Samsung 990 Pro wenige Betriebsstunden aber nur noch 94%

mr_miraculix

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
18.06.2005
Beiträge
2.325
Ort
Rosenheim
Ich hab Samsung nicht angeschrieben, ich wende mich im Garantiefall erstmal an meinen Verkäufer. Die SSD ist jetzt bisschen über einen Monat alt und steht aktuell bei 88%. Verliert also ca. 10-12% pro Monat, so dass sie bis spätesten Ende 2023 bei 0% 😵 angekommen sein müsste.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.

NVMe1.4

Profi
Mitglied seit
07.02.2022
Beiträge
505
Seltsam, der Übertragunsmodus der SSD hat sich auf x2 runtergeregelt.
Ich habe schon vor einiger Zeit geschrieben, dass M.2 - Stecker ganz primitiver, mieser Kram sind. Ohne Grund gibt es nicht U.2. Bei QLC ist gerade noch die Haltbarkeit während der Garantie zu erwarten. Ohne Grund windet man sich nicht mit TBW heraus und verschweigt die Write-Amplifikation.

Privatkäufer werden verarscht. SSDs werden zum Verbrauchsartikel wie Klopapier. Für Backups werde ich auf ältere HDDs zurück gehen.
 

StillPad

Experte
Mitglied seit
02.03.2015
Beiträge
3.519
Ich hab Samsung nicht angeschrieben, ich wende mich im Garantiefall erstmal an meinen Verkäufer. Die SSD ist jetzt bisschen über einen Monat alt und steht aktuell bei 88%. Verliert also ca. 10-12% pro Monat, so dass sie bis spätesten Ende 2023 bei 0% 😵 angekommen sein müsste.
Okay auf so ein Mist habe ich ehrlich gesagt kein Bock.
Das Teil soll bei mir System Platte sein und dafür zahlt man schon den Samsung Aufpreis damit es problemlos läuft und man nicht die Systemplatte tauschen muss.

Wenn nun warum auch immer die Haltbarkeit so schnell runter geht dann bedeutet das ja als Systemplatte nur unnötig Arbeit :(

Meine 840 Pro's sind nach Jahren noch nicht unter 99%
 

Horsi

Enthusiast
Mitglied seit
06.06.2009
Beiträge
1.670
Ja, da hast Du recht. Ich habe die 990 Pro bei 2 Geräten als System SSD im Einsatz. Ist schon dämlich.

Wundern tut mich allerdings, dass man in anderen Foren noch nichts darüber liest.
 

StillPad

Experte
Mitglied seit
02.03.2015
Beiträge
3.519
@Horsi
Hmm also ich vermute die SSD ist noch zu neu.
Hab kurz vor Weihnachten von der SSD erfahren und ich meine die sollte es erst ab Januar offiziell geben.

Ich glaube einfach die ist noch viel zu neu.

In meiner Auswahl standen jetzt halt jeweils immer als 2TB Version, die Firecude 530 und seit 2 Tagen auch die WD 850X.

Beide kosten deutlich weniger als die Samsung. Ne Firecuda ist bei 230 inkl. Versand eine 850X bei 200, war aber auch schon bei 180 und die 990 Pro bei 261€

Wenn ich das schon ein Aufpreis zahle will ich sie einbauen und nie wieder drüber nachdenken.

Zumindest wars bei meinen 840 Pro's und der 970 Pro so.
Habe jetzt auch seit ein paar Monaten 2x 970 Evo Plus am laufen.
Bisher alle ohne Auffälligkeiten.

Ich denke ja das bisher wenig die 2TB Version der 990 Pro Aufgrund des Preises geholt haben.

Die 980Pro war für mich jedenfalls ein Rohrkrepierer.
 

Horsi

Enthusiast
Mitglied seit
06.06.2009
Beiträge
1.670
Ja, das mag sein. Die Firecuda 530 ist eine feine SSD, benutze die 4TB-Version für Games.

Im Nachhinein hätte ich mir das alles sparen können. Hatte jeweils die 970 Pro vorher und diese nun getauscht.
Die 970 Pro sollten nun ins NAS wandern oder evtl. bei Ebay. So war der Plan.
Manchmal möchte man einfach etwas Neues haben :-)

An Deiner Stelle würde ich auch die P44 Pro in die engere Auswahl nehmen.
 

Spieluhr

Urgestein
Mitglied seit
17.03.2006
Beiträge
9.747
Ort
Dortmund
Ich habe in den letzten 10 Jahren kaum eine Quittung aufgehoben und es würde mir "nicht gefallen", wenn ich etwas reklamieren müsste.
Das ist schlicht nur dumm, denn ein Datenträger kann jederzeit ausfallen und vollkommen unabhängig davon ob dieser nun von sog. "guter" Qualität ist oder nicht so guter.
Außerdem würde ich niemals einen Artikel, ob nun hier im MP oder sonst wo, ohne Rechnung weiter verkaufen wollen (und das waren schon einige). :unsure:
 

NVMe1.4

Profi
Mitglied seit
07.02.2022
Beiträge
505
Das ist schlicht nur dumm
Ja, leider. Außer alle paar Jahre eine Workstation von speziellen Händlern für Leasingrückläufer oder alle 20 Jahre ein Auto, kaufe oder verkaufe ich kaum gebrauchte Sachen. Datenträger gar nicht. Mit Platten oder SSD hatte ich bisher keine Probleme. Es wäre mir unbehaglich, einen Datenträger aus der Hand zu geben.

PS
Die Toshiba HG6 ist jetzt (plötzlich?) von 100% auf 90%. Aber die lag fast ein Jahr nur noch rum. Jetzt kommen und gehen dort Backups vom System, einige GB jedes Mal. (Welche HDDs im Raid1 wären dafür gut geeignet? Ich mache das mehr aus langer Weile und wegen des Prinzips.)
 
Zuletzt bearbeitet:

Daniel0486

Neuling
Mitglied seit
16.01.2023
Beiträge
3
Hallo,

ich lese hier nun schon ein paar Tage mit.. wollte mich nun aber auch mal melden, da meine 990Pro die letzten 3 Tage je 1% verliert. Die letzten Tage habe ich dabei auch nichts außergewöhnliches gemacht .. bischen geidlet und gezockt mehr nicht

Habe Die Werte mit Crystaldiskinfo und Smart in Magician abgeglichen und die zeigen alle gleich an..

HWInfo shot ist aktuell der Crystal Shot ist von gestern..

Werde das jetzt noch einen Monat beobachten und dann reklamieren..


Update:

Konnte es doch nicht mehr abwarten... Hab Sie bei Amazon reklamiert.. Die schicken mir für morgen eine neue.. die alte kann ich dann zurück senden.. Also mal wieder super Service von Amazon.
 

Anhänge

  • Screenshot 2023-01-16 112141.png
    Screenshot 2023-01-16 112141.png
    5 KB · Aufrufe: 85
  • image.png
    image.png
    19,4 KB · Aufrufe: 86
Zuletzt bearbeitet:

Horsi

Enthusiast
Mitglied seit
06.06.2009
Beiträge
1.670
Na dann berichte mal, ob die neue wieder runterzählt. Ich befürchte eher einen Firmwarebug.
 

Anarchist

Enthusiast
Mitglied seit
09.02.2005
Beiträge
2.643
Ich hätte die inzwischen ja mal richtig totgeschrieben und dann reklamiert um zu sehen was möglich ist.
Aber extra eine kaufen will ich dafür jetzt nicht.
 

Holt

Legende
Mitglied seit
05.07.2010
Beiträge
26.148
Ich hätte die inzwischen ja mal richtig totgeschrieben und dann reklamiert um zu sehen was möglich ist.
Wobei die Frage ist, nach wie vielen TB sie dann kaputt geht, denn wenn das mehr als die TBW sind, wovon ich mal ausgehen würde, ist die Garantie beendet. Ich denke auch das es ein FW Bug ist und zwar dürfte da vermutlich eine zu kleine Anzahl an spezifizierten P/E Zyklen für die NANDs hinterlegt sein und deshalb zählt die verbleibende Lebensdauer so schnell runter. Damit wäre es nur ein Schönheitsfehler, denn den NANDs ist es natürlich egal wie der Zählerstand ist, der beeinflusst deren Lebensdauer in keiner Weise und die Samsung SSDs haben ja schon oft bewiesen dass sie auch weiterlaufen wenn der Zähler auf 0 gefallen ist und dann nicht, wie ich die von Intel, einfach vom Controller Read Only geschaltet werden.
 

Holzmann

The Saint
Mitglied seit
02.05.2017
Beiträge
37.094
Alle DL Links zur Magician Software sind blockt, könnte also ne neue Version mit neuer FW in der Pipe stehen .....
 

Horsi

Enthusiast
Mitglied seit
06.06.2009
Beiträge
1.670
@Daniel0486
Hast Du Deine Austausch - 990 Pro schon ?
Wäre ja mal interessant, ob diese auch abbaut...
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Hat hier eigentlich jemand das 2TB - Modell, welche den Fehler auch hat ?
Bisher lese ich nur vom 1 TB-Modell ?!
 
Zuletzt bearbeitet:

Uni

Enthusiast
Mitglied seit
03.02.2006
Beiträge
516
Ich habe den Thread jetzt mal durchgeschaut und mir stellt sich eine Frage: woher nimmt CrystalDiskInfo denn die % Zahl wenn die SSDs die P/E Zyklen gar nicht mehr melden?
Irgendwie ist mir der Zusammenhang zwischen den TBW, P/E Zyklen und der % Zahl nicht klar. Kann da jemand aushelfen? Danke!
 

massaker

Enthusiast
Mitglied seit
28.02.2008
Beiträge
893
Ort
fränkisches Seenland
woher nimmt CrystalDiskInfo denn die % Zahl wenn die SSDs die P/E Zyklen gar nicht mehr melden?
Aus "Parameter 05: Percentage Used" und zieht diesen von "100" ab.
 
  • Danke
Reaktionen: Uni

Holt

Legende
Mitglied seit
05.07.2010
Beiträge
26.148
Irgendwie ist mir der Zusammenhang zwischen den TBW, P/E Zyklen und der % Zahl nicht klar.
Wenn der Rechner (Host) Daten auf die SSD schreibt, dann werden diese in die NANDs geschrieben und wenn man sie löscht, werden sie wieder gelöscht und dann hat der Block in dem sie gestanden haben einen P/E Zyklus hinter sich. Manchmal müssen Daten auch intern umkopiert werden, weshalb es auch mehr NAND Writes als Host Writes gibt, dies nennt sich Write Amplification. Für die P/E Zyklen sind natürlich nur die NAND Writes relevant, für die TBW nur die Host Writes.

NANDs vertragen nur eine bestimmte Anzahl an P/E Zyklen und in der FW der SSD sollte hinterlegt sein, für wie viele P/E Zyklen die NANDs spezifiziert sind. Bzw. eher etwas weniger um einen Sicherheitspuffer zu haben, denn einmal verlangt die JESD218 ja auch noch eine DRT bei Lebensende und dann hängt es auch von der Temperatur der NANDs beim Schreiben und Löschen ab wie sehr dies die Isolierschicht der Zellen schädigt und damit wie viele P/E Zyklen die NANDs am Ende wirklich aushalten werden. Die S.M.A.R.T. Werte von NVMe SSDs geben im Attribut 05 aus viel Prozent dieser spezifizierten P/E Zyklen schon verbraucht sind, CDI rechnet es wie von massaker in seine Prozentangabe um.

Meines Wissen beruhen die Prozente (also die Ausgabe des Controllers im Attribut 05) bei allen SSDs auf den P/E Zyklen und nicht auf den Host Writes und der TBW. Die TBW Angabe des Herstellers ist ja nur eine zusätzliche Einschränkung der Garantie und auch wenn diese sinnvollerweise so gewählt sein sollte das die TBW erreicht wird bevor alle spezifizierten P/E Zyklen verbraucht sind, gibt es auch Hersteller bei denen das Marketing da viel höhere Werte angibt um Kunden anzulocken die dann glauben dies wäre eine bessere, weil haltbarere SSD und sie kaufen, obwohl die wenigsten von ihnen auch nur eine Bruchteil dieser TBW innerhalb der Garantiezeit ausnutzen werden.
 

Atma

Enthusiast
Mitglied seit
04.05.2011
Beiträge
85
Habe meine 990 Pro 1 TB Ende November 22 gekauft, aktuell steht die Haltbarkeit laut CrystalDiskInfo bei 94%. Ich persönlich tippe auf einen Firmware Bug bzw. falsch ausgelesene Werte. Die aktuelle AIDA64 Version (6.85) kann die 990 Pro überhaupt nicht auslesen, steht überall null und somit keine Angabe zur Haltbarkeit. Mal sehen ob da bald eine neue Firmware kommt, ausbauen und tauschen ist so ziemlich das letzte was ich will. Ist schließlich Windows drauf installiert und auf eine Neuinstallation hab ich aktuell so gar kein Bock.
 

Horsi

Enthusiast
Mitglied seit
06.06.2009
Beiträge
1.670
Wieder einer mehr.
Also lese ich immer nur von den 1 TB - Modellen.
Ggf. ist die 2 TB - Version nicht betroffen ?
Es wäre interessant, hier jemanden anzutreffen, der die 2 TB - Version hat.

@Atma
Eine Neuinstallation wg. SSD-Wechsel wäre reichlich unsinnig. Klonen/Image und gut ist. Vorausgesetzt man sichert regelmäßig....
 

Holt

Legende
Mitglied seit
05.07.2010
Beiträge
26.148
Ich persönlich tippe auf einen Firmware Bug bzw. falsch ausgelesene Werte.
Auslesefehler halte ich für unwahrscheinlich, da die S.M.A.R.T. Werte bei NVMe (im Gegensatz zu SATA) SSDs standardisiert sind, Ich denke es ist ein FW Bug und wendet sind da zu wenig spezifizierten P/E Zyklen hinterlegt oder die Berechnung der verbrauchten Lebensdauer ist fehlerhaft, denn ich kann mir nicht vorstellen das die NAND von Samsung plötzlich nur noch so wenige P/E Zyklen aushalten können wie diese Angabe andeutet.
Die aktuelle AIDA64 Version (6.85) kann die 990 Pro überhaupt nicht auslesen
Das ist komisch, da diese bei NVMe SSDs wie gesagt eben standardisiert sind, nur die erweiterten Attribute sind herstellerspezifisch, die Standardwerte sollte jedes Tool für jede NVMe SSD auslesen können. Würde eher wieder auf eine FW Bug deuten.
Ist schließlich Windows drauf installiert und auf eine Neuinstallation hab ich aktuell so gar kein Bock.
Man kann Windows ja auch klonen oder ein Backupimage ziehen und muss es dann nicht immer neu installieren.
 

Uni

Enthusiast
Mitglied seit
03.02.2006
Beiträge
516
Danke @massaker und @Holt für die Erleuchtung, wieder was gelernt hier (y)
Meine 2TB 990 Pro liegt auf der Post, gestern Abend noch schnell bestellt. Umbauen werd' ich nix zeitnah aber dachte ein Testobjekt hilft vielleicht. Wieviel TB muss ich draufschreiben bis zu einer Erkenntnis?
 

Daniel0486

Neuling
Mitglied seit
16.01.2023
Beiträge
3
So die neue SSD ist drin. bin mal gespannt wie es sich nun verhält.

Ich hallte euch auf dem laufenden
 

Horsi

Enthusiast
Mitglied seit
06.06.2009
Beiträge
1.670
Habe meine nun gegen eine 2 TB getauscht. Die andere geht zurück. Bis jetzt noch 100%........
 

Kroenen66

Enthusiast
Mitglied seit
14.12.2011
Beiträge
11
Nur Windows 11 und Programme drauf, FW seit Tag 1 aktuell laut Magician, Over Provisioning 10%, Power Mode auf "Power Saving"

Und aufgrund von 64GB DDR5 habe ich die seit Beginn die Windows Auslagerungs Einstellung komplett deaktiviert.

Kann fast schon zu schauen wie diese Montags M2 verreckt ....

Screenshot 2023-01-22 122934.jpg
 

Horsi

Enthusiast
Mitglied seit
06.06.2009
Beiträge
1.670
Das ist heftig. Also ist die 2 TB - Variante auch betroffen.

Die Auslagerungsdatei sollte man unter Windows auch bei >= 32GB Ram nicht deaktivieren. Dies nur mal nebenbei.

Anbei meine. Aber noch ganz frisch.

CrystalDiskInfo_20230122124208.png

Beitrag automatisch zusammengeführt:

Ich kann irgendwie nicht glauben, dass die so schnell verrecken......
 

Kroenen66

Enthusiast
Mitglied seit
14.12.2011
Beiträge
11
Wollte es mal testen ob es auch ohne Auslagerungsdatei geht, kann bis jetzt nichts negatives feststellen.

Aber sei es drum, das verdeutlicht auf jeden Fall nochmal um einen weiteren Punkt das die 990 ein defekt oder FW Fehler oder wie auch immer haben MUSS.

In der Preisklasse auf jeden Fall vollkommen inakzeptabel! Rufe Montag mal Samsung an und frage mal nach ob ich der neue Beta / Prototypen Tester geworden bin.

Ich berichte wenns Neuigkeiten gibt.
 

Atma

Enthusiast
Mitglied seit
04.05.2011
Beiträge
85
Eine Neuinstallation wg. SSD-Wechsel wäre reichlich unsinnig. Klonen/Image und gut ist. Vorausgesetzt man sichert regelmäßig....
Man kann Windows ja auch klonen oder ein Backupimage ziehen und muss es dann nicht immer neu installieren.
Mir ist bewusst, dass die Möglichkeit besteht. Ich persönlich traue den Tools zum Klonen aber nicht.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Oben Unten