Hallo 
Ich habe mir gestern eine Vega 56 gekauft und möchte den Stromverbrauch senken sowie die Performance verbessern.
Ich habe zudem den Hynix Hbm2 Speicher erwischt.
Ich habe mich erstmal im Internet erkundet und habe dieses Video endeckt :
How to Overclock / Undervolt AMD RX VEGA 56 | Easy Guide / Tutorial | AMD Wattman - YouTube
In der Beschreibung werden verschiedene Profile zur Verfügung gestellt.
In meinem Fall hab ich mich für die Adrenalin Version 19.6.2 entschieden und so sehen die Einstellungen aus --> Siehe Anhang
Im FireStrike und TimeSpy Benchmark gab es bisher keine Artefakte zu sehen, auch beim R6s spielen nicht.
Die Temperaturen sind im Idle zwischen 29 und 36 Grad und z.B. bei Rainbow Six Siege ist die Karte max. 69 Grad warm.
Wenn es keine Probleme gibt, kann ich das dann so lassen und wie sieht es mit der Langlebigkeit der Karte bei UV + OC aus?

Ich habe mir gestern eine Vega 56 gekauft und möchte den Stromverbrauch senken sowie die Performance verbessern.
Ich habe zudem den Hynix Hbm2 Speicher erwischt.
Ich habe mich erstmal im Internet erkundet und habe dieses Video endeckt :
How to Overclock / Undervolt AMD RX VEGA 56 | Easy Guide / Tutorial | AMD Wattman - YouTube
In der Beschreibung werden verschiedene Profile zur Verfügung gestellt.
In meinem Fall hab ich mich für die Adrenalin Version 19.6.2 entschieden und so sehen die Einstellungen aus --> Siehe Anhang
Im FireStrike und TimeSpy Benchmark gab es bisher keine Artefakte zu sehen, auch beim R6s spielen nicht.
Die Temperaturen sind im Idle zwischen 29 und 36 Grad und z.B. bei Rainbow Six Siege ist die Karte max. 69 Grad warm.
Wenn es keine Probleme gibt, kann ich das dann so lassen und wie sieht es mit der Langlebigkeit der Karte bei UV + OC aus?