• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Rtx 2080Ti Leistung Probleme

deswegen der test mit dem radi :)
ließen.
ich finde aber auch, dass der performance drop zu hoch ist sollte es ein temp problem sein.

Der Test ist überflüssig, schon alleine weil er keine Erfahrung mit Hardware hat. Da macht man mehr kaputt als man Erkenntnisse gewinnt. Es wurden ja die Temps hochgeladen, die sind schwer in Ordnung.

Die Grafikkarte wird höchstwahrscheinlich defekt sein, unter sehr seltsamen Umständen eventuell auch Board oder Netzteil (vermute ich aber weniger)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
teste bitte nur mal die gpu mit heaven. das spuckt am ende auch einen score aus und der sollte kojnstant bleiben solange die gpu nicht runtertaktet
 
teste bitte nur mal die gpu mit heaven. das spuckt am ende auch einen score aus und der sollte kojnstant bleiben solange die gpu nicht runtertaktet
Wird gemacht.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Was sollte ich im Retourenschein am besten aufschreiben, damit die mal Gründlich nachgucken, weil ich hab das dumme Gefühl, dass die dort nur 1 Timespy gemacht haben und dann wieder zurückgeschickt haben. Alleine schon weil ich vor der Retoure mehrmals den Timespy angeschmissen hab und er immer wieder unter 10000 Punkte war
 
keine ahnung wie ich timespy kriege. basic edition soll koistenlos sein auf steam. dort ist aber alles mit einem preis..

soll die demo sein?
 
Bekommst du indem du einfach 3d Mark runterlädtst
 
leider nicht auf der 3d mark seite :d

musste jetzt über cb gehen
 
Zitat Techniker: Ich denke mal das wirklich die Temperatur dort einen Faktor spielt. Man sieht es schön an der Temp Kurve wie die vorher schön gerade läuft und dann springt er auf einmal dauerhaft hoch und runter der CPU
also wenn ich meine ti auf ~110W (nicht %) PowerTarget begrenze, taktet auch die CPU immer mal wieder herunter, sprich der Flaschenhals wirkt sich auch umgekehrt aus und könnte ebenso für das Muster verantwortlich sein
BTW sogar damit hab ich noch 7176 Punkte geschafft im TimeSpy 🤣
 
Also ich weiß nicht, ob ich in Heaven die richtigen Settings drin hatte.
 

Anhänge

  • bild 1.PNG
    bild 1.PNG
    21,7 KB · Aufrufe: 69
  • bild 2.PNG
    bild 2.PNG
    21,6 KB · Aufrufe: 88
  • WhatsApp Image 2020-03-21 at 19.11.30.jpeg
    WhatsApp Image 2020-03-21 at 19.11.30.jpeg
    322,2 KB · Aufrufe: 81
  • 3.PNG
    3.PNG
    6,3 KB · Aufrufe: 76
settings sind latte solange die gpu full load ist erstmal

die frage ist erreichst du diesen score durchweg in jedem run? (grob)

wie hoch war die gpu temp?

der graph zeigt mir dass die nicht gerade hoch war..

taktet die gpu voll hoch?
 
settings sind latte solange die gpu full load ist erstmal

die frage ist erreichst du diesen score durchweg in jedem run? (grob)

wie hoch war die gpu temp?

der graph zeigt mir dass die nicht gerade hoch
war..
Mache jetzt noch einen, Temperatur war ungefähr bei 63 Grad, durschnittlich 1710-1750mhz und 1 sek lang auf 1890 und wieder runter.
 
settings nicht verstellen zwischen den runs. der score verändert sich sonst
 
2ter Run
 

Anhänge

  • 2A63EAA7-BE18-4B55-8BAA-55056EB6E7A4.jpeg
    2A63EAA7-BE18-4B55-8BAA-55056EB6E7A4.jpeg
    2,9 MB · Aufrufe: 95
Windows NT? ^^
 
die frage ist jetzt, ist das der korrekte score für eine TI

und wenn der mehrmals fehlerfrei mit dem selben score bei dir rennt, dann glaube ich ist die karte in ordnung.

dazu müsste jemand ebenfalls mit einer ti die identischen settings nutzen und mal posten ;)
 
hier ein vergleich
 

Anhänge

  • test von anderen.PNG
    test von anderen.PNG
    10,8 KB · Aufrufe: 100
  • test von mir.PNG
    test von mir.PNG
    548,6 KB · Aufrufe: 88
das sind andere settings > mehr fps > höherer score

dann musst du deine settings anpassen
 
Hau alle Tools die du auf dem PC hast runter.
Lösch den Treiber mit DDU
Lösche das was dann übrig bleibt an Resten händisch.

Lade dir den neusten Treiber aus dem Netz, dann trenn den PC vom Netz um zu verhindern das Windows den gpu Treiber drauf haut.
( sollte das schon passiert sein, nochmal mit DDU löschen)

Nachdem das passiert ist, nur ein Tool drauf machen zum auslesen.

Testen und berichten
Steht immer noch aus...
 
Steht immer noch aus...
Ach sorryyy total vergessen , setzte mich sofort dran.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Ich verstehe es nicht, also ich habe jetzt 3 Tests gemacht und vor 1 Woche hatte ich DuDu auch neu drauf gemacht und weniger Punktzahl bekommen.

Sind die Punkte für eine 2080ti ok?

Ich muss noch dazu sagen, dass ich heute den ganzen Tag mein Sichtfenster entfernt habe.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Kann mir jemand sagen, warum dort immer Power und Voltage angezeigt wird.
Was ist der max takt bei der Karte? 2150mhz oder nicht?

 

Anhänge

  • 1 test nach dudu.PNG
    1 test nach dudu.PNG
    312,4 KB · Aufrufe: 88
  • 2 test nach dudu.PNG
    2 test nach dudu.PNG
    318,2 KB · Aufrufe: 89
  • 3 test nach dudu.PNG
    3 test nach dudu.PNG
    316,4 KB · Aufrufe: 87
  • dudu 1.PNG
    dudu 1.PNG
    33,5 KB · Aufrufe: 69
  • dudu 2.PNG
    dudu 2.PNG
    39,1 KB · Aufrufe: 66
  • dudu 3.PNG
    dudu 3.PNG
    54 KB · Aufrufe: 68
  • dudu 4.PNG
    dudu 4.PNG
    62,1 KB · Aufrufe: 66
Zuletzt bearbeitet:
den angegebenen boost takt kannste in die tonne hauen. so ziemlich jede 2080Ti Strix wird locker flockig auf 1800-1900MHz boosten. der angegebene boost sagt bei Nvidia schon seit Kepler 2012 nichts mehr aus.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Kann mir jemand sagen, warum dort immer Power und Voltage angezeigt wird.

[youtube]4uaaCSjUJdY[

Das gibt nur an, was gerade das Limit der Karte vorgibt. Power Limit = Karte zieht so viel Strom wie sie darf und wird deshalb gedeckelt. Voltage Limit = Karte legt so viel Spannung an wie sie darf und wird deshalb gedeckelt. Was da steht, passt schon.

Deine drei Timespy Screenshots sehen korrekt aus.

Nachdem der Takt der Karte passt und die Scores bei offenem Seitenfenster konstant sind und auch die GPU Temperatur passt, werf ich mal was in den Raum, was bisher noch niemand vorgeschlagen hat: Überhitzende GPU VRM bei längerer Last im geschlossenen Gehäuse. Sowas wird in GPU Takt, Power Limit, GPU Temp etc nicht sichtbar sein, die Karte wird aber intern das Powerlimit reduzieren, damit die Wandler nicht überlasten.

Edit: ah wait bei deiner Karte kann man die GPU VRM nicht auslesen, der Screenshot auf Seite 2 war von einer RX Vega...trotzdem, das wäre nach den bisherigen Problemen meine Vermutung. Ist das einzige, was sich erst nach mehreren Durchläufen im geschlossenen Case manifestieren würde. Nvidia Karten melden die GPU VRM Temperatur leider nicht. Wenn die Wandler überhitzen, drosselt die Karte einfach die Stromzufuhr und die Leistung wird schlechter.
 
Zuletzt bearbeitet:
So letzte Frage für heute will euch nicht nerven :d

Meine Graka bleibt immer bei 64 Grad stehen. sollte/könnte ich mein Power limit und Memory clock etwas erhöhen?
 

Anhänge

  • umstellen.PNG
    umstellen.PNG
    89,9 KB · Aufrufe: 75
Nein. Lies dir bitte das Update in meinem vorherigen Kommentar (#113) durch und versuch das mal.
 
Also bevor du jetzt übertaktest solltest du doch erstmal die Kiste zum Laufen kriegen...
 
Aber das ist ja nicht Sinn der Sache. Du willst ja schließlich erstmal das Problem bei der Wurzel packen
 
Läuft Aufjedenfall nicht mehr besser durch das Geschlossene Case 🤯
 
Das wird ja langsam mit dem OSD.
Power: Die Graka würde höher takten, wenn nicht ihre Möglichkeiten Strom aufzunehmen ausgeschöpft wäre, Voltage: Die Graka würde höher takten, wenn sie mehr Spannung anlegen dürfte.
Beide Werte werden durch das Bios begrenzt und es ist auch nicht sinnvoll die Sperre einfach mal so aufzuheben. Wobei Du natürlich das Power-Limit im Afterburner einfach hochdrehen kannst. Aber groß was ändern wird das nicht.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh