SLI Probleme, FPS schwankungen

Nur habe ich mit einer 560 ti überhaupt keine Probleme alles auf High zu stellen. Hatte da fps zwischen 80 und 120 ... Wieso sollte ich dann mit zwei 560 ti die selben Einstellungen nicht flüssig spielen können?
Und vor allem wenn ich in einen heli Steige, habe ich teilweise 10 fps. Ich glaube nicht dass die Karten "zu schlecht" sind für das Spiel, zumal das ja noch die übertakteten sind.
Wenn es so sein sollte, dann erkläre mir jemand wieso ich mit einer 560 ti sc auf Einstellung "High" bei 80-120 fps spielen kann, aber mit zwei 560 ti sc auf Einstellung "High" nicht flüssig spielen kann.

Dadurch ergibt das für mich iWie keinen Sinn dass es mit einer Karte wunderbar klappt aber mit zwei nicht.
Da erscheint mir die Aussage dass die CPU für zwei Karten zu schwach ist, schon eher zutreffend. Wobei mir schon viele gesagt haben dass mir mein AMD die Leistung beider Karten begrenzt.

Aber wie gesagt, das ist eine Vermutung, recht viel Ahnung davon habe ich nicht.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ich klinke mich aus. denke, dass alles gesagt wurde.


(..)

mfg
tobi
 
Aha, dann erkläre doch mal wieso eine Karte wunderbar laufen soll aber keine zwei Karten, wo es nochmal besser laufen sollte... Jo danke für deine Hilfe ...
 
Hast den denn deine SLI Brücke richtig angeschlossen? Dein SLI aktiviert..oder vielleicht was im Bios verstellt?
 
Sli Brücke kann man nicht viel falsch machen. Und sli habe ich auch aktiviert^^
Aber das Problem ist komplexer als nur das. Wäre froh wenn es nur das Wäre. Aber denke auch dass entweder die CPU nicht stark genug ist für zwei Karten oder irgendwas am Board ist, dass es die Verbindungen sind die das nicht sauber verarbeiten. Aber dass die zwei Karten zu schwach sind ist purer Schwachsinn... Das kann sogar ich sagen. Battlefield kann die zwei Karten nicht mal voll auslasten..
Über diese Vorurteile kann ich nur lachen.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hatte zwei wassergekühlte 560Ti @SLi @950/2400MHz in genau diesem rechner (i7 aus der sig).

aber ich finde, du solltest ruhig lehrgeld bezahlen. steck 500€ in die kiste und erfreue dich
an bf3 mit deinem SLi.

über frameraten, frametimes usw. brauchen wir ja nicht reden - denke, da kommst du erst noch hin,
wenn du die kiste umgebaut hast.

schade für die AMD-user, die mit weniger als 6 kernen spielen müssen.

kleine tipp am rande: mit meinem phenom (der über dem i7 in der sig) macht bf3 mehr spaß, als mit deinen beiden karten und das ist nur ein x4 @4GHz.

du hast die leistung einer 350€ karte mit 1GiB VRAM - das spielst du mit jeder gleichpreisigen aktuellen single-GPU-karte, die mehr speicher hat an die wand.
für ein SLi aus solchen karten einen x-hundert euro umbau zu starten ist ziemlich hohl schlecht informiert.

btw,
falls hier echt noch die möglichkeit eines konfigurationsfehlers besteht, solltet ihr erstmal dafür sorgen, dass das tandem anständig läuft. also chipsatz und grakatreiber aktualisieren,
für ausreichend frischluft und netzteilleistung sorgen, brücke richtig stecken.. *grübel* mehr muss man eigentlich nicht beachten..

ich würde vllt noch die SLi auslastungsanzeige aktivieren.



solange die in der mitte stillsteht, ist man im CPU-limit.


(..)

mfg
tobi
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja genau das mit der SLI Anzeige hab ich ganz vergessen, ich hatte damals ein SLI aus zwei 570, daran kannst du sehen wie stark dein SLI greift :-)
 
Ok, d.h wenn die in der Mitte steht is schlecht und außen an den Rändern gut?

Wird der VRam nicht addiert wenn man zwei Karten hat mit jeweils 1 Gig VRam = 2Gig?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn der grüne Balken weit ausschwenkt bedeutet das dein SLI besser greift, das hängt aber ganz vom Spiel selber ab. In manchen Situationen greift es mehr in manchen weniger. Wenn deine Karte 1GB hat sind es quasi 1 GB durch zwei im SLI Verbund solltest du aber mehr Performance haben. Das kannst du anhand der SLI Visuellen Anzeige genau beobachten.
 
Ok,
Ich habe mal Benchmarks verglichen mit dem Phenom 1090T und dem i7 3770K, da schneidet der i7 mit zwei grafikkarten im SLI mit 1 GB Vram um weiten besser ab als der 1090T mit zwei Karten im SLI mit 2 Gb VRam.
 
Ja der 1090T ist im Standardtakt ca so schnell wie ein I7860, der 3770K ist bedeutend schneller.
 
darum sollst du ja auch die TIs rauswerfen und dir eine ausreichende single-gpu-karte kaufen. ne 7950/7970 oder GTX670.

multi-gpu steigert nur die GPU-power; nicht die RAM leistung, weil alle daten auf beiden karten vorliegen müssen. sie rendern ja die gleiche szene, geben im AFR nur die frames abwechseld aus. die unregelmäßigkeiten zwischen den frames (sie werden nicht in gleichmäßigen intervallen fertiggestellt) sind mikroruckler. wenn da dann noch latenzen aufgrund der bildwiederholfrequenz zukommen (etwa wenn man 50fps @60Hz ausgibt) wirds schnell unerträglich und hier grad für mein begrenztes zeitbudget zu technisch.. ;-)


(..)

mfg
tobi
 
Ok, ich werde mal sehen wie viel ich für keine zwei Karten noch bekomme.
Sollte ich dann darauf achten dass die GPU 2Gb VRam oder mehr hat?
 
Wenn dann gleich GPU und CPU Austauschen, ansonsten wird letzteres wohl Limitieren, und zuviel Leistung verschenkt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur habe ich mit einer 560 ti überhaupt keine Probleme alles auf High zu stellen. Hatte da fps zwischen 80 und 120 ....


Aha, komisch das das meine GTX 680 nichtmal dauerhaft und konstant schafft, also definitiv schwindelst du hier. ;)
Glaube kaum das du mit einer 560 deine 80-120 FPS hast unter High, vllt wenn du ne Wand anguckst ja. :d
Denn genau da liege ich mit meinem System und das siehst du in meiner Signatur.:cool:


Hier schafft ne 560 gute 50-60 FPS unter high, und die 560 ist schon auf 570 niveau, also deine 560 scheint wohl vom Mars zu kommen. :wall:

BF3%201680.png



Grüße
Sharie
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn dann gleich GPU und CPU Austauschen, ansonsten wird letzteres wohl Limitieren, und zuviel Leistung verschenkt.

wenn er einfach ne dusselige 7970 reinsteckt, kommt er sicher auf das niveau des phenoms, mit dem meine freundin spielt (sig). das reicht auch für battlefield.

@speicher
bei den derzeitigen kepler-karten reicht eine 2GiB bestückung; die verhungern eher am interface als an der menge. bei den 7000er amd karten sind 3GiB nice2have, weil
man mit den karten ja auch eyefinity-auflösungen über vier bildschirme aufpannen kann. bei nvidia geht surround-gaming nur über drei schirme. bis 2560x1440 pixel bemerke ich zwischen meinem 2GiB SLi und der 3GiB 7970 keine unterschiede, die irgendwas mit dem speicher zu tun haben. nein, auch nicht wenn skyrim mit hd-texturmods läuft.



(..)

mfg
tobi
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich nach das wie folgt. Ich wollte mir eh einen Intel holen, den 3770k. Dann werde ich das einfach mal testen in sli. Wenn das nix is kann ich die Karten ja noch verkaufen und eine 670 holen :)
 
Wieso bringt eigentlich der i7 3770k dann mehr Leistung als mein phenom II x6, obwohl der noch mal 2 Kerne weniger hat?
 
Test: Intel

Eindeutig GPU Limit, da bringt dir eine schnellere CPU nicht wirklich was, auser die Erkenntnis das stärkere Karten her müssen. :fresse:
 
Wieso bringt eigentlich der i7 3770k dann mehr Leistung als mein phenom II x6, obwohl der noch mal 2 Kerne weniger hat?

Weil die AMD cpus einfach zur zeit nicht der renner sind! selbst die Bulldozer sind in games absolut chancenlos!
die Intel sind da gut 40-60% schneller als die besten AMD's
Besonders beim multiplayer hauen die Intel teils deutlich einen drauf! Allerdings denke ich das zwei 560er im SLI auch schon grenzwertig sind um alles @ ultra spielen zu können!

Versuch doch mal die settings so zu wählen das dir nicht der Vram aus geht und reduziere die gitterqualität+MSSAA dann sollte das schon deutlich besser laufen@ Vsync
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja MSAA und Kantenglättung werde ich runter Schrauben. Ebenso ein fps Limit von 60 setzen, somit dürfte mir der vram nicht volllaufen oder?

Nur konnte ich die Einstellungen die ich mit einer Karte hatte auch nicht mit zwei Karten spielen. Das fande ich komisch ...
 
Zuletzt bearbeitet:
@DrMesser
Mach doch mal Bitte ein Bild von deinen Einstellungen in BF3.
Nur die Filter zu reduzieren reicht da leider nicht, Ultra benötig auf jedenfall über 1GB VRAM und im Verbund addiert sich der Grafikspeicher nicht.
Hier mal ein Video von mir mit Ultra Einstellungen und Downsampling (FX-8150 @ stock + 2x GTX580): bf3_2012_02_07_19_53_28_090.avi - YouTube
 
Ok, ja läuft doch ganz gut. Aber ich habe das Problem eher wenn ich auf flight Maps spiele. Bei Metro habe ich weniger die Probleme. Da sinken die fps nur ab und an unter 40, so dass es zu Verzögerungen kommt.

Aber muss jetzt erst auf meine neue CPU warten da meine alte schon verkauft ist. Meine Einstellungen mit einer 560 war High ohne MSAA und Kantenglättung und bewgungsverzerrung hatte ich eh aus, kann das nicht haben. Sonst war alles auf High und da bin ich bei meinen fps nie unter 70 gekommen.
Bei zwei Karten mit selben Einstellungen hatte ich da schon Probleme ein flüssiges Spiel hin zu bekommen ...
 
Bei zwei karten braucht es auch deutlich mehr cpu power!
Kann sein das der x6 da vieleicht wirklich am limit ist! Bei bfbc2 hatte ich mit einem x4@4ghz auch schon bei einer karte (HD6970) das problem das ich am cpu limit war! Bei zwei karten hatte ich dann teilweise weniger fps als mit einer karte!
 
Zuletzt bearbeitet:
Da zu kommt ja noch die Auflösung von 1650 da zu noch details raus nehmen wegen ram.
Da ist die cpu extrem wichtig.
 
Ich würde auch sagen das der Phenom II da zu lahm ist.
Die grünen Fans hier sagen natürlich das der CPU noch reicht :fresse:
 
Ich würde auch sagen das der Phenom II da zu lahm ist.
Die grünen Fans hier sagen natürlich das der CPU noch reicht :fresse:

Bei 1680x1050 ist der AMD total überfordert bei einer 560TI und bei zwei sowieso!

Das sys ist einfach total schlecht zusammen gestellt weil SLI@1680x1050 bedeutet da braucht man ne sehr starke CPU min OC Sandy Bridge und da ist der Phenom 2 einfach Fail!
Dann kann man ja die settings bis anschlag aufreißen um das CPU limit zu drücken und da kommt gleich der zweite Fail ---> 1GB VRAM sind einfach zu wenig!
Wer SLI haben will muss sich im klaren sein das nur die stärksten CPUs benötigt werden und da ist für AMD einfach zur zeit nix zu holen und zweitens darf man bei SLI&CF nicht am VRAM sparen weil sonst die leistung auch wieder brach liegt!

Bei dem sys würde ich das SLI erstmal auflösen und nur eine 560er nutze welche mit etwas OC betrieben wird und im gleichem zug würde ich die CPU bis anschlag übertakten und wichtig dabei die NB stark anheben weil das kann schonmal gut was bringen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine 560 ist ja schon übertaktet von Werk ab.
Die läuft auf 900 MHz. Recht viel mehr ist da nicht mehr zu holen. Das Maximum ist glaube ich 940, danach ist die instabil.

Ja wie gesagt ich werde es mit einem Intel auf SLI probieren, wenn das nicht hin haut, werde ich mich demnächst mal nach neuen Karten umschauen.

Würden sich da zwei 560 ti mit 2gb vRam schon eher lohnen?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh