schnellstes dvd laufwerk?

maninblack

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
13.10.2004
Beiträge
2.215
Ort
bonn
ich bin auf der suche nach einem oder dem schnellsten dvd (lese)laufwerk! bei geizhals haben die schnellsten (sind ja sehr viele die das können) eine geschwindigkeit von 16 fachem lesen. ist denn dann ein unterschied zwischen den laufwerken vorhanden oder is es wurscht welches man da nimmt?

ins auge gefallen ist mir das Samsung SH-D163 SATA

im internet habe ich bis jetzt nur berichte gefunden von 2005 und die sufu spuckt auch nix aus....

die kriterien sind:

- preis soll ~30€ (paar € mehr ginge auch noch)
- der anschluss sollte sata sein
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Kommt darauf an, was du schnell auslesen möchtest. Die maximale Auslesegeschwindigkeit von 16x wird in der Regel nur bei einschichtigen gepressten DVDs (DVD-5) erreicht. Bei beschreibbaren, wiederbeschreibbaren und doppelschichtigen DVDs gibt es zum Teil große Unterschiede. Oft riegeln die Laufwerke beim Auslesen solcher Scheiben bei 8x ab.

/Edit
Bei SATA hast du keine große Wahl. Samsung ist afaik momentan der einzige Hersteller der DVD-ROM Laufwerke mit SATA-Schnittstelle anbietet. Wie gut das Laufwerk ist, kann ich dir allerdings nicht sagen.
 
Zuletzt bearbeitet:
typ ist dvd-video (sind ja mitlerweile fast alle auf 9er dvds).

edit:

sind denn aktuelle dvd laufwerke mit ide schneller?
 
Zuletzt bearbeitet:
IDE oder S-ATA spielt für die optischen Laufwerke keine Rolle. Zumindest nicht bei der Geschwindigkeit. Für mich wären die Kriterien eher Lautstärke, Zuverlässigkeit und Fehlerkorrektur.
 
lautstärke ist für mich nicht wirklich wichtig da ich dafür meinen dvd brenner habe. fehlerkorrektur ist nicht soo wichtig da da der brenner auch ganz gut ist oder falls es ein kopierschutz sein sollte kriege ich das auch noch hin :d. zuverlässigkeit sollte doch eigentlich selbstverständlich sein :hmm: oder wie groß sind denn da die unterschiede bei laufwerken von bekannten marken?
 
Klingt so als wäre es für dich relativ egal welches Laufwerk du nimmst ;)
Habe bisher schon einige Geräte verbaut und würde im Moment ein Samsung oder TEAC empfehlen.
 
afaik gibt es fast keine Unterschiede mehr bei DVD Laufwerken dazu gibt es sie schon zu lange!

Und mittlerweile kosten die ja alle nur noch max 20€ und kommen aus der selben Fabrik in China wage ich mal zu behaupten.....
 
aktuell die besten und schnellsten dvd laufwerke
Asus DVD 616A
LiteOn 16P1S/16P9S
plextor px130


würde aber die paar € mehr gleich in einen dvd brenner investieren.
sind in der regel in den leseeigenschaften den reinen leselaufwerken überlegen.
nur die zugriffszeit fällt ein wenig höher aus,
 
Klingt so als wäre es für dich relativ egal welches Laufwerk du nimmst ;)

nö es soll nur schnell sein, da mein dvd brenner beim rippen nur durchschnittlich 3.5 fach überträgt und das suckt :shot:.



würde aber die paar € mehr gleich in einen dvd brenner investieren.
sind in der regel in den leseeigenschaften den reinen leselaufwerken überlegen.
nur die zugriffszeit fällt ein wenig höher aus.

welcher brenner ist denn z.b. so schnell?
 
Hi

Also das Plex 130 ist beim DVD auslesen echt lahm, habe 2 Stück von denen
verbaut.
Muss eigentlich immer den PX 716 im Speedmodus starten um eine einigermaßen
schnelle DVD auslese zu erhalten.

Das Plex130 ist für Audio CD´s eines der besten am markt zu 100% zu empfehlen.

Gruß
Frank
 
in der regel sind die liteon am schnellsten und lesen/rippen alles mit vollspeed. z.b:
LiteOn SHM-165P6S
LH-18A1P
 
was macht denn den unterschied zwischen einem brenner der 16 fach lesen kann und einem normalen laufwerk das 16 fach lesen kann (oder auch der unterschied zwischen 2 normalen laufwerken die beide 16 fach lesen können)?
 
meine erfahrungen haben gezeigt, dass die dvd-rom max. 8x bei zweischichtigen dvds lesen und 16x bei einschichtigen. komischerweise können die brenner von liteon und plextor auch bei zweischichtigen dvds schneller lesen. so kommt z.b. der px-755a auf 12x bei zweischichtigen und der px-760a sogar auf volle 16x. aber warum normale dvd-rom nur auf 8x kommen, ist mir ein rätsel.

gruss Olli.
 
ist mir aktuell aber auch nur von dem 760a und den liteons bekannt.
lg und pioneer sind auch nicht die schnellsten ripper.
zudem haben brenner noch den vorteil daß sie auch alles lesen können was sie schreiben zb.: dvdram, dl etc. was bei dvd roms längst nicht so ist.
 
kranke sch**** :fresse:. ich glaube ich werd mir erstmal nur ein neues dvd-rom laufwerk holn und wenn das nicht hinhaut wie ich will kommt ein 2ter brenner...
 
das hier klingt natürlich alles GAR nicht nach Raubkopien...:rolleyes: :shot: :lol:

ich mache das nur bei filmen die ich habe (und bei filmen die ich mit meiner tv-karte aufgenommen braucht man die ja nichtmehr einlesen^^). ich will unterwegs keinen extra rucksack mitnehmen damit ich meine filme aufm laptop gucken kann.....
 
das bisher schnellste rippen habe ich mit einem von riplockbefreiten benq 1650 erlebt.
18,9 mal.
mfg pedi
 
ich glaub dann werd ich mir demnächst den Plextor PX-130A holn.


edit:
ich habe jetzt mal mit nero die ganzen daten vom brenner durchgeguckt. dort steht dass dieser 12 fach lesen kann! nur wieso tut er dies nicht? hat der auch diese riplock begrenzung?
der brenner ist der pioneer dvd-rw dvr-109
 
Zuletzt bearbeitet:
so ich habe jetzt einiges übers "tunen" bei dem brenner gefunden. nur dort ist immer die rede davon dass er dann schneller brennt....nur das brauche ich nicht (da meine rohlinge nur 12 fach sind). oder kann man dort auch die lesegeschwindigkeiten verbessern?
 
edit:
ich habe jetzt mal mit nero die ganzen daten vom brenner durchgeguckt. dort steht dass dieser 12 fach lesen kann! nur wieso tut er dies nicht? hat der auch diese riplock begrenzung?
der brenner ist der pioneer dvd-rw dvr-109

hehe, ist das nicht der aus dem Aldi-PC von Ende 2003? :d
 
ich habe gerade eine ungeschützte dvd gefunden (eine einseitige) diese habe ich mit 13 fach einlesen können! einschichtige geschützte ließt er aba nur so lahm....mal gucken ob sich auf der seite was finden lässt.
 
Also ich kann dir NEC empfehlen, die sind sehr leise im Anzug und auch bei max. Drehzahl. Vielleicht kommt morgen schon mein LG-DVD-LW (auch 16/48x). Dann kann ich ja mal ein Feedback schreiben.
 
@ fragchicken

meld dich mal bei mir im icq.


edit hab mal ein screen vom nero speed test gemacht mit einer ungeschützten dual dvd. die niedrigere geschwindigkeit liegt wohl nicht am kopierschutz sondern doch an den dual dvd lesefähigkeiten des laufwerks...

 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh