Sapphire HD 6770 Heatpipes

Zucksi

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
20.03.2014
Beiträge
1.016
Hey,

habe hier eine Sapphire HD 6770 liegen die angeblich nicht läuft bzw. kein Bild bringt. Da der Lüfter nicht mehr drehte habe ich diesen erstmal repariert und dann festgestellt das die Heatpipes komischerweise mit Heißkleber mit der Platte (für die GPU) verklebt sind. Ist das normal oder hat da der Vorbesitzer dran rumgebastelt?

Die Karte ansich läuft jetzt, aber sie überhitzt. Nun meine zweite Vermutung ist das das BIOS geändert wurde aber das überprüfe ich gleich. Ansonsten liegt es doch denke ich mal an den verklebten Heatpipes, oder?

Danke schonmal für eure Hilfe :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Mach mal ein par Bilder... Heisskleber zum befestigen der Heatpipes? o.o' Das muss schon ein echter Dau gewesen sein...
Womöglich ist ihm das Teil aus der hand auf die heatpipes gefallen die sich gelöst haben.
Da hilft höchstens den Heisskleber durch Lötzinn zu ersetzen.

Wieso genau kümmerst du dich um die Graka? Selbst wenn sie funktionstüchtig wäre, wär sie kaum 40€ wert...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey,

ja mache ich gleich mal :)

Habe die Karte im Bundle für nen 1 € erstanden. Da ich eh noch ne Karte für den HTPC brauche wäre das ein super Schnäppchen ^^

S5001608.jpgS5001609.jpg

EDIT: Also das BIOS stimmt...Die Heatpipes werden aber definitiv nicht warm :/

EDIT2: Kann es trotzdem sein das die Heatpipes mit der Auflagefläche verbunden sind? Die ist nämlich auch aus Kupfer?!
 
Zuletzt bearbeitet:
Für mich sieht da aus als ob da jede Menge Heisskleber zwischen dem Kupfer der Pipes und dem der Baseplatte wäre. Das kann so nie und nimmer funktionieren... Kunststoffe sind exzelente Wärme-Dämmer.

Wenn du sie wirklich retten willst: Entferne den Kühler von der Karte, nimm einen Heizluftföhn (Haarfön reicht höchstwahrscheinlich nicht) und erhitze so lange bis du den Heisskleber entfernen kannst.
Dann nimmst du einen leistungsstarken Lötkolben und evrsuchst damit zumidnest etwas Lötzinn zwischen Heatpipes und Baseplatte zu bekommen.

Falls du diese beiden geräte nicht schon besitzst, kannst du es so ziemlich vergessen...
 
Habe beides...

Werde das die Tage dann mal machen, die Ergebnisse poste ich hier dann.

Auf jeden Fall schonmal danke für deine Hilfe :)

PS: In der Zwischenzeit teste ich aber mal die anderen Sachen aus dem Bundle. Mal sehen wie es damit aussieht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ganz ehrlich, bevor ich lange mit dem OEM-Kühler rummache, würde ich in der Bucht nach einem Arctic Accelero L2 Plus schauen für 5 EUR. Der kühlt die Karte ohne größere Probleme, und da bei meiner alten 6770 z.B. die VRMs und VRAMs überhaupt keine Kühlkörper drauf hatten, brauchen sie wohl keine. Zumal ja der L2 ordentlich Wind drauf macht.
 
Einfacher ist n neuer kühler. ;)
Und ne hd5770/6770 ist für Htpc und ggf. Mal n retro game doch ok ;)

Gesendet von meinem C2005 mit der Hardwareluxx App
 
Ja das hatte ich auch schon überlegt, aber ich werde jetzt erstmal den ersten Vorschlag probieren :)

Genau den L2 hatte ich auch im Hinterkopf^^

Hätte auch noch den 5770 Ref Kühler aber der wird bestimmt nicht passen :/
 
Auf der Sapphire nicht stimmt. Wirklich genial sind Zalman VF1000Led oder RV1000 Z-Machine
Extrem kühl und zumindest der VF ist auch nett leise.

Gesendet von meinem C2005 mit der Hardwareluxx App
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh