[Kaufberatung] SSD-Kaufberatung/-Informationsthread + Diskussion (Bitte lesen!)

Ryzen 5000 - Serie ist Vermeer und damit Gen4.
Bei 1TB kommst Du bei Gen4 immer unter 130,- EUR. bei 2 TB wird es schon sportlicher.

Eine 1TB WD SN850X gibt es schon für 100,- EUR und da kann man augenscheinlich nichts falsch machen. Eine 980 pro liegt schon bei mindestens 140,- EUR und auch nur über Marketplace (wäre für mich ein Ausschluß).

Bei 2 TB fallen mir nur Modelle ohne DRAM ein und auch da nur "günstige" Modelle.
Aber viele Modelle sind dann aktuell entweder nicht lieferbar oder der Preis ohne Rabatte überschreitet wieder die 130,- EUR.
Da werfe ich mal Fanxiang oder Fikwot in den Ring. Aber bei denen gibt es hier viel mehr Profis die, falls so was in Frage kommt, sagen können welche von denen eventuell passen könnte.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ja habe auch gesehen, die 980pro liegt bei knapp 140€ aber die 990pro bei ca 110€. ist die 990Pro nicht der Bachfolger ?
 
TLC will man und DRAM Cache eigentlich auch.
FireCuda 530r kann man kaufen, Crucial T500, Fury Renegade... gibt einiges unter 100€.

Um 130€ würde man die 2tb Exceria Pro bekommen, imho ein gutes P/L.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Ja habe auch gesehen, die 980pro liegt bei knapp 140€ aber die 990pro bei ca 110€. ist die 990Pro nicht der Bachfolger ?
Ja, 980pro ist ja schon "steinalt", das sind wsl. Restposten, da sind die Preise oft sehr Instabil und gehen am Ende oft nach oben.
 
Für 99% der Nutzer dürfte selbst eine günstige PCIe 3 völlig ausreichend sein.
Nur gibt es keinen halbwegs aktuellen Modelle mehr neu zu kaufen, da schon länger selbst die billigsten Budget SSDs nur noch mit PCIe 4.0 erscheinen und so wird es auch mit PCIe 5.0 passieren. Haben die ersten PCIe 5.0 SSDs noch fast doppelt so viel gekostet wie vergleichbare PCIe 4.0 Modelle (und waren dazu noch Hitzköpfe), so gibt es nun gute PCIe 5.0 SSDs mit 4TB um die 400€ oder leicht darunter und dies ist nur etwa ein Drittel mehr als für ihre PCIe 4.0 Vorgänger verlangt wird. Wobei die Preises dieser Tage wegen dem BF recht massiv schwanken. Aber ich denke niemand wird ernsthaft bestreiten wollen, dass die Aufpreise für PCIe 5.0 SSDs schon massiv gefallen sind.
Es gibt sogar Games wo ein 3.2 SSD Stick schneller lädt als eine Gen5 SSD.
Mit gleichen Voraussetzungen wie DRAM, usw.? Das halte ich für ein Gerücht, außer es kam weniger auf das Laden vom Datenträger als auf das Laden aus dem Netz an.

Sieht man jetzt noch die Schwierigkeit der Kühlung bei Gen5
Dies betrifft aber vor allem die erste Generation mit dem Phison E26 Controller, der nur ein aufgebohrter E18 ist und wie dieser noch in 12nm gefertigt wird, was für einen PCIe 5.0 Consumer SSD Controller ein zu ineffizienter Prozess ist. Die aktuellen sind in 7nm oder besser gefertigt und viel effizienter, eine WD SN8100 braucht an PCIe 5.0 nicht mehr Strom und wird daher nicht wärmer als eine SN850X und an PCIe 4.0 ist sie sogar um einiges sparsamer und damit auch kühler.

Das gleiche Problem gab es anfangs auch bei PCIe 4.0 SSDs mit dem Phsion E16 der auch nur eine auf PCIe 4.0 aufgebohrte Variante seines Vorgängers war und noch in 28nm gefertigt wurde, was eben für PCIe 3.0 SSDs noch ging, aber für die PCIe 4.0 Consumer SSD Controller zu ineffizient war. Der Fertigungsprozess hat halt einen zentralen Einfluss auf die Effizienz von Chips.
 
Ja, 980pro ist ja schon "steinalt", das sind wsl. Restposten, da sind die Preise oft sehr Instabil und gehen am Ende oft nach oben.
So siehts aus; manche denken, das sie sich damit eine goldene Nase verdienen können. Trotzdem ist die 980er ein gutes Produkt, wenn auch schon etwas angestaubt...

Aber ich denke niemand wird ernsthaft bestreiten wollen, dass die Aufpreise für PCIe 5.0 SSDs schon massiv gefallen sind.
Definitiv und die werden weiter fallen; schon aufgrund der hohen Effizienz sprich Wärmeentwicklung werden die speziell im mobilen Bereich laufend interessanter....
 
980pro hab ich hier seit einer Ewigkeit laufen, hat ein Schweine Geld gekostet, wie sie ganz neu war (als 2tb).

Hab aber vieles andere auch laufen, FireCuda 530, SN850X, Fury Renegade, KC3000... alle super, alles TLC DRAM.

990 evo plus hab ich jetzt auch eine hier, konnte sie allerdings nicht wirklich sinnvoll benchen, da da momentan btrfs läuft, und CoW so ne Sache ist... habs trotzdem gemacht und Werte wirken okay. Hab sie für 125€ gekauft, was ganz okay war (naja, letztes Jahr hab ich Kc3000 um 119€ gekauft... aber reden wir nicht drüber), die 140€ momentan sind imho zu viel.

3,0 sind eigentlich eine Erwähnung (mehr) wert.
970 evo plus ebenso, aber die ist ja leider "verjährt", obwohl das immer noch eine tolle "Volks-SSD" sein könnte. SN700 hab ich auch eine laufen, ist aber keine Erwähnung wert.

=> Die Exceria Pro 2tb um ca. 130€ hat momentan ein gutes P/L...
 
Um 130€ würde man die 2tb Exceria Pro bekommen, imho ein gutes P/L.

Kioxia als ehemals Thosiba ist schon ordentlich, da macht man nicht viel falsch.
Fakt ist aber wie @Holt schon geschrieben hat, das sich Gen4 und Gen5 langsam annähern. Gerade bei den 2TB sieht man es schon deutlich.

Wenn man den ersten vernünftigen Shop für die Gen4 Kioxia nimmt, in dem Fall Alternate, dann ist man bei 138,- EUR + Versand.
Da ist der Abstand zu einer ordentlichen Gen5 nicht mehr allzugroß. BIWIN Black Opal Gen5 mit DRAM kostet aktuell 167,- inkl. Versand und war zwischenzeitlich schon mal bei knapp über 150,- EUR.


Mit gleichen Voraussetzungen wie DRAM, usw.? Das halte ich für ein Gerücht, außer es kam weniger auf das Laden vom Datenträger als auf das Laden aus dem Netz an.

Ich hab soviele Reviews gelesen, da verliert man den Überblick wo / wie / was / wann. Sollte mir die Seite nochmnal unter die Tastatur kommen poste ich es hier.
Konnte es mir nur merken, weil die Seite eine der ganz wenigen war die "unübliche" Tests angesetzt hatten. Vergleich Ladegeschwindigkeit OS, Spiele, usw. von eben Stick, Sata und SSD NVMe. Sowas sieht man auf den üblichen Test Seiten eher gar nicht.

Aber ich gebe Dir schon recht, das dürfte m.M. eher so ein Real Life Ding sein wo z.b. Bios mit reinspielt. Rein von den Daten kann es ja nicht sein, 2500mb/s vs. größer 10000mb/s.
Bei USB4 mit 40GBit/s wäre es schon mal interessant sowas zu testen gegen eine Gen4 SSD.
 
Rein von den Daten kann es ja nicht sein, 2500mb/s vs. größer 10000mb/s.
Bei USB4 mit 40GBit/s wäre es schon mal interessant sowas zu testen gegen eine Gen4 SSD.
Vor allem ist die Latenz über USB halt mies und die Sticks glänzen da auch selten, außer sie haben einen SSD Controller verbaut. Dies sieht man ja, wenn man sich die alten Reviews der Optane ansieht bzw. neuere Reviews auf den Seiten von PCIe 4.0 SSDs wo noch eine Optane im Vergleich erscheint, weil sie eben noch unter den gleichen Bedingungen getestet wurde. Da gewinnt eine 905P noch deutlich vor SSDs die sequentiell dreimal so schnell lesen können. USB4 mit 40Gb/s, also den TB Modus, ist da eine andere Geschichte, dies ist dann direkt eine PCIe Verbindung, die schleust TB ja zusammen mit den Displayport Signal durch und da hat man nicht den gleichen Nachteil bei der Latenz wie bei einer echten USB Übertragung.
 
Wenn man den ersten vernünftigen Shop für die Gen4 Kioxia nimmt, in dem Fall Alternate, dann ist man bei 138,- EUR + Versand.
Wie wärs mit Office-Partner? Ist imho seriöser als Alternate.
Ich hab soviele Reviews gelesen, da verliert man den Überblick wo / wie / was / wann. Sollte mir die Seite nochmnal unter die Tastatur kommen poste ich es hier.
Warum sollte ne langsamere Busgeschwindigkeit schneller sein?
Da wird irgend ne gute PCIe 3.0 SSD mit ner schlechten 4.0er vergleichen, PCIe sagt ja erstmal nur die maximale Übertragsungsrate vom BUS.
 
Wie wärs mit Office-Partner? Ist imho seriöser als Alternate.

Da gehen unsere Ansichten zu seriös auseinander wenn ich die Bewertungen zu Office-Partner lese.
Wenn ich eine bestellte Ware zum angezeigten Preis nicht bekomme weil angeblich "Fehler in der Preisangabe" sind, dann erweckt das kein Vertrauen bei mir.

Aber insofern ist es natürlich schon so, Pech kann man immer haben, auch mit dem vermeintlich besten Shop. Lediglich Amazon ist da eine Ausnahme. Die sind so groß, die nehmen alles zurück, wenn es sein muss auch Ziegelsteine.


Warum sollte ne langsamere Busgeschwindigkeit schneller sein?

Da ging es um USB 3.2 und Gen5 SSD im Vergleich.
 
Ich schwanke jetzt zwischen der 1TB 990Pro und oder der 2TB KIOXIA EXCERIA PRO SSD 2TB. Wenn ich die Werte bei Geizhals nebeneinanderlege.
Sieht die Samsung ein wenig besser aus von den Daten. Ich kenne KIOXIA nicht... hier sprechen halt die 2TB.
Mir kommt es jetzt nicht auf jede Millisekunde an... eher auf Zuverlässigkeit.

Habe hier fast nur Samsung SSD 980/990 im Einsatz (keine M.2) habe jetzt nur ein anderes Board, wo ich eine M.2 verbauen kann. Kann halt nichts schlechtes über Samsung sagen.
 
Da gehen unsere Ansichten zu seriös auseinander wenn ich die Bewertungen zu Office-Partner lese.
Im Gegensatz zu Alternate hat Office-Partner im Garantiefall anständig gehandelt.
Okay, die Ereignisdichte meiner Erlebnisse ist nicht ausreichend für ne wisenschaftliche Betrachtung... je 1 Garantiefall.

Office-Partner ist schon okay.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Da ging es um USB 3.2 und Gen5 SSD im Vergleich.
Verzeih, das ist mir entgangen, ich war bei Gen 3 zu Gen 4...
USB 3.2 mit Gen5 vergleichen ist ja eher sinnlos?
 
Kommen da bei Off.Pa. eigentlich noch Lieferkosten dazu?
..weil ich sehe gerade, da kann man auch mit AmazonPay bezahlen.

ps: hat sich erledigt. 4,99€ kommen drauf aber noch 4€ günstiger als über Amazon direkt, wo die auch von Off.Pa. versendet wird. :haha:

kioxia.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Kenne mich ja damit nicht so aus.. ist dieser Kioxia Wert NVMe 1.4 wichtig ? Bei der Samsung ist es NVMe 2,0
Und sitzt bei der SSD von Kioxia ein Heatsink drauf? Ich erkenne das nicht so genau,
 
Habe hier fast nur Samsung SSD 980/990 im Einsatz (keine M.2)
Also die Samsung 900er sind alles M.2 SSDs, die SATA Modelle waren die 800er Reihe (ganz früher auch mal die 470). Bei der 980 PRO und 990 PRO gab es ganz zu Anfang mal Probleme die mit FW Updates gelöst wurden. Man sollte aber auf jeden Fall für alle SSD ab und zu mal schauen, ob es FW Updates gibt und diese einspielen, wenn sie noch recht neu auf dem Markt sind halt etwas häufiger, später dann nicht mehr so oft und wenn sie einiges Jahre am Markt sind oder schon ausgelaufen, dann kann man sich das auch sparen.

ist dieser Kioxia Wert NVMe 1.4 wichtig ? Bei der Samsung ist es NVMe 2,0
Das ist die Version des NVMe Protokolls welches die SSD unterstützt, aber bei denen ist das meiste sowieso optional und dann ist immer die Frage was der Treiber denn überhaupt unterstützt und das System nutzt. Für den normalen Windows Anwender dürfte es egal sein ob NVMe 1.4 oder 2.0.
 
Soo erstmal danke für die tollen Antworten!
Werde mal eine Nacht darüber schlafen... aktuell bin ich noch unentschlossen....
Das spielt bei mir jetzt so die Rolle... kenne die Zuverlässigkeit meiner Samsungs aber die 2 TB sind auch interessant :)
 
Zu lange solltest du auf jeden Fall nicht mehr warten ;)

Falls es etwas langsamer, Kioxia G2 2TB mit DRAM:

Habe mehrere 1TB von denen bei Bekannten verbaut und die laufen seit über 2 Jahren reibungslos.
 
Aber ich denke niemand wird ernsthaft bestreiten wollen, dass die Aufpreise für PCIe 5.0 SSDs schon massiv gefallen sind.

Wobei das auch dem Umstand geschuldet sein dürfte, dass sich preiswertere Probanden (allg. gesprochen) entsprechend verteuert haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir haben zwar noch keinen BF/CM, trotzdem gibt es in der Bucht mit 20% Gutschein im Fanxiang Store wieder..

..die S880 in z.b. 2TB für knapp 120€:
S880.png

..und kurioserweise die S770 in 2TB mit 2GB DRAM für den gleichen Preis:
S770.png

..also ja, man bekommt schnelle und gute 2TB NVMe SSDs auch für 120€ vor BF/CM.
Hätte ich das eher gewußt, dann wäre es wohl wieder eine S770 geworden und ich hätte mir die 30€ Aufpreis zur SN850X vor ein paar Tagen gespart. Naja, passiert. ;)


edit: Der 10% Coupon beim Fikwot Store hat mal einen interessanten Namen:
Screenshot 2025-11-26 at 15-44-19 Fikwot M.2 NVMe SSD 1 TB 2 TB 4 TB PCIe Gen 4.0 x4 PS5 Inter...png :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal ne Frage:
Welche NVMe als Datengrab? Systemlaufwerk + Steam ist eine 2 TB WD SN 850X. Ich brauche jetz eine 4 TB NVMe mit Kühlkörper für alles was so an fällt. Vor allem soll da alles drauf, was mit Davinci zu tun hat.
Einfach nochmal die WD Black, oder gibt es was vernünftigeres?
 
Einfach nochmal die WD Black, oder gibt es was vernünftigeres?
Noch vernünftiger als die SN850X? Die wäre für mache als Datengrab schon übertrieben, aber schau mal was eine Samsung 990 PRO 4TB kostet, die Preises schwanken im Moment ja gewaltig, die ist auf jeden Fall mindestens so gut wie die SN850X und manchmal billiger zu haben. Oder man geht auf PCIe 5.0, da ist der Aufpreis auch schon deutlich gefallen und der Platzhirsch ist da die WD SN8100 vor der Samsung 9100 PRO.
 
Noch vernünftiger als die SN850X? Die wäre für mache als Datengrab schon übertrieben, aber schau mal was eine Samsung 990 PRO 4TB kostet, die Preises schwanken im Moment ja gewaltig, die ist auf jeden Fall mindestens so gut wie die SN850X und manchmal billiger zu haben. Oder man geht auf PCIe 5.0, da ist der Aufpreis auch schon deutlich gefallen und der Platzhirsch ist da die WD SN8100 vor der Samsung 9100 PRO.

Ich hätte das anders formulieren sollen^^. Es war gemeint, gibt es etwas wirtschaftlich vernüntigeres. Muss es die SN850X sein?
 
S770 gibt's nur mit Kühlkörper, ist aber leicht zu demontieren.
 
Noch vernünftiger als die SN850X? Die wäre für mache als Datengrab schon übertrieben, aber schau mal was eine Samsung 990 PRO 4TB kostet, die Preises schwanken im Moment ja gewaltig, die ist auf jeden Fall mindestens so gut wie die SN850X und manchmal billiger zu haben. Oder man geht auf PCIe 5.0, da ist der Aufpreis auch schon deutlich gefallen und der Platzhirsch ist da die WD SN8100 vor der Samsung 9100 PRO.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Kann denn mein Board PCe5.0?
Dann wäre die WD SN8100 in 1 TB ja auch interessant. Wenn die besser sein soll wie die Samsung? Die kostet aktuell nur 129€ auf Amazon
 
Also ich hab ja gern eher mehr Speicher als das letzte Quäntchen Geschwindigkeit.

Außerdem wirst du wohl kaum einen Unterschied merken, ob da jetzt eine PCIe5.0 oder nicht im System steckt.
 
Gibt es die S770 nur mit Kühlkörper oder bin ich nur zu blind.
Und auf dem Schaubild ist da jetzt echt ein Schraubenzieher dabei um den Kühlkörper abzuschrauben? :oops:
Ja, Schraubendreher plus (Ersatz)Schraube für M.2 Steckplatz.
Bei meinen beiden S770 lag der Kühlkörper (in Schutzfolie) mit vormontierten WLP anbei.
Habe ich noch nie benutzt die Dinger.

Dann wäre die WD SN8100 in 1 TB ja auch interessant.
Die hat zumindest 4k leicht höhere I/O Transferwerte. Ob man das aber nun in der Praxis "merkt", fraglich und eher anwendungsbedingt.
Für's Gefühl aber sicherlich zusätzliche "Streicheleinheiten".

Kann denn mein Board PCe5.0?
..ich denke mal eher nicht.


etwas wirtschaftlich vernüntigeres. Muss es die SN850X sein?
Wirtschaftlich vernünftig, also günstiger und dazu noch eher Einsatzzweck "Datengrab" zur Archivierung braucht es sicherlich kein DRAM cached, da tut es HMB allemal.
Wie schon ein paar Links vorher gezeigt, bei Ebay z.b. gibt es gerade die Fanxiang S880 relativ günstig in 4TB (224€ über Gutscheincode) und das ist sehr gutes Storage.
Oder du wartest halt bis BF/CM, könnte ja gut möglich sein, dass da noch das ein oder andere Schnäppchen kommt. Der Sandisk Store macht da ja auch mit.
Nur unter 200€ für 4TB TLC NAND modernerer Fertigungsarchitektur wird wohl auch bei BF/CM nicht mehr kommen. Die Zeiten sind wohl vorbei.
Mit QLC NAND ok, da werden sicherlich welche dabei sein aber größere Datenmengen via QLC transferieren, dauert dort halt was länger.
Aber ansonsten ist QLC eigentlich auch nicht schlecht wenn das Storage nicht für intensivere Arbeitslasten genutzt wird.

ps: Es wird ja öfters mal die Lexar NM790 empfohlen. Will man aber was sparen, dann kann man auch genauso gut zu der Fanxiang S880 greifen, denn die beiden sind absolut identisch!
Vom PCB über den NAND bis hin zum Controller, gleiche Hardware. Sogar die Firmware ist die namensgleiche Revision aus selber Quelle.
Nur die Software ist halt unterschiedlich und ob einem dies nun den momentanen Aufpreis von ca. 50€ (NM790) wert ist, dass sollte dann halt jeder für sich entscheiden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh