Nabend zusammen...
Ich eröffne mal den gefühlten 1000. Thread zu dem Thema, brauche aber eure Hilfe. Es geht um Folgendes: Ich soll einen Freund beraten, der sich einen Homeserver zusammenstellen will. Primär geht es um einen Fileserver, der über das Netzwerk Daten an Clients bereitstellen soll. Das Ziel sollte ein System bis etwa 400€ sein, dass einen geringen Stromverbrauch aufweist und im Zweifel auch eine "langfristige" Investition ist.
Benötigt wird:
- Mainboard (min. 6 SATA-Ports)
- CPU
- RAM
- Netzteil
Bis hierhin noch alles recht übersichtlich. Was mich aber überfordert, da ich nicht auf dem aktuellsten Stand bin: Wie sehen denn die aktuellen Empfehlungen für stromsparende Systeme aus? Und was ist zu der 800-Reihe von AMD zu sagen?
Ich hoffe, nichts Wichtiges vergessen zu haben. Vielen Dank schon mal für jeden Tipp!
Ich eröffne mal den gefühlten 1000. Thread zu dem Thema, brauche aber eure Hilfe. Es geht um Folgendes: Ich soll einen Freund beraten, der sich einen Homeserver zusammenstellen will. Primär geht es um einen Fileserver, der über das Netzwerk Daten an Clients bereitstellen soll. Das Ziel sollte ein System bis etwa 400€ sein, dass einen geringen Stromverbrauch aufweist und im Zweifel auch eine "langfristige" Investition ist.
Benötigt wird:
- Mainboard (min. 6 SATA-Ports)
- CPU
- RAM
- Netzteil
Bis hierhin noch alles recht übersichtlich. Was mich aber überfordert, da ich nicht auf dem aktuellsten Stand bin: Wie sehen denn die aktuellen Empfehlungen für stromsparende Systeme aus? Und was ist zu der 800-Reihe von AMD zu sagen?
Ich hoffe, nichts Wichtiges vergessen zu haben. Vielen Dank schon mal für jeden Tipp!