E
Eshol
Guest
Hi Community,
mir brennt folgendes auf dem Herzen:
Vor etwa einem Jahr habe ich mir einen neuen Rechner zusammengestellt (Daten sowie Screenshot siehe unten) und seitdem nicht neu formatiert bzw. das System nicht neu aufgespielt. Der Rechner ist sehr viel in Betrieb und die Festplatte (Samsung EcoGreen F2) wurde schon sehr stark beansprucht (u.a. mehrere TB von meiner Externen drauf und wieder runter und das ein paar mal zu Sicherungszwecken).
So, und auch irgendeinem Grund ist mein Rechner in letzter Zeit total lahm. Für die Zusammenstellung müsste das eig. ratzfatz gehen, aber PDFs öffnen z.B. im Schneckentempo u.ä..
Nun habe ich keine begründeten Anhaltspunkte woran das liegen kann, aber vermute eben die Festplatte. Im Windows-Leistungsindex (siehe Screenshot) ist die Festplatte auch als schwächstes Glied angegeben.
Wie kann ich das checken, ohne extra zum PC-Doc zu rennen und den Rechner auf Herz und Nieren für teures Geld überprüfen zu lassen?
Gibt es da zuverlässige Benchmarks, die konstruktive Auskunft über die Hardware geben? Was würdet ihr tun?
Zudem überlege ich schon länger eine weitere Festplatte zusätzlich einzubauen. Die Frage ist, ob man mit einer zweiten Festplatte irgendwie die Leistung des Rechners steigern könnte. Ich bin in der Hinsicht leider kaum bewandert und wüsste gerne, wie man das ggf. anstellt.
Festplatte A System und Festplatte B persönliche Daten oder wie stell ich das sinnvoll an?
Würde mich freuen, wenn mir jemand die Tage weiterhelfen könnte
Achja: Ich nutze Programme wie TuneUp Utilities und hätte vom Kollegen die Möglichkeit dieses SiSoft Sandra Programm zu nutzen, falls das irgendwie helfen würde?
Gruß, Moritz
----------------------------------------------
Wesentliche Hardwarekomponenten & System:
Windows 7 Pro x64
Intel Core i5 750, MSI P55-GD65, Samsung EcoGreen F2 (500 GB), 4 GB RAM.
mir brennt folgendes auf dem Herzen:
Vor etwa einem Jahr habe ich mir einen neuen Rechner zusammengestellt (Daten sowie Screenshot siehe unten) und seitdem nicht neu formatiert bzw. das System nicht neu aufgespielt. Der Rechner ist sehr viel in Betrieb und die Festplatte (Samsung EcoGreen F2) wurde schon sehr stark beansprucht (u.a. mehrere TB von meiner Externen drauf und wieder runter und das ein paar mal zu Sicherungszwecken).
So, und auch irgendeinem Grund ist mein Rechner in letzter Zeit total lahm. Für die Zusammenstellung müsste das eig. ratzfatz gehen, aber PDFs öffnen z.B. im Schneckentempo u.ä..
Nun habe ich keine begründeten Anhaltspunkte woran das liegen kann, aber vermute eben die Festplatte. Im Windows-Leistungsindex (siehe Screenshot) ist die Festplatte auch als schwächstes Glied angegeben.
Wie kann ich das checken, ohne extra zum PC-Doc zu rennen und den Rechner auf Herz und Nieren für teures Geld überprüfen zu lassen?
Gibt es da zuverlässige Benchmarks, die konstruktive Auskunft über die Hardware geben? Was würdet ihr tun?
Zudem überlege ich schon länger eine weitere Festplatte zusätzlich einzubauen. Die Frage ist, ob man mit einer zweiten Festplatte irgendwie die Leistung des Rechners steigern könnte. Ich bin in der Hinsicht leider kaum bewandert und wüsste gerne, wie man das ggf. anstellt.
Festplatte A System und Festplatte B persönliche Daten oder wie stell ich das sinnvoll an?
Würde mich freuen, wenn mir jemand die Tage weiterhelfen könnte

Achja: Ich nutze Programme wie TuneUp Utilities und hätte vom Kollegen die Möglichkeit dieses SiSoft Sandra Programm zu nutzen, falls das irgendwie helfen würde?
Gruß, Moritz
----------------------------------------------
Wesentliche Hardwarekomponenten & System:
Windows 7 Pro x64
Intel Core i5 750, MSI P55-GD65, Samsung EcoGreen F2 (500 GB), 4 GB RAM.