Hi Leute,
erstmal: Sollte es der falsche Bereich sein, so bitte ich das zu Entschuldigen...
Folgendes:
Ich habe mir vor ca. 2 Wochen bei einem User ein Motherboard gekauft und zwar das EVGA680i.
Nach 2 Tagen im Betrieb gab das Teil keinen Ton mehr von sich bzw. es wurden die 2 sogenannten "dashes" angezeigt was darauf hindeutet das das Motherboard hinüber ist.
Original Rechnung vom User bekommen, RMA ausgefüllt alles wunderbar...
EVGA angerufen ob alles richtig gemacht wurde, denn ich habe so etwas noch nie gemacht... Schon da fiel mir auf das die Leute die doret sitzen irgendwie genervt zu sein scheinen, denn die Kundenfreundlichkeit lies zu wünschen übrig...
Gestern kam dann endlich das Motherboard zurück... alles schön eingeschweißt und dachte mir: Hey is doch super! Das nenn ich mal Service!
Ja! Geschissen! als ich das Motherboard ausgepackt hatte sa ich schon das erste Problem...... es war gebraucht.... hier mal ein Bild dazu:
Die Tatsache mir ein gebrauchtes zu schicken und dies als "neu" zu verkaufen is schon irgendwie dreist aber man hätte wenigstens die Kühler putzen können!
Naja in erster Linie war es mir egal, denn ich wollte endlich wieder arbeiten können...
Doch schon beim entfernen der Schutzfolie fiel mir ein Geräusch auf was mir "so" garnicht gefiel.
Als dann alles ausgepackt wurde, sah ich auch schon das Problem: Und zwar ist ein Transistor (wenn es denn einer ist) abgefallen...
Ich lasse mal Bilder sprechen...
Allein die Tatsache, dass mir ein gebrauchtes und defektes Motherboard geschickt wurde, stinkt mir unheimlich...
Aber dann diese Unfreundlichkeit am Telefon und das man viele Fragen 2x stellen muss weil einfach keine Antwort kommt und ignoriert wird bzw so gelangweilt und einfach nur für doof erklärt wird, kann ich absolut nicht befürworten...
Meine Frage an euch... hab ihr auch schon solche Probleme mit der besagten Firma gehabt? Mich würde interessieren wie ich jetzt weiter vorgehen muss...
Schonmal Danke im vorraus!
erstmal: Sollte es der falsche Bereich sein, so bitte ich das zu Entschuldigen...
Folgendes:
Ich habe mir vor ca. 2 Wochen bei einem User ein Motherboard gekauft und zwar das EVGA680i.
Nach 2 Tagen im Betrieb gab das Teil keinen Ton mehr von sich bzw. es wurden die 2 sogenannten "dashes" angezeigt was darauf hindeutet das das Motherboard hinüber ist.
Original Rechnung vom User bekommen, RMA ausgefüllt alles wunderbar...
EVGA angerufen ob alles richtig gemacht wurde, denn ich habe so etwas noch nie gemacht... Schon da fiel mir auf das die Leute die doret sitzen irgendwie genervt zu sein scheinen, denn die Kundenfreundlichkeit lies zu wünschen übrig...
Gestern kam dann endlich das Motherboard zurück... alles schön eingeschweißt und dachte mir: Hey is doch super! Das nenn ich mal Service!
Ja! Geschissen! als ich das Motherboard ausgepackt hatte sa ich schon das erste Problem...... es war gebraucht.... hier mal ein Bild dazu:

Die Tatsache mir ein gebrauchtes zu schicken und dies als "neu" zu verkaufen is schon irgendwie dreist aber man hätte wenigstens die Kühler putzen können!
Naja in erster Linie war es mir egal, denn ich wollte endlich wieder arbeiten können...
Doch schon beim entfernen der Schutzfolie fiel mir ein Geräusch auf was mir "so" garnicht gefiel.
Als dann alles ausgepackt wurde, sah ich auch schon das Problem: Und zwar ist ein Transistor (wenn es denn einer ist) abgefallen...
Ich lasse mal Bilder sprechen...




Allein die Tatsache, dass mir ein gebrauchtes und defektes Motherboard geschickt wurde, stinkt mir unheimlich...
Aber dann diese Unfreundlichkeit am Telefon und das man viele Fragen 2x stellen muss weil einfach keine Antwort kommt und ignoriert wird bzw so gelangweilt und einfach nur für doof erklärt wird, kann ich absolut nicht befürworten...
Meine Frage an euch... hab ihr auch schon solche Probleme mit der besagten Firma gehabt? Mich würde interessieren wie ich jetzt weiter vorgehen muss...
Schonmal Danke im vorraus!