Tutorial - X1800XT/1900XT/1950XT + Cat6.12 ohne CCC + ATI Tray Tools / +OC

Habe mir jetzt eine zweite Grafikkarte bestellt.
Will jetzt alles auf Crossfire umstellen.
Was muss ich den einstellen bei dem ATI Tray Tool?
Werde jetzt eine x1950 CF und eine x1950xtx zusammenschließen.
Muss ich das ATI Tray Tool ganz Neu einstellen oder brauche ich nur die Funktion
Crossfire einzuschalten?

Gruß

Ralle
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Habe mir jetzt eine zweite Grafikkarte bestellt.
Will jetzt alles auf Crossfire umstellen.
Was muss ich den einstellen bei dem ATI Tray Tool?
Werde jetzt eine x1950 CF und eine x1950xtx zusammenschließen.
Muss ich das ATI Tray Tool ganz Neu einstellen oder brauche ich nur die Funktion
Crossfire einzuschalten?

Gruß

Ralle
Du kommst mit Crossfire am CCC nicht vorbei, wenn du die erweiterten Qualitätssettings setzen willst. Schau hier mal in den Crossfire Beta Thread von Ray Adams.
 
Danke erst mal.
Kann man den das ATI Tray Tool und das CCC zusammen laufen lassen?
Wenn die Karte da ist habe ich bestimmt noch mehr fragen.

Gruß

Ralle
 
kann ich meine 1900gt auf den niedrigsten taktraten laufen lassen ohne dass was passiert? würde dann gerne den lüfter auf 23% laufen lassen, damit man ihn nicht mehr hört.
in spielen mach ich dann 3d einstellungen, die höhere taktraten und höhere lüfterzahlen haben.

könnte man die 1900gt nicht bis 60° passiv kühlen lassen?
 
Habe mir jetzt die neuste Version aufgespielt vom Tool.
Jetzt Spielt die Lüfter Steuerung verrückt.
Die nimmt nicht an was ich einstelle,jedesmal wenn ich auf Speichern gehe
hat er andere Werte auf einmal drin und der Lüfter heult Direkt in hohen Drehzahlen.
Oder mache ich irgend etwas falsch bei der Lüfter Einstellung.
Habe mich genau an die Anleitung gehalten.

Hat noch jemand das Problem?


Gruß

Ralle
 
moin @all.bin neu hier.erstma thx an denjenigen der sich hier soviel mühe mit dem tut gemacht hat, astreine sache.habs nach deiner anleitung gemacht (hab ne x1900er). funnzt alles einwandfrei, bis auf das sich bei meiner graka im 3D-profil die GPU spannung nicht erhöhen lässt.lt. herstellerangaben müsste die spannung im 3D modus auf 1,45V erhöht werden. leider springt sie immer automatisch auf 1,2 zurück, wenn ich auf den button "anwenden" klicke.hat vllt irgendjemand n tip oder n lösungsansatz. BIOS hilft mir ne wirklich weiter. Mein Mb ist ein M2A-VM, kann im bios alles mögliche einstellen, aber leider ne für graka. Wär toll wenn jemand helfen könnte. thx im Vorraus. Nachtrag:bei aktiviertem att lassen sich meine spiele net mehr starten, hab ich grad festgestellt.muss att beenden, dann gehts, aber is ja nich sinn und zweck.
 
Zuletzt bearbeitet:
Reiter Spannung fehlt in ATI Tray Tools

Hallo,

habe gerade begonnen meine Grafikkarte Powercolor 1950 Pro 256MB
nach deiner Anleitung zu installieren und einzustellen.
Bin gerade auf der Registerkarte Übertaktung, hier fehlt nun der Reiter Spannungen. ATi Tray Tool ist das neueste (1.3.6.1047 über den Freenet-Downloadlink auf Seite 1 deiner Anleitung). Liegt das an der neuen Version der Tray Tools (finde auch auf der guru3D Seite den älteren nicht) oder an meiner Karte. ATI-Treiber ist 7.11 (ohne CCC) + ATI WDM 7.11 (für Vivo).
Kann also keine Spannungen einstellen. Komme damit ja nicht weiter.

Edit: Hat sich erledigt, habe eine neuere Version gefunden.
Grüße Gewuerz
 
Zuletzt bearbeitet:
habe es gemacht wie du es beschrieben hast, aber die lüftereinstellungen muss ich immer wieder manuell vornehmen? habe eine msi 1950pro
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh