Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari









Ja, 10er lässt sich da wohl noch sparen.Aber so ne PM-irgendwas wäre wsl. trotzdem nochmal günstiger?

Nein. Sie soll halt nicht ganz voll sein. Aber wenn du jetzt 3 Partitionen hast und 2 davon randvoll machst und auf der dritten genug Platz bleibt, passt das genau so. Wegen SLC-Cache, "Aufräumen" und so Kram wäre es.Macht eine 10-15% "Leer-reserviert"- Partition Sinn?
Musst du wissen. Ich seh das bissl skeptisch. Backup der wichtigeren Daten sollte man ohnehin haben, wenn nicht, wäre das ein Anlass darüber nachzudenken.Bisher war meine Strategie: Windowspartition, Datenpartition und Spielepartition. Hintergrund ist, dass ich einfach im Falle eines Fehlers für eine Windows-Neuinstallation gewappnet sein will, wo man die Partition platt macht, aber die ganzen anderen Sachen da bleiben.

Ich kenn mich halt^^ daher wäre das garnicht so schlecht.Nein. Sie soll halt nicht ganz voll sein. Aber wenn du jetzt 3 Partitionen hast und 2 davon randvoll machst und auf der dritten genug Platz bleibt, passt das genau so. Wegen SLC-Cache, "Aufräumen" und so Kram wäre es.
Um Backups geht es mir nicht, weil ich Dinge wie Fotos oder Dokumente eigentlich nicht drauf habe, die sind separat in Cloud und externem Backup. Ich kenn es halt auch nur noch von früher, ohne jemals betroffen zu sein. Lediglich einmal: mir hatte es die Netzwerktreiber für meine WLan-Karte zerschossen, was sich warum auch immer nicht reparieren lies. Da hab ich vor etwa einem Jahr auf Win11 gewechselt - und da konnte ich Dinge wie die Spielstände auf die zweite Festplatte schieben, und die Spiele blieben auch da.Musst du wissen. Ich seh das bissl skeptisch. Backup der wichtigeren Daten sollte man ohnehin haben, wenn nicht, wäre das ein Anlass darüber nachzudenken.
Diese Sache mit OS neu installieren ist eigentlich ein ziemlicher Unsinn... imho ist das ein Relikt aus Win98 Tagen, das das wsl. auch teilweise deshalb, weil wir jung waren und es nicht besser wussten... wenn man nicht der komplette Bloatware-DAU ist, wüsste ich nicht, weshalb das nötig sein sollte. Naja, doch, ich hab mir mal mit kaputten RAM ein Windows zerschossen, war ziemlich blöd. Aber auf so ein Ausnahme-Event plane ich nicht hin.
Man muss beim Trennen ein bissl aufpassen, weil viele Spiele ihre Speicherstände etc. in die Benutzerdaten auf C reinschreiben... was mitunter ziemlich groß werden kann.
Gerade diese Savegames will man eigentlich behalten... die Spiele selbst sind ja über Steam etc. relativ schnell wieder geladen in den meisten Fällen.
Musst du wissen, am Ende. Einerseits hat das Aufteilen gewisse Vorteile und schafft Übersicht, andererseits macht es auch unflexibel.
Ich habs insofern "aufgeteilt", dass ich ne 2tb SSD fürs OS und Programme hab, ne 4tb SSD für Spiele und "temp" und ne 4tb SSD für "div. Daten"... eigentlich wird mir das gerade alles zu klein, was gewisse Herausforderungen für mich mitbringt.![]()

Auf der gleichen SSD? Wenn dir die abstürzt und defekt ist, geht da der "Selbstschutz" dann aber gegen null.Und als Selbstschutz eine reservierte leere Partition.
Ich meine den "Selbstschutz" im Kontext der vorangegangenen Unterhaltung als freie-Kapazität-Puffer, damit man die Platte nicht versehentlich voll macht, weil ja bei SSD's immer 10% oder so leer bleiben sollen.Auf der gleichen SSD? Wenn dir die abstürzt und defekt ist, geht da der "Selbstschutz" dann aber gegen null.
Ist so, hier Lexar vs. Fanxiang vs. Fikwot (neueste FW. und schnellste):Danke für den Input hinsichtlich der identischen SSD-Technik.

Samsung 870 EVO, da gibt Samsung dies beides selbst für die SSD an, bei allen anderen findet man die Informationen beim Hersteller wohl leider nicht mehr, zumindest wäre mir keine bekannt wo dem noch so wäre. Bei der Transcend 230S steht auf der Produktseite zwar was vom DDR3 DRAM Cache, aber da steht:Gibts eigentlich noch ordentliche SATA-SSDs a la MX500 mit TLC und DRAM?
Was irreführend ist, da die Controller im DRAM Cache ihre Verwaltungsdaten cachen, vor allem die Mappingtabelle, aber keine Userdaten. Über die NANDs steht da nur 3D NAND, aber nicht ob TLC oder QLC oder wie viele bpc, nur gibt es heute nichts anderes mehr als 3D NAND was in Mengen gefertigt wird und günstig genug ist um in Consumer SSDs verbaut zu werden.Speichert eine temporäre Kopie der zuletzt genutzten Daten, um die Zugriffszeiten zu verkürzen.
Was bedeutet "klassischer Sinn"? Vieleicht definiert Transcend das Mapping cachen nur anders. Wer weiß.Hm, also haben die Transcend keinen DRAM im klassischen Sinn?