Thread vs Stonka *grins*

knorpel

Banned
Thread Starter
Mitglied seit
12.10.2003
Beiträge
253
Mach ich mal hier nen Therad auf um deinen nicht zu zu Spamen! ;)
Knorpel
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
@ Stonka hast mal in 3Dmark 2003 gebencht?? Wieviel Points?

Knorpel
 
Ergebnisse?
 
Klar, mach ich.

Hatte mit dem AthlonXP Barton in 2001 ~20.6k, 2003 ~6.7k.
Mit dem A64 @2.33 in 2001 ~23.2k, in 2003 ~7.1k.

Jetzt nur noch schauen, was der P4 so macht... und wehe der schafft nicht mindestens den Barton! ;)
 
Original geschrieben von Radical_53
Klar, mach ich.

Hatte mit dem AthlonXP Barton in 2001 ~20.6k, 2003 ~6.7k.
Mit dem A64 @2.33 in 2001 ~23.2k, in 2003 ~7.1k.

Jetzt nur noch schauen, was der P4 so macht... und wehe der schafft nicht mindestens den Barton! ;)

LOL den Barton wird er gerade so schaffen! :))) Also ich werde Donnerstag nochmal neu Benchen ,denn hoffe ich das ich die 26000 Points schaffe mit neuem Betriebssystem ;) Aus dem Athlon bekomme ich sicher noch mehr raus wie 2,5 GHZ und das im Standart Vcore,aber mein Board macht nicht mehr mit,bzw meine Graka steigt aus! Aber wenn der Nfurz 250 Chipsatz kommt mit Pci/AgP Fix,denke ich mal das ich 2,6 -2,8 GHZ rau holen kann aus der CPU! Also ich finde das die Athlon64 Cpus echt OC freudig sind ! :)

Knorpel
 
Da hast du aber eher Schwein gehabt. Meine beiden waren ok, aber nicht überdurchschnittlich.
Und die Boards eben unter aller Sau.
 
Original geschrieben von Radical_53
Da hast du aber eher Schwein gehabt. Meine beiden waren ok, aber nicht überdurchschnittlich.
Und die Boards eben unter aller Sau.

Wieso was macht dein 3400+ ??


Knorpel
 
Original geschrieben von STONKA
Jungs wie alt seit ihr den , das ist doch wurst ob man 550 fps oder 530 fps macht :)

Aber rippen ist wichtig photoshop usw... rendern

Ich denke ich bin älter wie du! *grins* Ich bin nen OC und mir ist das Rippen Wurst brauch ich net,ich will nur Zocken,Mucke Brennen und mehr nicht! ;) Aber ich will nur mal zum Vergleich Daten haben Intel vs AMD! :cool:

Knorpel
 
@knorpel: Verkauft, genau wie die Boards.

Ich schau mir jetzt mal den P4 an, was der kann, wo der schnell ist, und ob ich das mag, so wie es dann ist.
Geplant ist aber, daß ich nach dem Launch vom Sockel 939 und ein paar Wochen "Reife" zurück zu AMD wechsle, dem Speed wegen.
 
Original geschrieben von STONKA
Ja in manchen Spiele benchmarks ist der P4 vorn und in manchen der Amd

Aber werde hier die Woche was posten aber mit 2.8p4@4.2 oder 4.3

Mach 2 in Anmarsch :)

gruss

Da bin ich gespannt"! ;)

Knorpel
 
Original geschrieben von Radical_53
@knorpel: Verkauft, genau wie die Boards.

Ich schau mir jetzt mal den P4 an, was der kann, wo der schnell ist, und ob ich das mag, so wie es dann ist.
Geplant ist aber, daß ich nach dem Launch vom Sockel 939 und ein paar Wochen "Reife" zurück zu AMD wechsle, dem Speed wegen.

Was erhoffst du dir durch den Sockel 939?? 1 000 Points mehr im 3Dmark,denn mehr werden es nicht werden! ;)

Knorpel
 
Sockel 939:

Mehr Stabilität als 754
PCI Fix
SATA native
PCI Express? Vielleicht.
Endlich ein gescheites Abit-Board
 
Original geschrieben von Radical_53
Sockel 939:

Mehr Stabilität als 754
PCI Fix
SATA native
PCI Express? Vielleicht.
Endlich ein gescheites Abit-Board

Also der Kt800 bzw das Asus ist mega Stabil = Punkt 1!
Sata native denke ich wird nicht kommen = Punkt 2!
PCI XPress wird noch zu teuer sein und sich nicht durchsetzen können zumindest nicht bis 2007,denn vieleicht!

Ich denke das der Sockel 754 Zukunft hat und auch bleiben wird,und er ist wie gesagt jetz schon sau stabil,mein Asus lüpt besser wie mein EX-Board das Abit NF7 rev 2.0 ! ;) :coolblue: :)
Auf nen gutes Abit Board Sockel 754 warte ich auch das Max 3 ist nicht die Krönung!

Knorpel
 
Zuletzt bearbeitet:
Mag ja sein, daß dein Board läuft.

Trotz allem geht es nicht nur mir so, daß die Plattform diverse Probleme hat. Diverse.
Teilweise liegt es am Speichercontroller der CPU, teilweise auch nur an den Boards.
Und da erhoffe ich mir vom Sockel 939 wesenlich mehr.
 
Original geschrieben von Radical_53
Mag ja sein, daß dein Board läuft.

Trotz allem geht es nicht nur mir so, daß die Plattform diverse Probleme hat. Diverse.
Teilweise liegt es am Speichercontroller der CPU, teilweise auch nur an den Boards.
Und da erhoffe ich mir vom Sockel 939 wesenlich mehr.

Das was ich jetz nur will,ist nen Board mir PCI/AGP Fix und denn bin ich glücklicher Athlon64 User! :coolblue: ;) Aber bin auch gespannt auf den Sockel 939 und würde auch wechseln wenn der besser ist! *grins* Scheiß Hardware man ist doch nur noch am aufrüsten wenn man am Ball bleiben will! :coolblue: :wall: :) ;)

Knorpel
 
Hm,... hört sich glatt nach nem Penisvergleich an hier! Nicht mehr und nicht weniger!!!

@Knorpel
Sorry aber was Du hier von Dir gibst ist der reinste Käse! Von wegen Athlon 64 und viel besser zum spielen ^^. Klar vergleichen wir mal einen 64bit Prozessor mit einem 32 Bit Prozessor und stellen dann fest, das der 64Bit Prozessor in wirklichkeit kaum bis garnicht schneller ist?! Ich finde das doch ziemlich ernüchternd.
Zitat:
"Ich denke ich bin älter wie du! *grins* Ich bin nen OC und mir ist das Rippen Wurst brauch ich net,ich will nur Zocken,Mucke Brennen und mehr nicht!"

1. Zum zocken reicht ein System mit 2,4Ghz o. 2500+ komplett aus! Es kommt bei den meißten aller Spiele nur noch auf die Grafikkarte an. Sobald Du eine 9800Pro oder ähnliches hast, wirst Du von den Prozessoren her in den oberen regionen fast keinen unterschied merken!
2. Einen Athlon 64 zum Mucke hören ;) geil, ich nehme auch einen Ferrari Enzo zum einkaufen um die ecke. Mal im ernst, Mp3´s hören kannste mit jedem Low-Klasse System mehr als ausreichend. Aber vielleicht laufen die MP3´s ja mit nem passenden 64Bit Betriebssystem ja doch noch nen Tick schneller ^^.
3. Brennen! Normal wird eine CD von einem so genannten CD Brenner gebrannt. Bei einer DVD von einem DVD Brenner. Dabei spielt die Schreibgeschwindigkeit des Gerätes die entscheidende Rolle! OMG Aber vielleicht wird ja auch hier der Athlon mit 64bit bald eine entscheidene Rolle spielen und das Brennen beschleunigen :fresse: !

