht. wie is das jetzt wenn ati tray tools nebenher noch läuft wird dann das automatische hochtakten im 3d modus irgendwie deaktiviert?
 
Das kommt drauf an wie du was eingestellt hast.
Allerdings hat das Tut leider vorne und hinten nicht bei mir gefunzt :( Bei CSS nur Grafikfehler, trotz normaler Übertaktung! Auf 630/750 (ist eine X1900XT).
Außerdem habe ich im Luxx auch voll die komischen Fehler, bzw die Schrift in Signaturen oder in Nicks ist immer vollkommen verschoben? Ist aber unabhängig von den Tray Tools. Auch per CCC kann ich auch nicht die OVerdrive funktionen nutzen. Beim Ermitteln der optimalen Taktraten, schmiert mein System jedesmal ab. :(
 
ich hab jetztnur mal den graka treiber + wdm treiber drauf und hab versucht alles über att zu machen. es klappt auch alles wie im tutorial aber sobald ich den profilen die automatische lüftersteuerung hinzufüge stellt sich in den profilen die taktraten auf 0

habs jetzt doch hinbekommen ka wie aber jetzt erst mal testen ob alles klappt mit der umschaltung usw.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi evilmoe das gleiche Problem habe ich auch. Habe eine Sapphire X1900 XT und der schmiert mir auch ständig ab und übertakten kann ich gar nicht woran könnte das liegen? Cu Kami
 
bei mir klappts super bisher. bis auf aquamark 3 erkennt es alle 3 d anwendungen bisher echt super. nochmal großes lob und ein riesen dankeschön an den tutorial erstelller :bigok:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh