Früher habe ich sehr viele Hartplastik-Pads gehabt inkl. anderer Mausfüße und Glide-Spray.
Der geringe Widerstand auf dem Pad fühlte sich durchaus cool an, aber im Endeffekt hatte ich dadurch zwei große Nachteile:
- Abnutzung vom Pad und den Mausfüßen (man war ständig am Nachsprühen oder Wechseln von Pad+Füßen, da die super Gleiteigenschaften schnell nachgelassen haben)
- wenig Kontrolle bei hektischen Gefechten (man verreißt leicht)
Vor 4-5 Jahren bin ich daher auf Stoff Pads gewechselt und seit dem sehr zufrieden.
Man muss sich ein paar Tage an den etwas höheren Gleitwiderstand gewöhnen, aber vom Feeling und der Kontrolle her gefällt mir das so besser.
Die Reinigung von einem Kunststoffpad ist zwar schneller/leichter erledigt, aber ich habe daher einfach 2-3 von den QCK Pads und wenn eines dreckig ist, wandert es in die Waschmaschine und den Trockner. Das machen die Pads problemlos ~6-10mal mit.
Nach 4 Jahren habe ich das erste QCK Pad nun aussortiert, da es sich ablöste.