[Sammelthread] Ryzen RAM OC + mögliche Limitierungen

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ja sind zwei Riegel. RTTnom ist an weil es damit bei mir besser läuft... die Riegel liefen auch schon auf nem Ryzen 3600x mit RTTnom 7 besser als mit RTTnom off.
Aber das ist halt immer abhängig von Board, RAM, CPU. Kann bei jedem anders sein.
 
Hi miteinander,

kriege mein Kaltstart Problem nicht gelöst und wollte mal fragen, ob hier jemand in den Zen Timings direkt was auffällt.

Habe schon etwas entschärft und die Spannungen hochgesetzt, aber einmal die Woche bootet er beim ersten Einschalten nicht vollständig. Erst mit Reset. Aber dann sind alle Browsertabs geschlossen und ich muss alles von Neuem aufbauen.

Unten noch ein Screenshot von jemandem von Reddit der den Kit mit 3733 MHz stabil gebracht hat.
Vielen Dank,

ZenTimings_Screenshot.png




Quelle: https://www.reddit.com/r/overclocki...l_pro_64gb_2x32gb_ddr4_micron_rev_f/?sort=old

viladrau Setting.png
 
Procodt auf minimum 60-80
 
Procodt auf minimum 60-80
Procodt auf minimum 60-80 hat auf Dauer doch nicht gereicht. Immer wieder hängengeblieben beim Kaltstart, besonders aus dem Ruhezustand heraus.

Aber so ist es jetzt dauerhaft stabil:

ZenTimings_Screenshot.png


Wahrscheinlich war die Verbesserung/Entschärfung der Haupttimings notwendig. Der Rest kann in den nächsten Wochen noch etwas nachgeschärft werden. Trfc hat bestimmt noch Luft nach unten.

Die Preise sind in der Tat gestiegen. Bei mir noch 107 €, heute mindesten 160, meistens über 200 für den Kit.
 

Anhänge

  • ZenTimings_Screenshot.png
    ZenTimings_Screenshot.png
    16,7 KB · Aufrufe: 45
Zuletzt bearbeitet:
... Procodt auf 60 und seitdem keinerlei Kaltstartproblem mehr. - Vielen Dank, nächstes Mal frag ich gleich hier (y)(y)(y).
Ich werde auch bald ein paar fragen stellen. Ich habe mir ein 64gb kit bestellt 😂
 
wurden nicht geliefert, Preisfehler 😁
 
wurden nicht geliefert, Preisfehler 😁
So wie es ausschaut wollen sie meine auch nicht versenden. die preise gehen aber jetzt auch durch die Decke mit Cl14 über 400 für ein kit.
1756831483997.png
 
Naja Kleinanzeigen etc sind voll mit RAM... aber da gehen im Regelfall halt nicht die Top Riegel übern Tisch.
 
Hallo
Neue CPU RAM läuft für gaming ganz gut. auf alle fälle viel besser wie vorher.

G.skill NEOS gekauft 3600 CL16.... Fand einfach keine 14CL mehr. logisch zu Spät.

Was meint ihr viel mehr kann ich nicht mehr erwarten vom Optimieren.
Sonst müsste ich neue RAM ?

Auch die Timings Tour-raund kann ich nicht anziehen oder entspannen Sofort unstabile.

Auch mit der RAM Spannung muss ich spielen es kommt mir vor je nach Temperatur 1,33-1,36 sonst auch Leichte CHrosen in den Boxen.

CPU scheint auch ganz ok zu sein BOOST und Curve gehen -25 all core.
Leider Tackt gehen keine 105mhz.
CPU macht meist dicht bei 4050 Peack geht auf 4150.

Echt kein Stottern Butterweich Doom so zu Zocken ist ein Genuss.


 

Anhänge

  • Screenshot 2025-09-14 163411.png
    Screenshot 2025-09-14 163411.png
    163,2 KB · Aufrufe: 25
  • Screenshot 2025-09-14 163558.png
    Screenshot 2025-09-14 163558.png
    11,8 KB · Aufrufe: 34
Zuletzt bearbeitet:
Naja Kleinanzeigen etc sind voll mit RAM... aber da gehen im Regelfall halt nicht die Top Riegel übern Tisch.
Aber 16 GB 3200 CL22 für 15 € inkl. ist kaum zu toppen, letztes Jahr habe ich 2 x 32 GB für meinen Server für 60 gekauft.

Ich bin gerade dabei meine Systeme zu warten. Der Laptop läuft jetzt undervoltet mit 2000 MHz iGPU. Es sind 16 (SODIMM) + 4 GB (gelötet) verbaut, beides 3200er. Weiß jemand ob man die Einstellungen mit dem Universal Form Browser resetten kann wenn das System nicht booten sollte? Es ist im Grunde ein Hacktool das die BIOS-Optionen die der Hersteller leider nicht inkludiert trotzdem nutzen kann. Darunter auch RAM-Takt und CL, was noch ein bisschen iGPU geben würde. Ansonsten nehme ich auch gerne andere Tipps. Die iGPU wird ab 2100 MHz instabil bei maximiertem Voltageslider aber das ist auch nur ein Laptop, der vermutlich geringere Limits als die 5600G mit 2400 MHz auf Youtube hat.

Zudem habe ich noch einen AM4 Build mit 4 x 8 GB 3200 CL22, was würdet ihr da empfehlen, eher die CL absenken auf 16 oder 18 oder 3400 versuchen? Hat jemand Erfahrungen mit diesen JEDEC Kits? Teuren DDR4 würde ich auf keinen Fall mehr kaufen, zumal einfache 3200er BDies sehr günstig geworden sind wenn man wirklich welche will. Bei DDR5 bin ich gleich auf generische preiswerte Geschwindigkeit gegangen und würde einfach neu kaufen wenn 8000 oder so Standard würde. Neu bitte unter keinen Umständen mehr kaufen die steigen schon im Preis. Gebraucht gibt es manchmal die 3200 CL14 wenn man Glück hat. Meine sind auch für unerwartet gute Kurse weggegangen.
 

Anhänge

  • ssss.JPG
    ssss.JPG
    40,5 KB · Aufrufe: 17
Wenn ich den Screenshot richtig lese, läuft dein RAM nur auf 2133 - nix 3200 - da fehlt dann Durchsatz. (Dann wär wenn es nicht anders geht aber auch egal welcher Ram, dann Hauptsache viel)
Beim Laptop geh ich stark davon aus, das da nicht so viel in die Energieversorgung gesteckt wird (soll ja eher kühler laufen) und daher OC Versuche eher schnell scheitern.

Zum Thema AM4 Build mit 4x8GB Ram: hab ich auch, allerdings 3600er mit CL15, die recht gut auf 3800 mit CL16 laufen.
Hät ich Bock, ginge da bestimmt mehr, sind gute B-Dies.
Würd zu niedriger CL raten, aber auch höherem Takt, da mehr Durchsatz... halt immer so der Frage nach: was willst Du erreichen und wofür? Und wie schaut es aus mit OC und Kühlung...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh