paulianer
HWLuxx SC2-Cup2 Silber#1
Du musst das interne Netz als Extern konfigurieren und an eine der NICs binden. Auf dem Switch erlaubst du dem Hyper-V Host ebenfalls die Kommunikation.
Das externe Netz zur Fritz.Box konfigurierst du ebenfalls als Extern auf einer anderen NIC, hier erlaubst du dem Hyper-V Host keine Kommunikation. Da musst du auch keine IP auf dem Hyper-V konfigurieren, da dieser gar nicht mit dem Bereich der Fritz.Box kommunizieren sollte. Die IP musst du dann auf dem WAN-Interface der Sophos UTM konfigurieren, welches am entsprechenden Switch hängt.
Das externe Netz zur Fritz.Box konfigurierst du ebenfalls als Extern auf einer anderen NIC, hier erlaubst du dem Hyper-V Host keine Kommunikation. Da musst du auch keine IP auf dem Hyper-V konfigurieren, da dieser gar nicht mit dem Bereich der Fritz.Box kommunizieren sollte. Die IP musst du dann auf dem WAN-Interface der Sophos UTM konfigurieren, welches am entsprechenden Switch hängt.
Mir war nicht klar, dass die Firewall erstmal alles blockt. Danke nochmal für deine Hilfe.





die Rabatte bewegen sich nicht in einem Rahmen wo man eine Entscheidung von abhängig machen würde.