Mal so gesagt, den Athlon 64 kannst Du im Moment garnicht ausnutzen! Genausowenig wie irgendjemand einen P4 mit 3,6 Ghz. Es ist toll einen zu haben und man merkt vielleicht das manche sachen etwas flotter gehen. Aber wärend eines Spiels ändert sich weder durch die eine CPU noch durch die andere auch nur eine einzige Kleinigkeit!
Außerdem artet das mal wieder zu einem AMD vs. Intel Thread aus und davon haben wir bei Gott genug! Wenn Du mit AMD zufrieden bist dann bleib dabei! Wobei gewisse Probleme der KT800 Platinen nicht von der Hand zu weisen sind, auch nicht bei 1 Positiven ausnahme ;p.
Der P4 mit 3,6Ghz auf nem I875 Board ist 100% sie stabilere Variante. Das wird sich frühestens mit dem neuen Sockel von AMD ändern.


Ich könnte hier so viel zu dem Thema sagen,... das regt einfach nur auf!
Für Prozessor abhängige Dinge wie DVD´s Rippen brauchst Du Deinen Athlon nicht (klar ist er auch schwächer) aber für games, bei denen es mehr auf die Grafikkarte als auf etwas anderes ankommt, da wird der Athlon mit sicherheit den Durchbruch bringen. Wahrscheinlich verhilft er allen Spielern dazu Progaymer zu werden und Reich zu werden,...


Das ist so witzlos! Bitte Stopt endlich diese Sinnlosen diskussionen! Lasst es einfach sein!

Ich habe zuhause beispielsweise eine Intel rechner und bin hoch zufrieden damit!
Letztes Wochenende hatten wir ne Lan und ich habe an einem gestellten Rechner 2 Contests durch zocken müssen! Und was soll ich sagen? Meine Config genutzt Auflösung angepasst und alles war wie zuhause! Ausgenommen mal der Monitor! Aber ansonsten merkt man einfach keinen Unterschied! Resultat Contest gewonnen und später daheim wieder gezockt und kaum nen Unterschied feststellen können.
Wobei das an der Lan "nur" ein 2600+, 512MB Ram & Ati 9700 Pro war!

So nun habe ich hier keine Lust mehr zu erklären. Ich empfehle Dir lieber in die Richtung Ati vs. Nvidia den Penisvergleich anzutreten, dort ist er verständlicher! Da merkt man wenigstens in den Spielen mal wirklich einen richtigen Unterschied.

MfG

Cracki
 
@cracki: Hat sich hier irgendwer mit irgendwem gezankt? Hier spamt keiner, hier wird nicht geflamed. Was ist der Punkt?

@knorpel: Ich war eben nicht zufrieden. Dafür war meine SockelA Plattform vorher zu gut und der Preis für S754 für das Gebotene zu hoch. Freiwillige Selbstbeschränkung nun bei mir in Form eines P4.
 
es gibt eben fps sensitive menschen und welche, denen das schnuppe ist :)

ich werd möglicherweise mit ut2k4 TDM wieder ein wenig online gamen und najo, mir kann keiner erzählen, dass konstante fps nicht extrem wichtig dafür sind, denn konstante fps = konstantes aim >> eine bessere leistung

ich weíß den genauen wert bei ut nun nicht, trotzdem bleibt diese vorraussetzung das ziel - und es wäre mir z.B. ne neue grafikkarte wert

jeder setzt seine prioritäten anders
 
Original geschrieben von Radical_53
@cracki: Hat sich hier irgendwer mit irgendwem gezankt? Hier spamt keiner, hier wird nicht geflamed. Was ist der Punkt?

@knorpel: Ich war eben nicht zufrieden. Dafür war meine SockelA Plattform vorher zu gut und der Preis für S754 für das Gebotene zu hoch. Freiwillige Selbstbeschränkung nun bei mir in Form eines P4.

Genau,ich weiß gar nicht was Cracki jetz will
:confused: :confused: :stupid:

@ Radical Aber der P4 ist doch auch net gerade billig und ich hatte bis jetz nur AMD und bin daher auch nen kleiner Fan :) Also gegenüber mein altem System Nfurtz2 mit nem 2500+@2,5 GHZ,ist mein jetziges bedeutend schneller stabiler und OC freudiger,nagut leider gibts noch keinen PCI/AGP fix,was ein NAchteil gegenüber den Nfurz2 ist! Obwohl als Zweitrechner nen P4 Extreme,das wäre natürlich auch noch was :cool: :fresse: :p :haha: ;)

Knorpel
 
Original geschrieben von zealot`grr
es gibt eben fps sensitive menschen und welche, denen das schnuppe ist :)

ich werd möglicherweise mit ut2k4 TDM wieder ein wenig online gamen und najo, mir kann keiner erzählen, dass konstante fps nicht extrem wichtig dafür sind, denn konstante fps = konstantes aim >> eine bessere leistung

ich weíß den genauen wert bei ut nun nicht, trotzdem bleibt diese vorraussetzung das ziel - und es wäre mir z.B. ne neue grafikkarte wert

jeder setzt seine prioritäten anders

Ich sags ja,ich bin nen Zocker und mir sind halt die FPS wichtig,ich will nie wieder was ruckeln sehen *grins* Zudm macht es auch einfach Fun zu sehen was man so alles raus holen kann aus der Hardware,aber ich würde es nie übertreiben,denn dazu ist mir das doch zu teuer! ;)

Knorpel
 
@knorpel: Ist schon billiger. Der A64 hat mich jedes Mal ~550€ gekostet, Board mit CPU.
Und jetzt der P4, das Gleiche für ~350€. Ist ein gutes Stück. Aber eben auch nicht so schnell. Nur will ich im Moment eben einfach mal wieder was mit dem Sys machen, statt mich ständig nur drüber zu ärgern.
 
Original geschrieben von Radical_53
@knorpel: Ist schon billiger. Der A64 hat mich jedes Mal ~550€ gekostet, Board mit CPU.
Und jetzt der P4, das Gleiche für ~350€. Ist ein gutes Stück. Aber eben auch nicht so schnell. Nur will ich im Moment eben einfach mal wieder was mit dem Sys machen, statt mich ständig nur drüber zu ärgern.

Hmm wo kaufts du denn ein?? Also ich hab den Athlon64 3200+ für 240 Euro bekommen + Board 126,00 Euro = 366,00 Euro!! Das hab ich bezahlt! Und das sind 10 Euro mehr wie nen P4! :rolleyes:

Knorpel
 
Ich hatte den 3200er vielleicht 2 Monate vor dir? Da hat er noch 400€ gekostet.

Und danach ein 3400+, für 420€. Noch Fragen?
 
Original geschrieben von Radical_53
Ich hatte den 3200er vielleicht 2 Monate vor dir? Da hat er noch 400€ gekostet.

Und danach ein 3400+, für 420€. Noch Fragen?

He He,alles klar denn hättest mal noch warten sollen,abe Fakt ist das der P4 3,0 GHZ jetz genauso teuer ist wie der Athlon64 und wenn ich mich entscheiden müßte,denn würde ich zum Athlon64 greifen,was ich ja auch getahn habe! ;)

Knorpel
 
Original geschrieben von knorpel
LOL den Barton wird er gerade so schaffen! :))) Also ich werde Donnerstag nochmal neu Benchen ,denn hoffe ich das ich die 26000 Points schaffe mit neuem Betriebssystem ;) Aus dem Athlon bekomme ich sicher noch mehr raus wie 2,5 GHZ und das im Standart Vcore,aber mein Board macht nicht mehr mit,bzw meine Graka steigt aus! Aber wenn der Nfurz 250 Chipsatz kommt mit Pci/AgP Fix,denke ich mal das ich 2,6 -2,8 GHZ rau holen kann aus der CPU! Also ich finde das die Athlon64 Cpus echt OC freudig sind ! :)

Knorpel

Wenn deine Garfikkarte wirklich nur mit 410GPU Takt läuft dann schafst du mit sicherheit keine 25k
 
Original geschrieben von Riverna
Wenn deine Garfikkarte wirklich nur mit 410GPU Takt läuft dann schafst du mit sicherheit keine 25k

Wieso wie hoch müßte die GPU denn getaktet sein um über 25000 Points zu kommen??

Knorpel
 
Knapp an den 500MHz, RAM knapp unter 400MHz. Ist aber egal.

Die Diskussion mit dem Preis bringt nix, es gibt keine guten 754er Boards, und drum ist mir das eben entsprechend wurscht.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh