Hallo,
leider sind die Tests der Lüfter wenig praxisgerecht. Es nutzt recht wenig, Drehzahl und Lautstärke verschidener Lüfter gegenüberzustellen,, der Sinn und Zweck eines Lüfters ist es, einen Luftstrom zu erzeugen. Wenn man also enen praxisgerechten Lüftertest machen will, müsste man die Beziehung zwischen Lautstärke und Luftstrom herstellen und das über den gesamten Arbeitsbereich (Spannungsbereich). Wieviel U/min ein Lüfter braucht, um einen bestimmten Luftstrom zu erzeugen ist dann nebensächlich. Um diese Meinung mal auf die Spitze zu treiben: "Der leiseste 120er Lüfter ist der, der nicht angeschlossen ist".
Natürlich geben die Tests gewisse Anhaltspunkte, welcher Lüfter gut verarbeitet ist, wenig Nebengeräusche macht, gut aussieht usw., was ja auch schon etwas bei der Auswahl hilft.
Gruß
Rimini