[Kaufberatung] SSD-Kaufberatung/-Informationsthread + Diskussion (Bitte lesen!)

Ich hatte damals immer gerne zu den WD Blue 500/1000GB gegriffen, hatten durchgängig TLC NAND und DDR3L Cache und waren richtig flott auf Sata6G.
Allerdings muss man mittlerweile auch da aufpassen:
- keine WD500/510 im Namen, sind Rohrkrepierer (sehen aber fast gleich aus)
- keine WD Blue mit "gerader" Trennung des Blau/Weiß Aufklebers (können unterschiedliche Bestückung Controller/NAND besitzen)
- wenn möglich, nur mit "schräger" Trennung des Blau/Weiß Aufklebers und Bezeichnung "G2B0A".

..habe da gerade meine alten Amazon Rechnungen aus 2017 bis 2020 durch gesehen, alle 18 WD Blue (ohne 500/510 im Namen) Sata6G hatten diese Endung auf der Rechnung zum Produkt.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
DRAM ist wie gesagt Bedingung; alles andere ist definitiv raus...
 
Wenn ein Bekannter von mir nix auf der kannte hat, taugt soeine SSD?


Mir ist sie zu alt, aber 2tb und dram sind halt schon Pflicht.

Gibt's da Gegenvorschläge?
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach DRAM siehts mir eher nicht aus :unsure: , auch wenn Geizhals was anderes sagt. Zumindest ist das eindeutig....

Mit einem Preis von nur 8 Cent pro GByte ist die G2 die günstigste SSD in diesem Vergleich. Allerdings schafft sie nur Geschwindigkeiten deutlich unterhalb der Möglichkeiten von PCIe 3.0: gerade einmal 2,2 GByte/s beim Lesen, nur 1,7 GByte/s beim Schreiben....
 
Die G2 hat definitiv DRAM, ist halt eine keine 2,5er SSD.
 
Wenn das so ist und der Kumpel von @VL125 mit der geringeren Geschwindigkeit leben kann, kann man das wohl so machen. Ob man das geringere Tempo aber in der Praxis überhaupt bemerkt, steht auf einem anderen Zettel...
 
Naja er hats halt nicht Dicke, da ist eher das Problem und da muss er dann wohl nehmen was er kriegen kann.

Danke.
 
Das ist doch okay so; ich denke, er wird mit dem Teil zufrieden sein, weil der Rest vom PC sicher auch nicht High-End sein wird. Alles gut...
 
Die EVO gibt es für mich zum guten Kurs, keine Angst. Bucht kannste weglassen; viel zu teuer....
 
Deswegen kann man sich die SMARTIES kommen lassen; andererseits halten die SSDs oft viel länger, als die Hersteller angeben. Ich bin da guter Dinge....
 
Ich werde berichten.... :sneaky:
 
andererseits halten die SSDs oft viel länger, als die Hersteller angeben. Ich bin da guter Dinge....

..dürfte wohl mit daran liegen, dass die Hersteller sich mehr als fürstlich mit oft utopisch hohen TBW innerhalb der vorgegebenen Herstellergarantie absichern. ;)
Wenn ich da z.b. eine meiner derzeit ältesten 4TB SSD betrachte, die Fanxiang S880 mit rund 243TBW innerhalb der letzten 2¾ Jahre:

Screenshot 2025-11-01 at 13-34-39 Käufe Mein eBay eBay.png
..was soll da noch innerhalb der vorgegebenen Herstellergarantie von 5 Jahren zusammen kommen? 400TBW? Das schafft selbst QLC NAND locker. Hersteller TBW ist da 2400 bei 4TB Kapazität.
Da ist die Chance das die auf anderen Weg ausfallen "könnte" um ein zigfaches wahrscheinlicher (was ich natürlich nicht hoffe, denn die macht einen sehr guten Job).

ps: Nachgerechnet bräuchte man also gut und gerne knapp 25 Jahre um die TBW bei der S880 zu erreichen - aber auch nur, wenn man die weiter so "befüllt" und genutzt wird wie bisher.
Was im Laufe der Zeit dann halt nicht mehr so ist, ergo dürften minimum 40~50 Jahre realistischer sein. Von daher finde ich SSD Wahl nach Suchkriterium hohe TBW immer etwas "oversize" im Homeuser-Segment.

pps: Auch die "Mapping_cached" Diskussion finde ich teils sehr theoretisch. Klar, auf den Papier und Benchmarking machen diese SSDs immer eine (teils) bessere Figur, gerade @ 4k_random, praktisch schauts dann aber doch wieder anders aus. Ich habe das selbst mal getestet und meine SN850X OS_SSD durch die Gen3 EN600Pro (HMB_mode) ersetzt - praktisch habe ich da im puren OS Betrieb genau 0,00% Unterschied wahr genommen. Gefühlt möchte man gerne das Beste vom besten als Win Storage einsetzen (bei mir auch nicht anders), praktisch gesehen hast du aber so gut wie keinen Mehrwert zu selbst Sata3G SSD. Alles nur Feinschliff.

...
 
Zuletzt bearbeitet:
Sieht gut aus.... :sneaky:
 
Wenn die noch 3 Jahre durch hält hat die sich schon mehr als bezahlt gemacht, erst recht zu den Kaufpreis von damals.
Zum aktuellen Preis würde ich die allerdings nicht mehr nehmen, da gibt es günstigere Alternativen die nicht schlechter sein müssen bzw. für ein paar Talers mehr schon DRAM cached.

..die guten Zeiten, wo du CN SSDs quasi hinterher geschmissen bekommen hast sind halt vorbei. Leider.
Ich hoffe ja immer noch auf attraktive BF-Angebote aber auch da, hat Amazon mittlerweile schon sehr nachgelassen.
 
...ne, bestimmt nicht.

Kann mich halt nur darüber hinweg trösten, wohl genau zum richtigen Zeitpunkt (2022~24) bischen was an Storage gehamstert zu haben.
Wer jetzt kauft zahlt halt zuviel. Die Preise sind ja teils schon utopisch.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh