• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Kaufberatung] Subwoofer als letztes Puzzle-Teil !

Ich werde mir jetzt am Wochenende mal in Holland die Klipsch anhören. :wink:
Ich weiss nicht ob die 2-4hz jetzt so den Unterschied machen.
Zumal mein Raum auch problematisch ist (alle Wände nur vorgesetzt). :/
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Er ist doch geografisch praktisch Holländer :fresse2:

Apropo, gibts in Venlo eigentlich auch Hifi Läden ? :coolblue: :fresse:
 
Zuletzt bearbeitet:
Strassen Hifi liegt in Venlo :wink:

Ist nicht wirklich weit von mir aus. Da lohnt sich das :d
 
Zuletzt bearbeitet:
In Venlo wär mir die Gefahr zu groß dass nach nem Kaffee vor Ort plötzlich selbst die mieseste Box spitze klingt...
 
Wann fährst ?

Edit: Oh man die haben ja nen haufen richtig geile Sachen da ! Kannst mal richtig gute Lautsprecher anhören z.b. ( MA RX8 :d )

Und die haben nen KRP600....ah wie geil :heul:
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir garnet aufgefallen, die Preise sind ja teils sehr gut, und dasn och ohne das man gehandelt hat !

Komm gib alles Strucki, den RT12D schwatzt ihm für 600€ ab *g*
 
hmm man der thread hier hat mich wieder zum nachdenken gebracht...
gestern angefangen lautsprecher neu auszurichten.. möbel verrückten.. etwas für die akkustik tun^^

soweit bin ich jetzt bei der musik zufrieden aber bei einigen bands und musik richtungen fehlt mir manchmal etwas.. grade bei den metal bands wos dann gleichzeitig gesang kommt und die tiefen instrumente..

oder wenn ich mal classic laufen lassen (klavier, piano musik eben)

kann man da mit einem subwoofer überhaupt ansetzen das die lautsprecher die mitten und höhen "freier" spielen können`?

wenn ich am verstärker am bass regler rumspiel bekomm ich auch meinem gefühl nach etwas mehr "bums" aus den lautsprechern aber irgendwie leidet dann der rest drunter..

ne bass gitarre ist ja in der regel auf 40-44 hz abgestimmt soweit ich weiss, glaube das müssten die metas auch erreichen? nur frage ich mich halt bei welcher lautstärke ^^ und wies aussieht wenn dazu noch gesang läuft...
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich glaub wirklich viel gewinnen tust du da nicht, da sind eben die Lautsprecher irgendwoe an ihren grenzen. Glaub bevor man wegen so nem Problem nen Sub holt sollte man lieber die Lautsprecher upgraden...
 
Naja, also meine RF-62 gehen ja laut test bis 40hz -3db.
Reicht mir völlig. Den Sub mache ich bei Musik meistens eh aus :)

Vll. liegst aber auch daran das der etwas träge ist und ich starke Raummoden habe :/

@KingKill

Ich versuche alles zu geben :d
 
das kommt leider erst in frage wenn ich mal ne andere wohnsituation hab ^^ akkustik technisch ist meine wohnung ne katastrophe...
naja dann ma gucken was die zukunft bringt ^^

denke auch wenn ich ma lautsprecher upgrade dann sollen sie schon deutlich besser sein, das wird dann aber sicher auch einiges kosten ;(


(zb 2 x Nubox 681 mit ABL modul, wär dann 1100-1200euro , also mehr als das doppelte was die metas gekostet haben)
 
Zuletzt bearbeitet:
@mavea: Ich glaub in der Preisklasse der Nubox 681 + ABL gibt es viele andere, wahrscheinlich viel schönere Töchter *g*
 
ja gibt leider viel zuviel interessante sachen

Design Technisch finde ich die nuberts aber nicht so hässlich ^^
der der matt schwarze kropus mit der schwarzen lack front.
wobei das zieht wieder heftig den staub an.. seh ich ja an meinem lowboard.
 
Klar.....optisch/Soundtechnisch gibts grade im preisbereich ~1200€ das paar einfach dermaßen viel. Und für jeden Geschmack was dabei.
Fand z.b. die KEF IQ90 optisch auch tichtig Top...
 
ja dieses kef model find ich optisch auch gut, in der review liest man aber raus (16cm bass) das ihr auch der druck fehlt.. da müsste dann wohl auch wieder nen subwoofer her ..

vllt wirds bei mir für die filme mal der Metas XT A251 sub (22hz tiefgang)..
und zum richtig musik hören einfach 200 euro inears ^^
 
Ja klar Pro/Kontra haben die Speaker in der 1200€ Klasse alle wieder aber da ist ja immer so.
Für Filme schadet ein Sub sicher nicht.
Teure InEars sind zwar sau geil, aber können nie das Musikgefühl einer krassenanlage herzaubern....
 
ja dieses kef model find ich optisch auch gut, in der review liest man aber raus (16cm bass) das ihr auch der druck fehlt.. da müsste dann wohl auch wieder nen subwoofer her ..

vllt wirds bei mir für die filme mal der Metas XT A251 sub (22hz tiefgang)..
und zum richtig musik hören einfach 200 euro inears ^^


22hz -3db wird der nicht erreichen.
Ist halt ne Herstellerangabe :)


Ineras würde ich nur für unterwegs nehmen.
Habe selbst Ultimate Ears Fi 5 pro mit Otoplastiken.
An der Hifi Anlage allerdins gibt es bessere Möglichkeiten ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Teure InEars sind zwar sau geil, aber können nie das Musikgefühl einer krassenanlage herzaubern....

ja das hab ich meinen nachbarn auch schon versucht zu erklären :asthanos:
in ner mietwohnung ist das halt alles etwas mies...

wenn ich mal ne rammstein / arch enemy oder manson dvd einlege dann will ich son konzert auch etwas lauter anhörn als zimmerlautstärke...
 
habe da genau gegenteilige erfahrung gemacht. je besser, desto leiser höre ich, da man auch bei niedriger lautstärke mehr details hören kann.
 
na kommt drauf an was für musik...

so ganz ruhige traurige gothic musik wie von sopor aeternus oder mal klavier stücke hör ich auch leise, aber umso leiser man hört umso mehr details gehen auch verloren irgendwo..

ma von abgesehen son richtiges metal konzert macht laut schon mehr laune ^^
 
ne, ich meinte auch nicht "leise" im sinne von "ich mach es so leise, bis ich nix mehr höre".
wenn ich vorher 100% lautstärke gebraucht habe, um etwas wahrzunehmen, aber dann mit anderen, besseren boxen, brauche ich nur noch bspw. 80% der lautstärke, um die gleichen details wahrzunehmen.
 
kannst dir ja noch den metas XT anhören wenn sie den haben

der hat nen 250mm woofer.. find den preislich mit 480 euro ohne handeln interessant..
 
Zuletzt bearbeitet:
interessant die gebraucht preise

kingkills monitor audio rx8 für 1000 euro das paar.
den Metas XT 251A sub würds gebraucht schon für 350 euro geben.
 
gibt es an der subwoofer front schon etwas neues? ;)

ich persönlich denke auch immer mehr vom nubert aw441 weg weil er vllt doch zu klein sein könnte...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh