philips
Urgestein
- Mitglied seit
- 27.06.2005
- Beiträge
- 5.850
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 7700
- Mainboard
- Asus ROG STRIX B850-G GAMING WIFI
- Kühler
- Thermalright Phantom Spirit 120 SE BLACK
- Speicher
- 64GB Kingston KF560C30BBEK2-64 FURY Beast
- Grafikprozessor
- PNY GeForce RTX 5070 Ti OC
- Display
- AOC AG326UD
- SSD
- Samsung SSD 980 PRO 2TB, Samsung SSD 980 PRO 2TB Heatsink (entfernt)
- Gehäuse
- Inter-Tech IM-2
- Netzteil
- Corsair SF1000 80 PLUS Platinum
Dann nimm das TUF oben und einen 9700x. Machste nix falsch. Nitro+ sollte man keine kaufen, wenn man nicht auf fiepen steht. Eher ne Red Devil oder so.Ich hatte für meinen Bruder Anfang des Jahres ein System mit einem Tuf B650 gebaut und fand das BIOS sehr aufgeräumt und übersichtlich. Tendiere also leicht wieder zum Tuf, auch wenn das etwas teurer ist. Aktuell gibts ja noch Cashback von 25 Euro. Damit ist es nur nen 10er mehr als das Asrock.
Bei der Grafikkarte ist meine Tendenz auch ähnlich. Die 9070 XT Nitro+ habe ich schon 2 mal verbaut und die waren abartig laut… die Idee mit der Magnetplatte sah zwar nett aus, aber irgendwie auch unnötig!
Prozessor nach wie vor 9700X oder der 9800X3D. Wobei ich den Aufpreis für die Leistung nicht so sehe. Fühlt sich ähnlich schlecht an wie der Sprung von 5070Ti zu 5080.
Gehäuse ist Geschmacksfrage, daher keine Empfehlung von mir.

Auch der 9700X steigt wieder.

AMD Ryzen 7 9700X, 8C/16T, 3.80-5.50GHz, boxed ohne Kühler ab € 275,90 (2025) | Preisvergleich Geizhals Deutschland
✔ Preisvergleich für AMD Ryzen 7 9700X, 8C/16T, 3.80-5.50GHz, boxed ohne Kühler ✔ Bewertungen ✔ Produktinfo ⇒ Kerne: 8 (8C) • Threads: 16 • Turbotakt: 5.50GHz • Basistakt: 3.80GHz… ✔ AMD ✔ Testberichte ✔ Günstig kaufen