singapore
Semiprofi
Thread Starter
- Mitglied seit
- 19.06.2005
- Beiträge
- 4.104
Moin Zusammen,
Ich würde mir gerne in nächster Zeit eine externe SATA Platte zulegen und bin nun auf folgenden Artikel über Hitzeprobleme bei externen Festplatten gestoßen.
Wenn ich richtig informiert bin, kann man bei externen SATA Platten anderes als bei USB oder Firewireplatten die Temperatur auslesen.
Man korrigiere mich, wenn ich da falsch liege.
Ich würde gerne ein Gehäuse ohne Lüfter verwenden, aber wenn dies auf Kosten der Datensicherheit ginge, würde ich mich umentscheiden.
Mich würden eure Erfahrungen bezüglich der Temperaturentwicklung mit entsprechenden Gehäusen und Festplatten interessieren.
Ich würde mir gerne in nächster Zeit eine externe SATA Platte zulegen und bin nun auf folgenden Artikel über Hitzeprobleme bei externen Festplatten gestoßen.

Wenn ich richtig informiert bin, kann man bei externen SATA Platten anderes als bei USB oder Firewireplatten die Temperatur auslesen.
Man korrigiere mich, wenn ich da falsch liege.
Ich würde gerne ein Gehäuse ohne Lüfter verwenden, aber wenn dies auf Kosten der Datensicherheit ginge, würde ich mich umentscheiden.
Mich würden eure Erfahrungen bezüglich der Temperaturentwicklung mit entsprechenden Gehäusen und Festplatten interessieren.