Hallo,
ich habe vor mir in naechster Zeit einen sparsamen und moeglichst leisen (HT)PC zusammenbauen, weil mein aktueller PC mit >120Watt im idle doch ein wenig zu viel Energie umwandelt.
Was will ich damit machen: (Must have)
- Skype mit Videogespraech
- Age of Mythology spielen (wenn Besuch kommt im LAN)
- Internet, Chatten, Office, Musik
- Filme von DVD, externer Platte oder Netzwerk angucken
- Verbrauch idle < 50Watt
Was waere nett, muss aber nicht: (Nice to have)
- HD-Material abspielen
- Verbrauch idle < 40 Watt
Wenn ich was anderes zocken will, dann kann ich auch meinen aktuellen PC nehmen. Es geht mir nur darum den Stromverbrauch im "normalen" Betrieb zu reduzieren. Die Verteilung "zocken" zu "surfen/skypen" liegt bei ca. 5% zu 95%.
Folgende Teile wuerde ich gerne wiederverwenden:
- 250Watt Netzteil mit 20Pin ATX und 4Pin Stecker (Mainboard sollte also auch damit funktionieren. Soweit ich weiss klappt das bei den ASRock Mainboards)
- 250GB Samsung Spinpoint
- DVD-Brenner (ob ich den verwende wird sich zeigen)
An welche Komponenten habe ich gedacht?
Tja und das ist der schwierige Teil. Damit das ganze System sparsam und bezahlbar bleibt wird es wohl auf einen AMD AM2 Prozessor hinauslaufen. Jetzt ist nur die Frage welcher Prozessor und vor allem welches Mainboard? Ich habe mir hier schon ein paar Threads durchgelesen und wenn ich das richtig interpretiert habe, dann sind die Mainboards von ASRock fuer stromsparende PCs nicht die schlechteste Wahl. Zur Auswahl stehen also:
- ASRock K10N78FullHD-hSLI R3.0
- ASRock A780FullHD
- ASRock AOD790GX/128M
Letzterer ist aber auch schon wieder 30 Euro teurer und da weiss ich nicht, ob sich das fuer meine Ansprueche lohnt.
Deshalb erstmal: Welcher Chipsatz (und welches Mainboard) ist fuer meine Anforderungen ausreichend ohne unnoetig Strom zu verbrauchen?
Die naechste Frage ist dann der Prozessor. Ich habe schon ueberlegt mir erstmal fuer ca. 15-20Euro einen Sempron LE zu kaufen und wenn der dann doch nicht reicht auf einen X2 4850e umzusteigen. Oder meint ihr es ist sinnvoller gleich den 4850e zu kaufen, weil die Stromersparnis des Sempron zu gering ist?
Die Frage nach dem Arbeitsspeicher ist wieder einfacher. Es wird wohl ein 2GB Riegel DDR2. Marke entscheide ich dann danach bei welchem Shop ich den Rest bestelle.
Da das ganze auch noch so leise wie moeglich sein soll habe ich an eine passive Kuehlung der CPU und einem 120er Caseluefter gedacht. Reicht dafuer ein Scythe Ninja mini?
EDIT: Habe gerade den Coolermaster GeminII gefunden. Was haltet ihr von dem?
Zusaetzlich plane ich auch noch einen neuen Monitor zu kaufen. Da ich sehr viel Skype kam mir in den Sinn den Asus PW201 zu kaufen, da dieser eine integrierte Webcam und vor allem ein gutes Panel hat. Allerdings habe ich jetzt auch schon an verschiedenen Stellen gelesen, dass er im Stromverbrauch schlecht abschneidet. Ausserdem hat er zwar eine Webcam, aber kein Mikrofon. Kann mir jemand von euch einen anderen Monitor (20-24") mit Webcam oder eine passende Kombination aus Monitor/Webcam fuer ca. 220Euro nennen? Mit passend meine ich, dass die Webcam fest am Monitor sitzt, sich die Neigung veraendern laesst und sie moeglichst unauffaellig ist.
Vielen Dank!
ich habe vor mir in naechster Zeit einen sparsamen und moeglichst leisen (HT)PC zusammenbauen, weil mein aktueller PC mit >120Watt im idle doch ein wenig zu viel Energie umwandelt.
Was will ich damit machen: (Must have)
- Skype mit Videogespraech
- Age of Mythology spielen (wenn Besuch kommt im LAN)
- Internet, Chatten, Office, Musik
- Filme von DVD, externer Platte oder Netzwerk angucken
- Verbrauch idle < 50Watt
Was waere nett, muss aber nicht: (Nice to have)
- HD-Material abspielen
- Verbrauch idle < 40 Watt
Wenn ich was anderes zocken will, dann kann ich auch meinen aktuellen PC nehmen. Es geht mir nur darum den Stromverbrauch im "normalen" Betrieb zu reduzieren. Die Verteilung "zocken" zu "surfen/skypen" liegt bei ca. 5% zu 95%.
Folgende Teile wuerde ich gerne wiederverwenden:
- 250Watt Netzteil mit 20Pin ATX und 4Pin Stecker (Mainboard sollte also auch damit funktionieren. Soweit ich weiss klappt das bei den ASRock Mainboards)
- 250GB Samsung Spinpoint
- DVD-Brenner (ob ich den verwende wird sich zeigen)
An welche Komponenten habe ich gedacht?
Tja und das ist der schwierige Teil. Damit das ganze System sparsam und bezahlbar bleibt wird es wohl auf einen AMD AM2 Prozessor hinauslaufen. Jetzt ist nur die Frage welcher Prozessor und vor allem welches Mainboard? Ich habe mir hier schon ein paar Threads durchgelesen und wenn ich das richtig interpretiert habe, dann sind die Mainboards von ASRock fuer stromsparende PCs nicht die schlechteste Wahl. Zur Auswahl stehen also:
- ASRock K10N78FullHD-hSLI R3.0
- ASRock A780FullHD
- ASRock AOD790GX/128M
Letzterer ist aber auch schon wieder 30 Euro teurer und da weiss ich nicht, ob sich das fuer meine Ansprueche lohnt.
Deshalb erstmal: Welcher Chipsatz (und welches Mainboard) ist fuer meine Anforderungen ausreichend ohne unnoetig Strom zu verbrauchen?
Die naechste Frage ist dann der Prozessor. Ich habe schon ueberlegt mir erstmal fuer ca. 15-20Euro einen Sempron LE zu kaufen und wenn der dann doch nicht reicht auf einen X2 4850e umzusteigen. Oder meint ihr es ist sinnvoller gleich den 4850e zu kaufen, weil die Stromersparnis des Sempron zu gering ist?
Die Frage nach dem Arbeitsspeicher ist wieder einfacher. Es wird wohl ein 2GB Riegel DDR2. Marke entscheide ich dann danach bei welchem Shop ich den Rest bestelle.
Da das ganze auch noch so leise wie moeglich sein soll habe ich an eine passive Kuehlung der CPU und einem 120er Caseluefter gedacht. Reicht dafuer ein Scythe Ninja mini?
EDIT: Habe gerade den Coolermaster GeminII gefunden. Was haltet ihr von dem?
Zusaetzlich plane ich auch noch einen neuen Monitor zu kaufen. Da ich sehr viel Skype kam mir in den Sinn den Asus PW201 zu kaufen, da dieser eine integrierte Webcam und vor allem ein gutes Panel hat. Allerdings habe ich jetzt auch schon an verschiedenen Stellen gelesen, dass er im Stromverbrauch schlecht abschneidet. Ausserdem hat er zwar eine Webcam, aber kein Mikrofon. Kann mir jemand von euch einen anderen Monitor (20-24") mit Webcam oder eine passende Kombination aus Monitor/Webcam fuer ca. 220Euro nennen? Mit passend meine ich, dass die Webcam fest am Monitor sitzt, sich die Neigung veraendern laesst und sie moeglichst unauffaellig ist.
Vielen Dank!
Zuletzt bearbeitet: