[Sammelthread] Die Assistenzsysteme gehen mir auf die Nerven Thread

Glaube meiner Yamaha DT110 Polini hat andere halb umgebracht^^ Vergaser war letztendlich einer von der RD250 drauf, aber richtig eingestellt habe ich das nie bekommen. Das war von 0 bis 14k RPM, dann ging das Teil los.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Es gibt einen Assistenten den ich wirklich super finde, den Ampel Assistent bzw. die Ampelansicht.

Der Vorbesitzer hat das große Assistenzpaket + AR bestellt gehabt.

Das total Klasse, wenn du an einer Ampel stehst, die ohne sich das Genick zu brechen nicht einsehbar ist und dir das Auto ein live Kamerabild dieser Ampel auf das Multimedia Display spielt.

Ist zwar am Anfang etwas komisch da drauf zu schauen, ist aber ein enormer Komfortgewinn 👍
 
Es gibt einen Assistenten den ich wirklich super finde, den Ampel Assistent bzw. die Ampelansicht.

Der Vorbesitzer hat das große Assistenzpaket + AR bestellt gehabt.

Das total Klasse, wenn du an einer Ampel stehst, die ohne sich das Genick zu brechen nicht einsehbar ist und dir das Auto ein live Kamerabild dieser Ampel auf das Multimedia Display spielt.

Ist zwar am Anfang etwas komisch da drauf zu schauen, ist aber ein enormer Komfortgewinn 👍
Ich finde das gut wenn es das kann, das es auch bei Radlern bremst. Voll in die Eisen! Bei Rennradfahrern können wir eine Ausnahme machen! Ne Spaß ich finde die witzig.
 
Querverkehr Warner hat er auch, habe ich aber noch nie im Einsatz erlebt, da ich auf Radfahrer achte, auch wenn die nicht auf mich achten 😅
 
Scheinbar hat er aktuell eine schlechte Zeit.
Oder eine extrem gute!
Zum Spurhalteassi, was habe ich mich damals erschrocken, als ich mit dem gemieteten MX5 durch die Baustelle bin und das Lenkrad Alarm geschlagen hat. Nächster Parkplatz raus und gucken wo ich den Mist ausmachen konnte. Bei meinem Firmenberlingo, den ich damals neu bekommen habe, war ich an der ersten Ampel irritiert als der aus ging. Da der Tank bei der Abholung fast leer war, dachte ich nur, na klasse, jetzt darfst die 30m schieben. Bis ich dann gemerkt habe, dass er die Start-Stop hat.
 
Fahre ebenfalls MB, einen S213 und einen W177.

Der S213 E300e (BJ 2022) hat Ampelsicht mit AR Navigation (praktische Sache), Tempowarnung habe ich dauerhaft auf +10 nur optisch stehen, Totwinkelassistent (lasse ich eingeschaltet) und Start Stop ist irrelevant, da eh Hybrid.

Der W177 A220 (von 2019) hat zusätzlich (leider) noch den Spurhalteassistent.
Würde der nur am Lenkrad vibrieren (macht er nur bei nicht durchgezogenen Linien) und nicht ganz kurz voll in die Eisen gehen (macht er bei durchgezogenen Linien gerne, das erste mal Schock des Todes bekommen) würde ich ihn eingeschaltet lassen, so aber ist er nach Start Stop das erste was ich ausschalte nach Start. Leider bei Neustart immer wieder eingeschaltet.

Beim letzten Hyundai Tucson den ich hatte (BJ 2020) blieb das nach Neustart alles wie vorher eingestellt, das war schön.

Gelernt damals auf E30 und E32, da gab es wenn's hoch kam ABS, Servolenkung und als Luxus im 7er noch elektrische Fensterheber und das war es.
 
@Terr0rSandmann

Lass dir keinen Käse von Tunerkid erzählen, Die Offiziellen Stellen wissen sehr genau wie und nach was sie Suchen müssen wenns drauf ankommt.
Fakt ist das gewisse Dinge zu gewissen Zulassungszeiten Pflicht sind, werden diese Vorsätzlich Manipuliert begibt man sich immer auf dünnes Eis.

Bei deaktivierem Start Stop ist die Wahrscheinlichkeit wohl gegen Null das man Konsequenzen zu befürchten hat, rein Rechtlich gesehen erlischt aber die BE

Wo man allerdings immer gleich bei der Musik ist sind solche Halbstarken die generell der Meinung sind anderen mit ihren pfurzenden Matchboxautos aufn Sack gehen zu müssen sei cool. Hier kannst du davon schon davona usgehen das du früher oder später an einen Sheriff gerätst der dir den Eimer einkassiert.
 
Der S213 E300e (BJ 2022) hat Ampelsicht mit AR Navigation (praktische Sache), Tempowarnung habe ich dauerhaft auf +10 nur optisch stehen, Totwinkelassistent (lasse ich eingeschaltet) und Start Stop ist irrelevant, da eh Hybrid.
Ja die Ampelsicht ist super, das AR beim Navigieren brauche ich nicht unbedingt, das lenkt zu sehr ab.

Der Geschwindigkeitswarner ist bei mir genauso eingestellt.

Start Stop habe ich bei meinem S206 220d auch immer an, durch den ISG bekommste eh nix mit, wenn der den Motor wieder startet.

Leider bei Neustart immer wieder eingeschaltet.
Echt? Der S206 merkt sich alle Einstellungen, zumindest die vor Modelljahr 2024.

Gelernt damals auf E30 und E32, da gab es wenn's hoch kam ABS, Servolenkung und als Luxus im 7er noch elektrische Fensterheber und das war es.
Mein 1. Auto war ein W202 C180. Der hatte gerade mal ABS/ASR/BAS sonst nix an Assistenz.
Fensterheber waren nur vorne elektrisch, hinten mit Kurbel, aber Klima hatte der schon.

Die musste man aber zum überholen ausschalten, der Motor war einfach zu schwach für die Kiste 😆
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Würde der nur am Lenkrad vibrieren (macht er nur bei nicht durchgezogenen Linien) und nicht ganz kurz voll in die Eisen gehen (macht er bei durchgezogenen Linien gerne, das erste mal Schock des Todes bekommen) würde ich ihn eingeschaltet lassen, so aber ist er nach Start Stop das erste was ich ausschalte nach Start
Das macht der S206 ganz anders, willste ne durchgezogene Linie überfahren, lenkt er einfach gegen, bremsen tut der aber nicht.

Kannst den aber Übersteuern mit etwas mehr Kraft.
 
Hatte letztens auch ein paar andere Modelle da, das mit dem in die Bremse hauen wurde auch schon wieder abgeschafft, zu recht. Hätten die gerne mit dem Update bei den "älteren" Modellen auch rausnehmen können.

Mein Hyundai hatte damals auch selbst gelenkt, konnte aber genau wie deiner überlenkt werden. Das war ok, auch wenn ich es oft aus hatte und nur akustisches Signal eingeschaltet war.
Und beim Hyundai war der Querverkehrswarner beim Ausparken tatsächlich deutlich besser als bei MB. Hat mich überrascht.

Ich mag meinen A220 auch echt gerne, ne kleine Giftspritze, auch das "alte" MBUX finde ich von der Bedienung besser, u.a. weil ich noch ein Touchpad habe (in beiden Fahrzeugen). Aber der Spurhalteassistent nervt leider total.

Hatte die jeweils neuesten Modelle auch schon mal da, das reine Touch im neuen MBUX gefällt mir leider nicht so gut.
 
Hätten die gerne mit dem Update bei den "älteren" Modellen auch rausnehmen können.
Vielleicht gibt's sogar ein Update, ggf. mal nachfragen.

Mein Hyundai hatte damals auch selbst gelenkt, konnte aber genau wie deiner überlenkt werden.
Ich hatte mal vor ein paar Jahren Mal einen Hyundai Touson als Leihwagen, ich habe uns verrecken nicht den Menüpunkt gefunden um den Lenkassistent abzuschalten. Das man sowas derartig versteckt, mag ich überhaupt nicht.

Ich mag meinen A220 auch echt gerne, ne kleine Giftspritze, auch das "alte" MBUX finde ich von der Bedienung besser, u.a. weil ich noch ein Touchpad habe (in beiden Fahrzeugen). Aber der Spurhalteassistent nervt leider total.
Das Touchpad hat man bei den aktuellen A-Klassen komplett weg gespart.

Ja das neue MBUX war ne Umgewöhnung, wenn man von einem S204 mit Drehknopf (NTG 4.5) kommt 😅

Was aber beim S206 auf jeden Fall besser gelöst ist als beim S205, ist der Warnblinkschalter, der ist endlich wieder in der Mitte unter dem Multimediasystem. Beim S205 war der in der Mittelkonsole auf der Beifahrerseite, sodass man den nicht blind treffen konnte. Das nach unten schauen und Schalter Suchen am Stauende war schon scheiß gefährlich!
 
Update gibt's dazu leider keins, der war heute im B6 Service, habe das extra nachgefragt ;)

Beim Tucson ging die Einstellung wie er sich verhalten soll direkt im Tacho, nicht irgendwo im Touchmenü versteckt, ein und Ausschalten war einfach ein manueller Knopf links neben dem Lenkrad, das war ideal gelöst ;)
 
Wegen der 360° Kamera meinen gerade beim letzten Update (letzter Versuch bevor Teile tauschen dürfen). Flash ist wohl abgebrochen und jetzt ist Headunit nicht erreichbar. Müssen mit MB reden und warten auf Antwort.

Kostenloser Mietwagen goes brrrr :d
 
Ach hör auf, mein S213 war schon viermal je mindestens ne Woche wegen Garantiefall da...habe bald die ganze Palette von MB durch als kostenlosen Mietwagen :fresse:
 
Da faehrste schon nen ordentliches Winterauto, erwischt mal frischen Schnee und die Assis rappeln mit allen Fehlermeldungen in Endlosschleife durchs Display.
Natuerlich inkl. Vollem Maeusekino :d
Anhang anzeigen 1127118
Anhang anzeigen 1127119
Anhang anzeigen 1127120
Was zum Geier soll denn das sein? Kann sich ja nur darum handeln:

1000002617.png
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh