Sound Probleme beim RAM Übertakten

Morpheus600

Legende
Thread Starter
Mitglied seit
15.03.2007
Beiträge
14.343
Ort
Cottbus
Huhu,

Habe seit kurzem einen 3900X mit einem Asus TUF X570 Gaming Plus.
Natürlich mich gleich ans OC getan. Musste schnell Feststellen wenn ich den 3600er RAM auf 3800 takte mit einem FCLK von 1900Mhz damit es sync läuft habe ich Sound Probleme und es kommt zu Aussetzern. Läuft der FCLK im Auto Modus mit 1800 ist die Latenz in Aida vom RAM 10ns höher und beträgt 77-80ns. Im Sync Modus sind es 67ns. Woran kann das liegen mit den Sound Problemen ?
CPU ist auch Übertaktet. Wollte diese auf Standard laufen lassen und den RAM mit 3800Mhz und FCLK 1900Mhz laufen lassen aber da startet der Rechner nicht. Warum auch immer. Habe schon alles versucht. Mit dem Standard FCLK startet er.
RAM ist ein G.SKILL RipjawsV mit Samsung Modulen. Neustes BIOS ist drauf vom Board.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Fclk von 1900 machen halt nur wenige mit ...
 
Hm Okay. Wenn der FCLK mit 1800 läuft sind auch die Sound Probleme verschwunden. Hatte da schon die Vermutung gehabt das es daran liegt. Ist denn eine Latenz von 77-80 noch Okay ? Habe da Null Ahnung 🙈

Oder lieber auf 3600 laufen lassen im Sync und die SubTimings optimieren ?
 
Poste doch bitte mal ein Ryzen Master Screen bei 3800/1900. Das mit den Sound Problemen hatten schon mehrere hier und haben es mit verschiedenen Spannungen gelöst bekommen.
 
Ich sehe bei Ryzen Master überhaupt nicht durch und verstellen bzw. Einstellen kann ich da auch nicht wirklich was. Aber hier ein Screen. Ich hoffe es ist das richtige :d
 

Anhänge

  • Unbenannt.PNG
    Unbenannt.PNG
    270 KB · Aufrufe: 128
Ist das noch eine ältere Version? Sieht zumindest etwas anders aus aber es reicht. Aktuelles Bios ist drauf? Wenn nicht dann bitte mal das 1405er installieren.
Sollte das keine Besserung bringen dann mal die Soc Spannung auf 1.125V zu erhöhen. Wenn das auch nicht hilft, dann mal folgendes testen:

Soc 1.125V
VDDG CCD: 1.00/1.025/1.05 (von unten nach oben testen)
VDDG IOD: 0.95V
 
Es ist die aktuelle Ryzen Master von AMD. Und danke. Werde ich mal testen.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Problem ist behoben. So einfach kann es manchmal sein. Es lag an der SOC Spannung. Vielen vielen dank dafür @Reous
 
Zuletzt bearbeitet:
Freut mich zu hören 👌
Falls es doch noch Probleme geben sollte, einfach meinen zweiten Tipp ausprobieren.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh