[Kaufberatung] SSD-Kaufberatung/-Informationsthread + Diskussion (Bitte lesen!)

Prüfen war durchgängig 380MB/s von Anfang bis zum Ende.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Me, sorting my NVME-SSDs. :bigok: TNG war seiner Zeit so weit voraus... :)


data-star-trek.gif
 
Bei den 4TB Netac SSDs hat sich bisher weiter nichts getan, Zeitmangel. Werden aber hoffentlich am WE ins NAS einziehen.

Da ja SSD/NVMEs teurer werden sollen, wegen KI und was weiß ich für Blödsinn (man braucht ja diverse Ausreden um was kaufen zu können 🤣) und ich grad zufällig über das Angebot gestolpert bin, hab ich noch eine 4TB NVME von Netac bestellt, denke auch, das dieser Preis ok geht

Screenshot_2025-09-17-10-37-32-985_com.alibaba.aliexpresshd.jpg
 
Gibt es etwas über die Lexar NM790 SSD 4TB zu wissen, was gegen diese SSD spricht?
Hat die höchste TBW Werte in der Preisklasse und ist 40-50€ günstiger als Samsung oder WD.
In Tests sehr gut abgeschnitten.
 
Bei den 4TB Netac SSDs hat sich bisher weiter nichts getan, Zeitmangel. Werden aber hoffentlich am WE ins NAS einziehen.

Da ja SSD/NVMEs teurer werden sollen, wegen KI und was weiß ich für Blödsinn (man braucht ja diverse Ausreden um was kaufen zu können 🤣) und ich grad zufällig über das Angebot gestolpert bin, hab ich noch eine 4TB NVME von Netac bestellt, denke auch, das dieser Preis ok geht

Anhang anzeigen 1141433
Ist das jetzt QLC oder TLC?
 
Die Log aus Post #21985 schaut ja sehr chaotisch aus. :unsure:

Welche von den beiden NV-7000 soll das denn sein? Die obere oder untere? "-t" spricht eher für die untere.
Wenn es wirklich die "-t" Variante ist, dann dürftest du die "normal" auslesen können, die hat dann definitiv den Maxiotek Controller und YMTC 3dv4 TLC NAND.
Das wäre dann wirklich ein sehr guter Preis. Wenn es die obere sein sollte -> Wundertüte!

ps: Gerade bei Amazon im Angebot -> FN955 4TB:

Screenshot 2025-09-17 at 12-16-58 Fikwot FN955 4TB M.2 PCIe Gen4 Internes Solid State Drive mi...png

..sehr zuverlässige SSD, technisch wie S880 und NM790 aber mit neuerer Firmware und verdammt zuverlässig. Meine älteste ist aus 2022 und hat schon richtig geackert.
Vom 07.-08.10. sind übrigens wieder Prime-Deal Days. Mal schauen was es da für Schnäppchen gibt. (y)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, die obere hat den Phison (E18) Controller und NAND Wechselbestückung, die untere halt den Maxiotek und garantiert YMTC 3dv4 NAND, hundertprozentig 232-Layer TLC.
Das wäre dann sogar ein außerordentlich guter Preis, würde die aber sicherheitshalber auslesen. Da musst du dann aber das "maxiotek_nvme_fid" Tool für nehmen, wird dir auch vernünftige Werte auslesen. ;)

DRAM haben natürlich beide nicht, schätze mal 40MB HMB Mode. Reicht aber auch für Datastorage allemal. (y)

Hier mal meine beiden FN955 im Storagepool (dritte sitzt im Zweitrechner) und was die ältere aus 2022 schon drauf hat:

fn955 pool.png

..auf die max. TBW Herstellervorgabe kommen die aber innerhalb Garantiezeit auch bei weiten nicht. Vollkommen utopische Vorgaben der Hersteller.
 
Zuletzt bearbeitet:
Lt. dem Test hier soll die NV7000 DRAM haben:

Ich werd sie definitv auslesen :)

Nach dem Test von Igorslab:

hat diese NVME auch ihre Eigenheiten.
 
Lt. dem Test hier soll die NV7000 DRAM haben:
Ja, ist eine Wundertüte. Gibts mit Phison Controller (HMB-Mode) und halt bis 2TB auch mal mit Innogrit Rainier Controller, dann mit DRAM Cache. Micron, Hynix, YMTC usw. NAND, alles möglich.
Da bräuchtest dann das innogrit_nvme_flash_id Tool zum auslesen der Wundertüte. :)

..so wie z.b. bei deiner/unseren Teracle T450:
t450.png

ps: Ich denke aber mal, bei Ali wird es die NV7000 (ohne -t) für den Preis dann nur ohne DRAM Cache geben. Also Phison Controller.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schau mer mal, sollte nächste Woche ankommen.
Dann wird sie inspiriert ^^

Falls wirklich ein Innogrit drauf sein sollte, gleich mal Kühlkörper parat legen.
 
Wenn das die "-t" Variante ist, dann denke ich mal wird die den Maxiotek Controller haben, ergo ohne DRAM Cache. 4TB mit Innogrit und DRAM gibts auch nicht. ;)
 
Ich hab konkret die -t Variante bestellt ;)
 
Ja, dann HMB Mode und höchstwahrscheinlich MAP1602 + YMTC TLC 232-Layer.

Diese Versionen soll es wohl geben:
Netac NV7000 bis max. 2TB (IG5236 + Micron B47R) | DRAM
Netac NV7000 bis max. 2TB (IG5236 + SK Hynix) | DRAM (identisch zu der T-450 s.o.)
Netac NV7000 bis max. 2TB (IG5236 + YMTC CDT1B) | DRAM
Netac NV7000 bis max. 4TB (Phishon E18 + Micron B47R) | HMB

Die Netac NV7000-t dann halt so (also die von dir bestellte):
Netac NV7000-T bis max. 4TB (MAP1602 + YMTC TLC EET1A) | HMB

..und Achtung, es soll wohl sogar eine "Exoten"-Version mit QLC von der geben:
Netac NV7000-T bis max. ??TB (TenaFe TC2201 + YMTC QLC X3-6070) | HMB

..wollen wir mal hoffen, dass du bei den Preis da nicht ins Fettnäpfchen gegriffen hast.
Wirst du aber dann sehen, wenn die absolut mit vorgenannten Tools nicht ausgelesen werden möchte.
In dem Fall müsstest du dir dann das SK Hynix Dashboard downloaden, dass ist universell und dort in der History schauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie gesagt, wir werden sehen, ansonsten geht sie halt zurück :)
 
Ist ja kein großer Aufwand.
Läuft bei Ali ja nicht anders als bei Amazon.
Retoure anmelden und zurück damit.
Einziger Unterschied sind die längeren Lieferzeiten.
 
Für 150€ wäre das jedenfalls ein absoluter Schnapper, wenn mit MAP Controller und YMTC NAND. (y)
Von der Techniks her dürfte die identisch zu der NM790, S880, FN955 usw. sein, interessant dürfte dann nur noch Datum und Version der Firmware werden.
Denn da ist mir aufgefallen, dass die FN955 auf "Langstrecke" @ seq. Datentransfer wesentlich später einbricht als die S880 4TB und meine 2TB NM790, deren Firmware identisch ist.
Nur die der FN955 ist neuer und höherer Revision.

..mach da auf jedenfall mal einen Screen davon. Wäre vieleicht dann auch für mich interessant. ;)

ps: bekommt man die Rabatte immer dabei oder muss man da was ansammeln? Habe noch nie bei Ali bestellt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei Ali kann man Münzen sammeln und diese bei Bedarf einlösen, mach ich aber nur wenn es auf Münzeinlösungen mind. 10% gibt. Geht aber nur über die App.

Ansonsten muss man immer mal abwarten wegen Rabattaktionen, die aber wirklich oft kommen.
Und auch mal mehrere gleiche Produkte anklicken und in den Warenkorb legen, dann sieht man meist erst, ob es Rabatt gibt oder nicht.
Ist bissl verzwickt manchmal.

Als ich die Netac SSDs gekauft habe gab es z.B. keine Rabatte auf die NVMEs. Jetzt am Wochenende habs auf die NVMEs Rabatte.

Dieser "Steuerersparnis"rabatt wird auch nicht offen kommuniziert. War bei mir z. B. das erste Mal.

Hab auch schon einige Mainboards gekauft, B650 ITX für 75€ oder B760 ITX für 60€, Maxsun und Jginyue Boards kann man kaufen, da stimmt auch der Bios Support.

RAM hab ich auch schon viel gekauft, hauptsächlich Kingbank, welcher gut ist.

Ansonsten muss man sich bei Ali etwas reinfuxen.
 
Dann warte ich mal doch lieber erst die Primedays Anfang Oktober ab.
Habe ja insgeheim die Hoffnung, nochmal eine 4TB FN955 für 170€ abzustauben und bekanntlich stirbt die ja zuletzt. Also die Hoffnung meine ich. :bigok:

ps: Für die 2TB Samsung 990 Pro soll es wohl eine neue Firmware geben. Allerdings vorerst nur in FR. Müsste man vor Start Magician via VPN einen Server in FR anwählen.
In DE und US wohl noch nicht ausgerollt -> hier stehts auf Seite 2.
 
Prime Days sind doch mittlerweile nicht mehr so der Burner?
 
Preise vergleiche ist oberstes Gebot; am besten auf Geizhals die Preisverläufe anschauen, wenn man schon weiß, was man braucht...
 
hab ich noch eine 4TB NVME von Netac bestellt, denke auch, das dieser Preis ok geht
Mit den ganzen Nachlässen ist der Preis sehr günstig, die Frage ist nur, was man denn konkret geliefert bekommt.

Ist das jetzt QLC oder TLC?
Gute Frage, auf der Produktseite für die NV7000-t gibt es kein 4TB Modell und es steht dort nur "NAND Flash 3D NAND Flash", es kann als TLC oder QLC sein, denn dies schreiben die Hersteller meist so, weil sie sich nicht auf TLC festlegen wollen.

Soll noch TLC haben.
In den alten Reviews der 2TB war es TLC, aber fiel mir auch folgendes auf:
Das die Sensoren nicht geeicht sind und daher einen nicht geringen Messfehler aufweisen, sollte klar sein, aber bei 101°C nur 60°C auszugeben, klingt schon sehr nach bewusstem Schummeln.

Am Ende gilt immer noch: You get what you pay for! Bei dem Preis wurde irgendwo massiv gespart, denn auch Netac will und muss Gewinne machen. Was die TBW und damit generell die Garantie angeht, so muss man halt in die Garantiebedingungen schauen, vor allem wohin man sie im Zweifel schicken muss und wenn das in China ist, was der versicherte Versand dorthin kostet. Der ist von China aus so billig, weil sie auf den Status als Entwicklungsland bestehen, womit alle Postkunden in Industrieländern sie subventionieren und der Versand nach China eben entsprechend teuer ist.

Außerdem scheint die Rechnung keinen Zoll (keine Ahnung wie hoch der Zollsatz ist, Google ist Mist seit es auf KI basiert, USB Sticks haben aber z.B. 0% Zoll) und keine 19% Einfuhrumsatzsteuer zu enthalten. Rechne also damit die SSD ggf. bei Zoll abholen und dort nochmal so 30€ zahlen zu müssen.
 
Bei den beiden Netac SSDs, deren Wert ja ebenfalls so hoch war (zusammen sogar höher) , kamen keine Zollgebühren, Einfuhr-USt oder sonst was dazu.
Gehe davon aus, dass es bei der NVME genau so laufen wird.
Geht ja durch die Zollabwicklung durch, kann man alles in der Sendungsverfolgung sehen.

Sollte sowas in die Richtung kommen, läuft das ganze über DHL oder Hermes, das anfallende Entgelt zahlt man dann bei Übergabe.
Zum Zoll musste ich bisher nur 1x wegen einer Bestellung Klemmbausteine, zu einer Zeit wo es noch kein BlueBrixx etc gab.

Hab bei den vielen Bestellungen über Ali noch nie Zoll etc bezahlen müssen.
 
Es wird sich mit großer Wahrscheinlichkeit um diese hier handeln: NT01NV7000t-4T0-E4X

..und die dürfte (sollte es nicht die optisch gleiche Exoten QLC-Variante sein) den Maxiotek Controller und YMTC TLC NAND haben, natürlich HMB Mode.
 
Gibt genug Hersteller, die nicht alle Produkte auf ihrer Website führen/auflisten.

Hab aber Netac kontaktiert, mal schaun, ob und was sie antworten werden.
 
Offenbar kann man ja nun die Fikwot FN955, die Lexar NM790, die Fanxiang S770 als quasi identisch bewerten.
Nun kommt offenbar noch die Biwin Black Opal NV7400 hinzu.

Für die BIWIN gibt es sogar ein Tool für Firmwareupdate & Co. Gibt es das für die anderen o.g. SSDs auch? Meine google-Skills schwächeln dieses Mal etwas.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh