Acipenser
Enthusiast
Hi Community,
seit einigen Tagen bleibt Windows beim Startbildschirm hängen und nach mehreren Minuten erscheint ein BSOD. Beim Versuch den Laptop im abgesicherten Modus zu starten, blieb er bei classpnp.sys hängen.
Darauf versuchte ich mit Hilfe einer Linux-Live-CD ein Backup wichtiger Dateien auf der Windows-Partition zu erstellen. Teilweise kam es zum Input/Output-Error beim Kopieren der Daten.
Nach einer Neuinstallation von Windows bzw. währenddessen noch blieb der Laptop schon wieder beim Neustart zur finalen Konfiguration von Windows am Startbildschirm hängen, später kamen in der linken oberen Ecke drei Punkte und etwas später wieder ein BSOD.
Beim erneuten Zugriff per Linux-Live-CD war mir der Zugriff auf die Windows-Partition möglich, der auf die Daten-Partition blieb mir allerdings mit folgenden Fehlermeldungen verwehrt:
Darauf versuchte ich eine Systemreparatur, die allerdings mit
Mein letzter Versuch in der Wiederherstellungskonsole mit chkdsk c: /f /r endete folgendermaßen:
Woran kann das alles liegen? Vielleicht ein Festplattendefekt?
Schon mal danke für jede kontruktive Hilfe!
Gruß
seit einigen Tagen bleibt Windows beim Startbildschirm hängen und nach mehreren Minuten erscheint ein BSOD. Beim Versuch den Laptop im abgesicherten Modus zu starten, blieb er bei classpnp.sys hängen.
Darauf versuchte ich mit Hilfe einer Linux-Live-CD ein Backup wichtiger Dateien auf der Windows-Partition zu erstellen. Teilweise kam es zum Input/Output-Error beim Kopieren der Daten.
Nach einer Neuinstallation von Windows bzw. währenddessen noch blieb der Laptop schon wieder beim Neustart zur finalen Konfiguration von Windows am Startbildschirm hängen, später kamen in der linken oberen Ecke drei Punkte und etwas später wieder ein BSOD.
Beim erneuten Zugriff per Linux-Live-CD war mir der Zugriff auf die Windows-Partition möglich, der auf die Daten-Partition blieb mir allerdings mit folgenden Fehlermeldungen verwehrt:
oderUnable to mount location
DBus error org.freedesktop.DBus.Error.NoReply: Did not receive a reply. Possible causes include:
the remote application did not send a reply, the message bus security policy blocked the reply, the relpy
timeout expired, or the network connection was broken.
Unable to mount 395 GB Filesystem
Error mounting: mount exited with exit code 13:
ntfs_attr_pread_i: ntfs_pread failed: Input/output error
Failed to read NTFS $Bitmap: Input/output error
NTFS is either inconsistent, or there is a hardware fault, or it's a
SoftRAIS/FakeRAID hardware. In the first case run chkdsk /f on Windows
then reboot into Windows twice. The usage of the /f parameter is very important!
Darauf versuchte ich eine Systemreparatur, die allerdings mit
beendet wurde.Die Starthilfe kann diesen Computer nicht automatisch reparieren.
Problemsignatur:
Problemereignisname: StartupRepairOffline
Signatur: 6.1.7600.16385
Mein letzter Versuch in der Wiederherstellungskonsole mit chkdsk c: /f /r endete folgendermaßen:

Woran kann das alles liegen? Vielleicht ein Festplattendefekt?
Schon mal danke für jede kontruktive Hilfe!
Gruß

Zuletzt bearbeitet: