Starke Hardware trifft auf das Xbox-Interface: ASUS ROG Xbox Ally X im Test

Thread Starter
Mitglied seit
06.03.2017
Beiträge
113.909
Wie die Entwicklung bei den Konsolen in den kommenden Jahren voranschreiten wird, ist schwer abzuschätzen. Während Nintendo mit der Switch und Switch 2 den mobilen Ansatz gewählt hat, sehen Microsoft und Sony den primären Einsatz ihrer Konsolen noch im stationären Einsatz. Mit der Zusammenarbeit und Ankündigung zur ROG Xbox Ally X ließen ASUS und Microsoft aufhorchen – zumal nun auch die Unzulänglichkeiten von Windows auf Gaming-Handhelds beseitigt sein sollen. Wir haben uns den ROG Xbox Ally X genauer angeschaut.
... weiterlesen
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das ist schlicht die Xbox App, die trifft in jedem modernen PC auf starke Hardware.
 
Hi, ich würds noch hilfreich finden auf Seite 1 die "Z Chips" vom normalen Asus Ally aufzulisten.
So als Laie weiß ich erst mal gar nicht was man von diesem Asus Xbox Branding halten soll... ob das z.b. nur alter Wein in neuen Schläuchen ist.

Und ne kleine Korrektur, der Ram im Steamdeck Oled müsste 6400Mhz haben, die classic Version hat 5500.
Und hat der kleine Z2A Chip nun 8 CUs oder 12?
 
  • Danke
Reaktionen: Don
Meins ist gerade angekommen. Ist schon ein geiles Teil und liegt unfassbar gut in der Hand 😊
Jetzt noch rausfinden wie man die SSD wechselt.
 
Hi, ich würds noch hilfreich finden auf Seite 1 die "Z Chips" vom normalen Asus Ally aufzulisten.
So als Laie weiß ich erst mal gar nicht was man von diesem Asus Xbox Branding halten soll... ob das z.b. nur alter Wein in neuen Schläuchen ist.

Und ne kleine Korrektur, der Ram im Steamdeck Oled müsste 6400Mhz haben, die classic Version hat 5500.
Und hat der kleine Z2A Chip nun 8 CUs oder 12?

Die Daten zum LPDDR beim Steam Deck habe ich korrigiert.

Ich könnte die Ryzen-Z1-Chips noch in die Tabelle aufnehmen und dazu erwähnen, welche Ally nun welchen Chip verwendet.
 
Oled wäre wirklich die Krönung gewesen und das ist das einzige, was mir nicht gefällt.
 
@Don Ich meinte beim Z2A das hier
1760541891976.png
 
Für das viele Geld dürfte nun echt ein OLED drin sein…aber irgendwas muss ja immer sein, als ob die das extra machen. 😤
 
Zuletzt bearbeitet:
Und umso mehr freue ich mich an mein Steamdeck OLED. Will das Teil nicht mehr missen :)
 
Für das viele Geld dürfte nun echt ein OLED drin sein…aber irgendwas muss ja immer sein, als ob die das extra machen. 😤
Irgendwas müssen sie ja noch für ein Update bereit halten ;)
 
Gibt es solche Windows/Steam Handhelds auch in schmal? Also so die Dicke von einer Switch(2)?
Mein Steamdeck ist mir immer zu klobig und auch im Handgepäck bisschen sperrig.

Edit: Nach ein bisschen Suche: Die Onexplayer Tablets gehen in die Richtung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für den Test! Ich finde es super, dass Ihr auch andere Handhelds mitgebencht habt, um die Verbesserungen bzw. Unterschiede zu zeigen.

Im Fazit heißt es, das SteamDeck böte die beste Verzahnung von Hard- und Software. Das mag stimmen, aber wie äußert sich das konkret? Ich habe seit zwei Monaten ein Zotac Zone, mit dem ich sehr zufrieden bin, sowohl Performance als auch das OLED mit 120 Hz und über 800 Nits ist klasse. Und auch wenn meine Steam-Bibliothek groß ist, bin ich froh, dass Windows 11 auf dem Ding läuft. GOG, Epic, EA, Bethesda, Rockstar, Xbox - es gibt so viele Titel, die woanders schlummern mittlerweile und damit bin ich nun genau so unabhängig wie am PC. Dazu kommt die nervigen Anti-Cheater-Restriktionen, die SteamOS mit sich bringt, und es schwierig bis unmöglich macht, viele Titel zu spielen.

Was ich für einen zukünftigen Test anregen möchte: Wie viel bringt FSR4 auf den RDNA 3.x-Handhelds, entweder händisch gefixt - oder hoffentlich bald mit offiziellen Treiber-Support von AMD. Mit FSR3.5 auf Qualität kann man in einigen Titeln gut von FHD auf 1600x900 wechseln, ggf. kann man diese Qualität mit FSR4 und Qualität bald in 720p erreichen?
 
Danke für den Test! Ich finde es super, dass Ihr auch andere Handhelds mitgebencht habt, um die Verbesserungen bzw. Unterschiede zu zeigen.

Im Fazit heißt es, das SteamDeck böte die beste Verzahnung von Hard- und Software. Das mag stimmen, aber wie äußert sich das konkret? Ich habe seit zwei Monaten ein Zotac Zone, mit dem ich sehr zufrieden bin, sowohl Performance als auch das OLED mit 120 Hz und über 800 Nits ist klasse. Und auch wenn meine Steam-Bibliothek groß ist, bin ich froh, dass Windows 11 auf dem Ding läuft. GOG, Epic, EA, Bethesda, Rockstar, Xbox - es gibt so viele Titel, die woanders schlummern mittlerweile und damit bin ich nun genau so unabhängig wie am PC. Dazu kommt die nervigen Anti-Cheater-Restriktionen, die SteamOS mit sich bringt, und es schwierig bis unmöglich macht, viele Titel zu spielen.

Was ich für einen zukünftigen Test anregen möchte: Wie viel bringt FSR4 auf den RDNA 3.x-Handhelds, entweder händisch gefixt - oder hoffentlich bald mit offiziellen Treiber-Support von AMD. Mit FSR3.5 auf Qualität kann man in einigen Titeln gut von FHD auf 1600x900 wechseln, ggf. kann man diese Qualität mit FSR4 und Qualität bald in 720p erreichen?
also ich würde gerade die Legion Go S dem Steamdeck vorziehen.
4 CU mehr. Sonst ziemlich gleich. 400€ und sogar ne Windows Lizenz dabei. Aber SteamOS ist installierbar. Gibt ja auch die SteamOS Version für 540€. Sie ist schwarz, hat keinen GamePass und keine Windows Lizenz.
Und für Windows gibt es alle Treiber in funktionierend. Etwas was Valve immernoch nicht geschafft hat. Es aber Valve auch egal ist, obwohl sie gesagt haben, dass Windows unterstütz wird....
 
Bin echt hin und her gerissen von dem Teil, ein Arbeitskollege hat allerdings das Steam Deck und das sagt mir auch sehr zu, jedoch würde ich fast dazu tendieren auf die nächste Hardware Generation des Steam Decks zu warten.
Würde das Ally jetzt mit Steam OS laufen, ich glaub ich würde direkt zuschlagen.
 
Bin echt hin und her gerissen von dem Teil, ein Arbeitskollege hat allerdings das Steam Deck und das sagt mir auch sehr zu, jedoch würde ich fast dazu tendieren auf die nächste Hardware Generation des Steam Decks zu warten.
Würde das Ally jetzt mit Steam OS laufen, ich glaub ich würde direkt zuschlagen.
es hindert dich niemand daran SteamOS zu installierren
 
Oder kaufst ein Zotac Zone zB und installierst Bazzite, bei Bedarf im Dual Boot mit Win11 und dem Xbox UI.
 
Bazzite ist vermutlich die bessere Wahl. Den dort hat man nen aktuellen Linuxkernel, der nicht seit Dezember 24 EOL ist. :fresse:
 
Wenn die Hardware auf GPD WIN 5 Niveau wär und der Preis sich bei 1200€ einpendeln würde mit 8"+ Oled Display ,dann take my Money ! Aber so ist der Leistungs Brotkrumen kein Upgrade zum Z1 Extreme Wert.
 
Wenn die Hardware auf GPD WIN 5 Niveau wär und der Preis sich bei 1200€ einpendeln würde mit 8"+ Oled Display ,dann take my Money !

Das wird auch weiterhin ein Traum bleiben 😂
 
Bazzite ist vermutlich die bessere Wahl. Den dort hat man nen aktuellen Linuxkernel, der nicht seit Dezember 24 EOL ist. :fresse:

Bazzite oder CachyOS Handheld Edition. Ich verwende aufm Ally X derzeit letzteres und bin sehr angetan. :bigok:
 
kein hall effect kein Oled und noch dazu von Asus......für 249€ mal in nem Sale wenn ich nen guten Tag habe :ROFLMAO:
 
Scheiß auf Hall Effect - die Dinger kannste wenigstens Easy tauschen, wenn du willst sogar gegen entspechende Module. 🤷‍♂️

Aber bei ASUS weiß ich was du meinst... Mein Ally X war jetzt schon 2x in Reparatur (1x Mainboard & 1x RGB Rechter Stick) - wurde aber top Repariert und Reparaturadressen waren jeweils in Deutschland.
Zum Glück also von den Horrorgeschichten in Polen oder Tschechei verschont geblieben. :coffee2:


Wenn ich aktuell wählen müsste wäre ich wohl bei Lenovo gelandet. Hier sind so ziemlich alle Tablets und Laptops von Lenovo und nie ein Problem gehabt [Oh, selbst mein Motorola ist nen Lenovo. :eek: ]
 
Sei doch nicht so Pessimistisch , diese Klarträume fallen bestimmt bald von der Palette:d

Ich muss aber fairerweise sagen, dass ich auch ein oled erwartet hätte. 🙄
So wie sie jetzt ist nur oled zum gleichen Preis, das wäre ein knaller gewesen.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

kein hall effect kein Oled und noch dazu von Asus......für 249€ mal in nem Sale wenn ich nen guten Tag habe :ROFLMAO:

Die Konkurrenz bietet das (Lenovo) aber mit der gleichen gaming Leistung nochmal 400 Euro teurer. Das ist halt auch nicht so prall.

Momentan echt schwierig. 🤔
 
Rückblickend war das Zotac Zone für 444 Euro ein richtig gutes Angebot. Klar, mehr Leistung ist immer nett - aber zum doppelten Preis und dann ohne oled wäre mir zu teuer gewesen. Habe seit gestern auch mal die Xbox UI ausprobiert, bisher find ich das ganz ok.

Ich hoffe das Ding hält drei Jahre plus, dann hat es sich mehr als gelohnt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh