Hallo Zusammen,
gleich vorweg: ich habe nun sehr viel im Thema Energiesparen recherchiert allerdings sind hier noch ein paar Fragen offen geblieben vielleicht kann mir jemand weiterhelfen.
Mein Ziel ist es einen sehr stromsparenden Storage Server zu bauen. Bedingung ist ein Raid% System mit 4 Platten und einem entsprechenden PCIe Controller von areca. Ich weiß alleine diese Komponenten brauchen wahrscheinlich schon 50 Watt umso wichtiger ist es beim Rest genau auf die richtigen Komponenten zu achten. Ich habe mri auch überlegt die 4 Platten an einem Onboard Controller anzuschließen aber dafür sprciht mir einfach zuviel. Naja zum Thema
1) Der PC wird sich relativ häufig im Idle Modus befinden da die Hauptaufgabe ja speichern ist und dies hauptsächlich vom Controller aus erledigt wird. Wichtig ist also eine geringe Verlustleistung im Idlemodus.
2) Intel oder AMD? Naja AMD ist auf jeden Fall billiger und wie gesagt Leistung ist nicht gefragt eher Stabilität und geringer Stromverbrauch deshalb tendiere ich zu einem 3800 + EE allerdings sind das ja die 90nm Prozessoren, erreiche ich dass mit einem 65 (Brisbane) der neueren Genration nicht auch ?
3) Netzteil: Hier habe ich mich bisher für ein Seasonic S12-380 entschieden da sehr leise uns sehr hoher Wirkungsgrad. Jemnad einen besseren Vorschlag?
4) Mainboard: Hier habe ich bisher überhaupt keine Vorstellung. Das Board sollte natürlich OnBoard Grafik haben (3D Leistung ist überhaupt nicht gefragt) und einen möglichst sparsamen Chipsatz. Naja ist wohl auch eher AMD denk ich vielleicht ein 430? Hat hier jemand einen Tipp.
Vielen Dank und Grüße
Alex
gleich vorweg: ich habe nun sehr viel im Thema Energiesparen recherchiert allerdings sind hier noch ein paar Fragen offen geblieben vielleicht kann mir jemand weiterhelfen.
Mein Ziel ist es einen sehr stromsparenden Storage Server zu bauen. Bedingung ist ein Raid% System mit 4 Platten und einem entsprechenden PCIe Controller von areca. Ich weiß alleine diese Komponenten brauchen wahrscheinlich schon 50 Watt umso wichtiger ist es beim Rest genau auf die richtigen Komponenten zu achten. Ich habe mri auch überlegt die 4 Platten an einem Onboard Controller anzuschließen aber dafür sprciht mir einfach zuviel. Naja zum Thema
1) Der PC wird sich relativ häufig im Idle Modus befinden da die Hauptaufgabe ja speichern ist und dies hauptsächlich vom Controller aus erledigt wird. Wichtig ist also eine geringe Verlustleistung im Idlemodus.
2) Intel oder AMD? Naja AMD ist auf jeden Fall billiger und wie gesagt Leistung ist nicht gefragt eher Stabilität und geringer Stromverbrauch deshalb tendiere ich zu einem 3800 + EE allerdings sind das ja die 90nm Prozessoren, erreiche ich dass mit einem 65 (Brisbane) der neueren Genration nicht auch ?
3) Netzteil: Hier habe ich mich bisher für ein Seasonic S12-380 entschieden da sehr leise uns sehr hoher Wirkungsgrad. Jemnad einen besseren Vorschlag?
4) Mainboard: Hier habe ich bisher überhaupt keine Vorstellung. Das Board sollte natürlich OnBoard Grafik haben (3D Leistung ist überhaupt nicht gefragt) und einen möglichst sparsamen Chipsatz. Naja ist wohl auch eher AMD denk ich vielleicht ein 430? Hat hier jemand einen Tipp.
Vielen Dank und Grüße
Alex