[Kaufberatung] Tablet-Kaufberatung erbeten

ingope

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
13.03.2008
Beiträge
889
Ort
Rendsburg
Hallo,

ich brauche mal eure Hilfe.
Ich suche in den nächsten 1-2 Monaten ein Tablet.

Es soll überwiegend zum "Sofa und Bettsurfen" sowie Dokus schauen und Musik hören dienen.
Später sicherlich auch mal für ein paar Spiele und evtl. auch unterwegs leichte Arbeiten.
Preislich darf es bis ca. 500 € kosten.

Ich hatte bisher eigentlich das Samsung Galaxy Note 10.1 favorisiert, bin mir aber nicht so ganz sicher.
Das Note ist ja schon etwas auf dem Markt, wird es überhaupt noch Android 5 bekommen?
Dann stört mich die "kleine" Auflösung etwas, Full HD wäre schon...klasse :)
Nichts desto trotz ist das Note immer noch in den sehr engen Auswahl.

Ich möchte/muss es haben:

- 10 Zoll
- Speicherkartenerweiterung
- (A)-GPS
- W-Lan
- QuadCore CPU


Nicht unbedingt wichtig, aber "nice to have"
- 3G bzw. mobiles Surfen
- Full HD Auflösung

Als Betriebssystem kann es gerne Android oder Win 8 haben, da bin ich mir nicht so ganz sicher.
Android kenne ich schon etwas da ich vor kurzem von Apple auf Android umgestiegen bin.
Apple Tablets fallen raus, ich möchte unbedingt die Möglichkeit haben Speicherkarten zu nutzen.

Was ist eigentlich mit dem Sony Tablet hier:
Sony Xperia Tablet Z Wi-Fi, 16GB schwarz (SGP311DE/B) Preisvergleich | Geizhals Deutschland

Ist das gut? Kommt da von Sony auch nochmal eine neue Android Version für das Tablet bzw. wie gut ist Sony mit der
Versorgung neuer Versionen? Besser als Samsung? Schlechter?

Über fachkundige Hilfe wäre ich dankbar....
Fragen? Haben ich was vergessen? Löchert mich :)

Danke und LG
Ingo
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Für deine Anforderungen reicht das Note locker aus.
Habe es selber für ähnliche Anwendungen und vermisse nix.
Das Z ist natürlich das erwartete Tablet aktuell.
Ich hatte es schon in der Hand und es wirkt extrem hochwertig, ist extrem flach und noch mal nen gutes Stück schneller wie das Note.

Dafür wird es mit 3G/4G aber deutlich über dem Note starten. Ich denke das man sich bei 550-600€ für die LTE Variante einpendeln wird.

Gruß
 
Hallo und vielen Dank für deine Antwort.

Weißt du denn zufällig wie es Sony so mit der Updatpolitik aussieht?
Das Sony reitzt mich schon sehr, sexy Gerät

Generell reicht mir das Note aus, aber das Sony ist halt klasse - schicke und dann auch noch Full HD.

Und weißt du zufällig noch wie es bei dem Note mit Android 5 aussieht?
Das S3 wird ja wohl die V5 bekommen. Ist das bei dem Note auch so?

bzw. schicke Kamera - mal die Hand reich :) (hab sie auch)

LG
Ingo
 
Ja, die Kamera ist schon echt fein. Nur langsam soll was mit größerem Sensor her ;)

Zu dem Note, das soll laut Samsung noch Android 5 erhalten:

Samsung: Android 4.2.2 für Galaxy S2 & Note, Android 5.0 für's S3 - AndroidPIT

Wie es jetzt bei Sony aussieht kann ich nicht sagen. Ich hoffe es auf jeden Fall, offizielle Aussagen dazu gibt es auf jeden Fall noch nicht.
Da Sony aber eher in die Offensive gehen will, wäre es sehr komisch wenn sie es nicht anbieten für die High End Modelle.

Gruß
 
Hi,

so wie ich deine Anforderungen interpretiere, musst du gar keine 500 Euro ausgeben.
Ich würde dir ein 250 Euro Gerät empfehlen, und zwar das Lenovo A2109.

Quadcore, 9 Zoll HD, 16GB + micro SD + USB Host, GPS, W-Lan... Großer Akku!

Ich hab das Gerät selbst nach langer Recherchenphase gekauft und bin sehr zufrieden.
Die Kamera hat keinen Blitz, aber ist ein Tablet, da erwarte ich keine DSLR Bilder von.

Das Geniale am Lenovo ist ein echter Schalter für "Bildschirmrotation",
d.h. man muss nicht immer mühselig ins Menü usw.

Lenovo IdeaTab A2109A - WIFI 22,9 cm Tablet-PC: Amazon.de: Computer & Zubehör:

Mein Kauftipp!

Grüße Rod
 
Das mit der Bildschirmrotation gibts auch bei Anderen, u.A. auch bei meinem Acer a510 - durchaus praktisch, aber nicht unbedingt ein Kaufentscheidender Grund, da man sich eh meist auf eine Bildschirmrichtung entscheidet.

Ich denke, mit dem Samsung fährst du ganz gut. Es gibt zwar noch Tablets wie das Acer a710/711, da die aber relativ unbekannt sind, gibt es nur wenige Anbieter und unfaire Preise.
 
Sorry für die lang Nichtmeldung und danke für eure Empfehlungen.
Letzendlich ist es jetzt doch ein Sony Xperia Z geworden.
Gereizt haben mich die Full HD Auflösung und der Quadcore, auch wenn ich ihn
leistungstechnisch so schnell nicht ausnutze.
Dennoch immerfein ein paar Reserven zu haben :)

Bisher bin ich auch extremst angetan von dem Sony.
Superschnell, sexy, leicht, gute Akkulaufzeit, Full HD (bzw. sogar etwas mehr).

LG
Ingo
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh