Suche In-Ear Kopfhörer

knX schrieb:
Wie ist die Faustregel bei Hifi? Die Boxen sollten das Doppelte vom Verstärker kosten.
Gilt das nun auch für MP3-Player?
ich denk nich... dann wirste noch arm ^^
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Aber bei mir sind 3 der EX71 kaputt gegangen weil sich das Kabel wie Kaugummi aufgelöst hat und die blanken Drähte freilagen
numal sachte... ich hab meine jetzt schon sehr lange und noch kein einziges problem mit den kabeln gehabt :rolleyes: weis ja nich wie du damit umgehst...
 
Hab mir jetzt die Koss The Plug dinger bestellt...
bei Media Markt kosten sie noch 35 Euro, also Amazon ^^

WErd dann mal schreiben wie sie zu den normalen i-pod kopphörern sind
 
xbox schrieb:
... bei mir sind 3 der EX71 kaputt gegangen weil sich das Kabel wie Kaugummi aufgelöst hat und die blanken Drähte freilagen.Sowas abartiges gibts wohl nur bei Sony.Aber das war durch RMA ersetzt worden.


bei mir war das auch so
2 tage nach ablauf der garantie. und da ich die "kulanz" von sony schon kannte versuchte ich es erst gar nicht.
habe sie jetz mal prowisorisch repariert, da ich sie zur zeit eh so gut wie nie brauche.

aber im dezember gehts zum bundesheer und da müssen auf jeden fall neue her.
höchstwahrscheinlich die creative.

Xereal schrieb:
Hab mir jetzt die Koss The Plug dinger bestellt...
bei Media Markt kosten sie noch 35 Euro, also Amazon ^^

WErd dann mal schreiben wie sie zu den normalen i-pod kopphörern sind


habe auch noch die koss the plug rumliegen.
die waren aber nur vielleicht ne woche im einsatz das einstöpseln in die ohren ein bisschen kompliziert ist.
obwohl der klang erste sahne ist.
und zu den dingern vom ipod ist wohl alles besser. die sind doch so was von billig und der klang erinnert mich eher an ein telefongespräch mit nem billig headset
 
Zuletzt bearbeitet:
arg junge die SPARK PLUG sind besseer

warum hast nicht die genommen :<
 
xe3tec schrieb:
arg junge die SPARK PLUG sind besseer

warum hast nicht die genommen :<

weil ich die bis dahin nich kann und die the plugs ziemlich viel gutes feedback bekommen haben...
wo isn der unterschied?
 
der Preis hat doch fast nie was zu sagen.
 
meistens aber nicht immer <:
Siehe zum Beispiel von Monitor Audio die GR und GS Serie (=
 
wenn überhaupt nehm die creative EP-635!! die sind besser kosten aber meist nicht mehr als 630er. ich habe die auch - sind mit abstand die besten! die 630er kommen da nicht mehr mit und koss the plug ist der größte scheiß den man kaufen kann...

Gr33tzZ

H1p3r
 
flintzen_123 schrieb:
Hab letztens mal verglichen zwischen den Ipod Nano-Kopfhörern und den Koss "The Plug". Die Koss waren um Welten besser für meinen Geschmack, also auf jeden Fall empfehlenswert.
Wie konntest du denn vergleichen ?

Und kann man sich in-ear Teile einfach bestellen , testen und bei nichtgefallen wieder zurückschicken ? ist doch bissle eklig oder?
 
xe3tec schrieb:
arg junge die SPARK PLUG sind besseer

warum hast nicht die genommen :<

Wäre ganz nett, wenn du die Aussage begründen würdest!

Habe die normalen Plugs von Koss selber, seit knapp 2 Jahren jetzt. Ich find die Dingers rulen. Höre überwiegend Drum 'n Bass. ;)
 
Sennheiser CX-300 :bigok: Ich bin sehr damit zufrieden! Verarbeitung und Klang sind Top!
 
fallen solche in ear stöpsel beim sport aus den ohren? wären andere arten besser?
 
Aso ich hab den Thread jetzt überflogen, aber wie kann man bitte 1000€ für Kopfhörer ausgeben? Da muss man echt Geld zuviel haben, 1000€ :lol:
 
1000Euro sind schnell zusammen, sehr schnell sogar. Wenn du dann noch nen KHV oder sowas anschaffst oder die deine kopfhörer soundmodden lässt, wirds schnell mehr. Insgesamt haste schnell nen tausender zusammen...
schau dich mal bei Stax um... ;)
 
Geld kann man überhaupt im Technibereich sehr schnell loswerden ;) Man sucht immer weiter das bessere und zack sind deine ersten 1000 Euro weg, sofern man das Geld überhaupt erst mal hat ^^

Btw: meine Creative EP630 werden jetzt durchs HPM-70 Headset von Sony ersetzt. Geb mich neuerdings auch mit 2. Klasse Ware zufrieden, man spart damit echt viel Geld :) Der Sound ist zwar schon merkbar "schlechter" bzw. anders, aber es geht. Und es ist viel praktischer das Handy als MP3-Player-Ersatz zu nutzen.
Kann euch es nur empfehlen, wenn ihr ein aktuelles SE Handy habt, das HPM-70 dazu zu kaufen. Der Klang ist m.E. vergleichbar mit dem der Sony EX71.

firefox89 schrieb:
mal ne frage kann man bei dem ep630, diese isolation abnehmen? :)
Welche Isolation? Meinst du die Gummiaufsätze? Wenn ja, lautet die Antwort: ja :d
 
Zuletzt bearbeitet:
#Puma schrieb:
Aso ich hab den Thread jetzt überflogen, aber wie kann man bitte 1000€ für Kopfhörer ausgeben? Da muss man echt Geld zuviel haben, 1000€ :lol:
Andre Leute können nicht verstehn wie man 1000€ für z.B. nen PC ausgeben kann...

Andere Hobbies, andere Prioritäten also was solls?


Ich selber hab die Sennehiser CX300 und bin sehr zufrieden.
Verlgeichen kann ich nur mit billigen SanDisk Stöpseln und welchen von Sony (kp. mehr welche des sind...haben lgaub ich so um die 20€ gekostet)
Der Klang und auch der Tragekomfort sind um Welten besser. Drücken nicht unangenehm und fallen auch nicht raus.
Aber es stört leider ziemlich, wenn man zu nahe an den Stöpseln ans Kabel kommt. Stört mich bisher jedoch kaum

Ich kann nur jedem raten mal welche auszuprobieren. Auch wenns anfangs etwas ungewohnt ist...
Und da ich öfters lese, dass einige mit dem Klang (vor allem Bass bereich) anfangs sehr unzufrieden sind...des liegt meisstens dran, dass die Stöpsel ned gescheit sitzen.
Wenn einem der Klang anfangs zu blechern ist, die Stöpsel einfach noch weiter ins Ohr stecken ;)
 
Ich hab nen Ipod (5G) und schaue jetzt mal das ich mir auch neue Hörer bekomme. Die vom Ipod sind zwar gut aber ich weisnicht da muss es doch noch was besseres geben. Ich werde mir dann mal die Sennheiser CX300 hohlen da ich mit sennheiser schon gute erfahrungen gemacht hab (MX600,leider kaputt und HD130). Was ich immer als "Fixpunkt" nutze ist mein Logitech Z680 System, das ist zwar schon 3½ jahre alt aber es hat einen unübtroffen tollen klang
 
Firebl schrieb:
Was ich immer als "Fixpunkt" nutze ist mein Logitech Z680 System, das ist zwar schon 3½ jahre alt aber es hat einen unübtroffen tollen klang
Okay , ich nehm´s dir nicht übel... Scheinst noch nicht viel anderes gehört zu haben.

Deinen Fixpunkt solltest du sehr leicht vom Klang her übertreffen können ;)
 
Na ja, er kann sein Z680 ja trotzdem als Referenz benutzen, findet er halt etwas das besser ist und dann wird das seine neue Referenz.
@Firebl: die CX300 sind schon sehr gut. Für einen Ipod reichen auch schon die Creatives aus. Ipods sind dafür bekannt, dass deren Soundqualität nicht so überragend ist, besonders im Vergleich zur Konkurrenz (Iriver, Archos etc.) im gleichen Preissegment. Von daher dürften die Creatives gut passen. Wenn du unbedingt mehr Geld ausgeben willst, kannst du auch die CX300 kaufen, sind dann noch mal ne Ecke besser. Problematisch wirds nur, wenn dein Ipod zu schlecht wird für die Kopfhörer. Dann hörst du das Rauschen stärker raus als mit nem schlechteren Kopfhörer, das war zumindest meine Erfahrung mit HiFi-Kopfhörern. Allerdings dürfte das mit den CX300 beim Ipod noch nicht der Fall sein ;) Ist deine Entscheidung, ich würde zu den Creative EP635 greifen oder zu den EP630, wenn dir die Schlaufe von den EP635 nicht gefällt.
 
guck mal eben auf www.tomshardware.de

da haben sie gestern/heute neue von Creative getestet. Gutes P/L verhältniss

ich habe iergendwelche Sony für knapp 110€ ... frag mich nicht nach typ, müsste mal schauen.
 
@ np4tm:

Leute mit UE-10 pro (1100€) Ohrhöhrern benutzen iPods...
Du kannst nicht generell sagen, dass iPods ne schlechte soundquali haben. Ich hab auch davon gehört, aber das trifft nicht auf alle Modelle zu.
 
Zuletzt bearbeitet:
eLw00d schrieb:
@ np4tm:

Leute mit UE-10 pro (1100€) Ohrhöhrern benutzen iPods...
Du kannst nicht generell sagen, dass iPods ne schlechte soundquali haben. Ich hab auch davon gehört, aber das trifft nicht auf alle Modelle zu.

Diese Leute haben aber auch nen kleinen Amplifier am iPod und das macht schon nen Unterschied aus.

Für 250€ hätte ich mir die Westone UM2 geholt, sind schon noch ein Stück besser als die SF5Pro. Diese hättest du wiederum für ca. 150-170€ bekommen, zwar aus den USA, aber das wäre ja eigentlich weniger schlimm.

mfg :)
 
ja klar haben die noch nen verstärker dran, aber egal...

Na toll , da kommste jetzt mit an. ^^
Hab 190€ inkl. Versand bezahlt, von daher auch kein Weltuntergang.

In welchem Bereich sind die denn besser ?

edit:
Ach Gott , ist mir eh egal. hat mich genug Zeit gekostet, rauszufinden , dass die 5 pro wohl die besten Ohrhörer für mich sind.
Hab von niemandem gehört/gelesen, der die Westone vor dein superfi sieht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh