Silent 120mm Lüfter

JacksonX

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
22.02.2006
Beiträge
116
Was sind eurer Meinung nach die leisesten 12V 120mm Lüfter am Markt?
Und was haltet Ihr von SilenX iXtrema PRO?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Kenn ich, aber danke. Mich interessieren vor allem die Usermeinungen.
Leider ist da auch kein SilenX iXtrema PRO dabei.
 
welchen meinst du? Den mit 11dB oder den mit 14 dB?
ich hab den 14dB zu Hause (den in Blau)! der ist nicht schlecht aber die Angabe mit 14dB stimmt nicht ganz ;) er wird so um die 18-20 dB haben ;) (ändert aber an der Tatsache nichts, dass das der schnellste und leiseste ist!!!!!)
kann ihn dir empfehlen!!

mfg xymon
 
hab 2*nb sx1 und nen loonie. bei meinen sx1 hab ich keine wie im test beschriebenen nebengeräusche, hör rein gar nix außer evtl. luft wenn ich mein ohr aufn lüfter leg (vielleicht glück gehabt?). mir kommt mein loonie sogar fast lauter vor

edit: @5v natürlich
 
Zuletzt bearbeitet:
NB SX2 <- werd ihn noch etwas drosseln dann ist er i.o.
 
SX 1 oder 2 (der beim alten Scraper dabei war) hab ich hier, aber der macht bei bestimmten Drehzahlen leichte Pfeifgeräusche bzw. schwingt er irgendwie.

Revoltec Darkred und Darkblue hab ich auch, beider sehr sehr leise bei 6V (ein anderer Darkblue hat aber etwas geklackert).

Yate Loon D12SL hab ich atm drin...die sind auf 4V echt super.

Ich würde gerne mal die Turbine ausprobieren, aber die hat ja ne recht hohe Anlaufspannung.
 
die besten die es atm gibt sind die silex ixtrema mit 14dba und ~108 loftfördermenge. verarbeitung usw is alles top (hab selber 2 davon). leider der preis is mit 23€ net grad billig ^^
 
Ich find die SilenX immernoch schweinelaut und überteuert. Yate Loon D12SL-12 ftw.
 
Hallo,

leider sind die Tests der Lüfter wenig praxisgerecht. Es nutzt recht wenig, Drehzahl und Lautstärke verschidener Lüfter gegenüberzustellen,, der Sinn und Zweck eines Lüfters ist es, einen Luftstrom zu erzeugen. Wenn man also enen praxisgerechten Lüftertest machen will, müsste man die Beziehung zwischen Lautstärke und Luftstrom herstellen und das über den gesamten Arbeitsbereich (Spannungsbereich). Wieviel U/min ein Lüfter braucht, um einen bestimmten Luftstrom zu erzeugen ist dann nebensächlich. Um diese Meinung mal auf die Spitze zu treiben: "Der leiseste 120er Lüfter ist der, der nicht angeschlossen ist".

Natürlich geben die Tests gewisse Anhaltspunkte, welcher Lüfter gut verarbeitet ist, wenig Nebengeräusche macht, gut aussieht usw., was ja auch schon etwas bei der Auswahl hilft.

Gruß

Rimini
 
Teste mal die Xinrulian, gibt es bei ebay und @ 5V laufen die absolut leise. Ein Lüfter der was schaffen soll braucht Drehzahl, allerdings gibt es da schon Unterschiede in der Wahrnehmbarkeit. Ein SX1 @ 7V flog raus weil der Xinrulian leiser aber vorallem laufruhiger war. Von den db Angaben halte ich gar nix, die werden doch allemfalls unter besten Bedingungen erreicht (freihängend im Raum ;))

Die Dark Blue klackern @ 5-6V wirklich ein bisschen, deshalb würde ich die wohl nicht mehr kaufen.
 
Wenn wir schon beim Thema sind, kennt ihr einen Lüfter der komplett durchsichtig ist, ohne LED-Beleuchtung und silent ist? Wenn nicht kommen die alt Bewährten Noiseblocker ins neue Gehäuse.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh