• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Rtx 2080Ti Leistung Probleme

Hast Du schon den Speicher umgestellt?
Ansonsten schau mal mit GPU-Z, wieviel Watt die Graka unter Last verbraucht.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich habe gerade bei mir was festgestellt.
Ich habe einen 24" und einen 55" TV an meine GPU angeschlossen. Der 24" hat ein neues HDMI Kabel, am TV hängt noch ein altes welches ab und an mal Probleme macht. Bild kurz weg für 1 Sekunde, manchmal Pixelfehler, dann muss ich es raus und wieder reinstecken. Also das Kabel hat definitiv einen weg und ich werde es bald austauschen. Naja wie dem auch sei.

Wenn ich Firestrike über den 24"er laufen lasse bekomme ich gute 24500pkt. Mit jedem run. Lasse ich es allerdings über den 55" mit dem Problemkabel laufen, bekomme ich nur knapp 23000 Punkte und hab auch deutlich weniger FPS. Das ist absolut reproduzierbar!

Teste mal ein anderes HDMI Kabel, vielleicht ist deins tatsächlich auch im Eimer. Manchmal merkt man das auch gar nicht...
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Ich korrigiere mich mit den Zahlen, das Verhältnis bleibt aber.
3D Mark Firestrike normal.

Mit 55" TV mit defektem Kabel
Grafikscore: 21655
Grafiktest 1: 103FPS
Grafiktest 2: 83FPS

Mit 24" Monitor mit intaktem Kabel
Grafikscore: 23100
Grafiktest 1: 111FPS
Grafiktest 2: 91FPS

Das ist ein gewaltiger Unterschied wie ich finde! Ich habe jeweils 6 Test durchgeführt, jedesmal dasselbe Ergebnis!
Und das Interessante ist: Der CPU Score bleibt gleich! Was eindeutig für das HDMI Kabel spricht!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe gerade bei mir was festgestellt.
Ich habe einen 24" und einen 55" TV an meine GPU angeschlossen. Der 24" hat ein neues HDMI Kabel, am TV hängt noch ein altes welches ab und an mal Probleme macht. Bild kurz weg für 1 Sekunde, manchmal Pixelfehler, dann muss ich es raus und wieder reinstecken. Also das Kabel hat definitiv einen weg und ich werde es bald austauschen. Naja wie dem auch sei.

Wenn ich Firestrike über den 24"er laufen lasse bekomme ich gute 24500pkt. Mit jedem run. Lasse ich es allerdings über den 55" mit dem Problemkabel laufen, bekomme ich nur knapp 23000 Punkte und hab auch deutlich weniger FPS. Das ist absolut reproduzierbar!

Teste mal ein anderes HDMI Kabel, vielleicht ist deins tatsächlich auch im Eimer. Manchmal merkt man das auch gar nicht...
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Ich korrigiere mich mit den Zahlen, das Verhältnis bleibt aber.
3D Mark Firestrike normal.

Mit 55" TV mit defektem Kabel
Grafikscore: 21655
Grafiktest 1: 103FPS
Grafiktest 2: 83FPS

Mit 24" Monitor mit intaktem Kabel
Grafikscore: 23100
Grafiktest 1: 111FPS
Grafiktest 2: 91FPS

Das ist ein gewaltiger Unterschied wie ich finde! Ich habe jeweils 6 Test durchgeführt, jedesmal dasselbe Ergebnis!
Und das Interessante ist: Der CPU Score bleibt gleich! Was eindeutig für das HDMI Kabel spricht!
Hab eben einige Kabel überprüft und das Gehäuse offen gelassen, immer zwischen 11300 und 11600 Punkten . Jetzt habe ich das Gehäuse wieder montiert und 10890 Punkte bekommen.
 
Das geht doch in die richtige Richtung! Also am HDMI Kabel hast du nichts geändert? Es wundert mich aber, dass es an den Temperaturen gelegen hat bei dir. So heiß wurde doch deine GPU gar nicht
 
Das geht doch in die richtige Richtung! Also am HDMI Kabel hast du nichts geändert? Es wundert mich aber, dass es an den Temperaturen gelegen hat bei dir. So heiß wurde doch deine GPU gar nicht
Versteh ich auch nicht , werde die Lüfter mal sauber machen ,hab leider kein DisplayPort Kabel mehr
 
Achso über DP. Dann probiere doch einfach mal nen HDMI Kabel. Wie gesagt, bei mir ist der Unterschied tatsächlich echt groß. Obs am Monitor oder am Kabel liegt kann ich nicht 100% sagen, da ich aktuell kein so langes Ersatzkabel da habe. Denke aber es liegt am Kabel weil die CPU Score sich nicht verändert
 
Achso über DP. Dann probiere doch einfach mal nen HDMI Kabel. Wie gesagt, bei mir ist der Unterschied tatsächlich echt groß. Obs am Monitor oder am Kabel liegt kann ich nicht 100% sagen, da ich aktuell kein so langes Ersatzkabel da habe. Denke aber es liegt am Kabel weil die CPU Score sich nicht verändert
Achtung Dumme Frage , erreiche ich dann trotz hdmi meine 144 hz? Und gsync?
 
Ne, aber zum Testen reichts doch
 
Ok verdammt, daran lags nicht.
Anderen Monitor hattest du schon?
Wie warm genau wird deine Karte denn während des Tests? Solange sie nicht runtergetaktet sollte das eigentlich auch nicht das Problem sein
 
Ok verdammt, daran lags nicht.
Anderen Monitor hattest du schon?
Wie warm genau wird deine Karte denn während des Tests? Solange sie nicht runtergetaktet sollte das eigentlich auch nicht das Problem sein
Anderen Monitor hab ich ausprobiert

Max sind nur 1890
 

Anhänge

  • C111A5C5-27D2-4A25-AE82-7DD8E49134B2.jpeg
    C111A5C5-27D2-4A25-AE82-7DD8E49134B2.jpeg
    1,5 MB · Aufrufe: 114
Die Temperaturen sind absolut unkritisch.
Aber der Takt ist mit 1350 zu niedrig. Hast du im Nvidia Treiber auf Maximal Performance gestellt?
 
Ich bin auch mit meinem Latein am Ende :(
Hast du wasserdichte Beweise, dass der Mindfactory Typ wirklich 3 mal in Folge diese Punkte erreicht hat?
 
Ja dann erzählt der Mist. Hast du noch Garantie?
Dann schick die Kiste zurück und verlange dein Geld wieder.
 
Wieso? Wenn du Garantie hast und die Kiste nicht läuft wie sie soll?
 
Siehe Anhang.

Bestellt hab ich den Rechner am 29.04.19 normalerweise hat man 2 Jahre Hersteller Garantie aber mindfactory hat 6 Monate Rückgaberecht falls ich mich nicht irre. Auf jeden Fall das letzte mal das ich dort was Bestellt habe >.<.
 

Anhänge

  • jjj.PNG
    jjj.PNG
    4,8 KB · Aufrufe: 94
Echt unfassbar...Dann müssen wir weiterforschen...Auf benches geb ich schon lange nicht mehr so viel. Aber du hast ja leider auch ingame viel zu wenig Fps..
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Seit wann genau besteht das Problem? Lief er die Zeit vorher einwandfrei?
 
Naja was mich wirklich wirklich wirklich wirklich Stört ich sitze an dem Scheiß "Sry für die Ausdruckweise" 7 Tage dran.... und hab nie wirklich nie konstante Benchmarks was ein wenig komisch ist meiner Meinung nach.
 
Entweder zurück schicken oder ein anderes Bios testen und schauen obs daran liegt.
Sonst kontrollier mal dein Grakakühler ob die auch richtig drauf sitzt und kein spiel hat die Temp wo du ausliest müssen nicht unbedingt stimmen.
 
Wenn du schon komische Effekte mit der Steckdose hattest, würde ich eventuell mal einen Blick auf das Netzteil werfen. Evtl kann das nicht (mehr) genug Strom für deine Grafikkarte liefern, dann könnte diese ggf. gedrosselt laufen, was dann trotzdem 100% Auslastung wären. Da kann es dann auch was ausmachen, ob das Netzteil kalt oder warm ist.

Auch dies ist technisch nicht möglich, da die Grafikkarte nicht wissen kann wieviel zur Verfügung steht. Sie nimmt sich das was sie braucht und wenn das nicht zur Verfügung steht crasht die App oder der PC.
 
Die 1350Mhz sind eigentlich nicht zu wenig, das ist ja genau der Basistakt der Karte. Da die Temperaturen aber niedrig sind, sollte sie eigentlich boosten. Laut deinen Messungen tut sie das aber nur schubweise und zwar ziemlich auffällig. Also verhindert irgendwas den Turbomodus und die Temperatur ist es offensichtlich nicht.

Ich halte nachwievor die Stromzufuhr als mögliche Ursache für möglich. Es kann aber auch ein Defekt der Karte sein.
Treiber hast du schonmal neu installiert? Upgedatet, mal nen älteren Treiber probiert?
Ggf. sogar mal Windows neu installiert um irgendwelche "Treiberreste" wirklich komplett auszuschließen?

Ohne weitere Hardware wirds dann halt schwierig. Ich würde die Grafikkarte mal in einen anderen Rechner stecken und gucken ob da die gleichen Symptome auftreten. Wenn ja, hat die Karte wohl ne Macke.
 
Die 1350Mhz sind eigentlich nicht zu wenig, das ist ja genau der Basistakt der Karte. Da die Temperaturen aber niedrig sind, sollte sie eigentlich boosten. Laut deinen Messungen tut sie das aber nur schubweise und zwar ziemlich auffällig. Also verhindert irgendwas den Turbomodus und die Temperatur ist es offensichtlich nicht.

Ich halte nachwievor die Stromzufuhr als mögliche Ursache für möglich. Es kann aber auch ein Defekt der Karte sein.
Treiber hast du schonmal neu installiert? Upgedatet, mal nen älteren Treiber probiert?
Ggf. sogar mal Windows neu installiert um irgendwelche "Treiberreste" wirklich komplett auszuschließen?

Ohne weitere Hardware wirds dann halt schwierig. Ich würde die Grafikkarte mal in einen anderen Rechner stecken und gucken ob da die gleichen Symptome auftreten. Wenn ja, hat die Karte wohl ne Macke.
Problem ist ich kann die Grafikkarte leider nirgendswo anders einbauen :x

Ich habe jetzt Asus selber angeschrieben und hoffe auf eine Antwort.

Wie gesagt ich kann mir halt beim besten Willen nicht vorstellen das die bei Mindfactory 5 mal hintereinander 12000 Punkte hatten.

Mindfactory Email: Wir hatten 5x Time Spy hintereinander gestartet und auch mal länger gewartet und ein Benchmark gestartet, immer das selbe Ergebnis. Das ist äußerst komisch das die Ergebnisse so bei Ihnen schwanken.

Treiber und Windows mache ich morgen nochmal neu, hoffe zwar das es Gute Ergebnisse geben wird, aber wenn man das schon 3x gemacht hat glaubt man auch nicht mehr dran<,<
 
wenn ich mir das Bild des Aufbaus so ansehe würde ich versuchen die Lüfter der CPU-AIO die warme Luft nach draußen schaufeln zu lassen, statt auf die übrigen Komponenten - idealer Weise sollten der Radiator eh in den Deckel und die Wärme raus (IMHO)
wobei das Case ist für mein Empfinden auch viel zu kompakt (für die sehr starken Komponenten)

jedenfalls wundert es mich nicht, dass die NVMe und Graka im Gegensatz zur CPU auf diesem Bild unter Durchschnitt abschneiden, der Radiator wärmt die Luft auf vermutlich 35-40°C vor und die 2080ti macht dann endgültig einen Backofen aus dem Kasten - außerdem scheint deine Karte bei 60°C zu drosseln um die Temperatur zu halten, da auf den Afterburner Bild das ja bei der Temperatur wie mit dem Linial gezogen ist
 
wenn ich mir das Bild des Aufbaus so ansehe würde ich versuchen die Lüfter der CPU-AIO die warme Luft nach draußen schaufeln zu lassen, statt auf die übrigen Komponenten - idealer Weise sollten der Radiator eh in den Deckel und die Wärme raus (IMHO)
wobei das Case ist für mein Empfinden auch viel zu kompakt (für die sehr starken Komponenten)

jedenfalls wundert es mich nicht, dass die NVMe und Graka im Gegensatz zur CPU auf diesem Bild unter Durchschnitt abschneiden, der Radiator wärmt die Luft auf vermutlich 35-40°C vor und die 2080ti macht dann endgültig einen Backofen aus dem Kasten - außerdem scheint deine Karte bei 60°C zu drosseln um die Temperatur zu halten, da auf den Afterburner Bild das ja bei der Temperatur wie mit dem Linial gezogen ist
Was sollte ich am besten unternehmen ? Neues case kaufen ?
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Bzw ich müsste ja ein neues case holen , da ich 100% in dieses case keine Lüfter mehr verbauen kann.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

oder sollte ich eventuell meine Grafikkarte Wasserkühlen lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
erst mal verifizieren ob es daran liegt - sprich CPU-Abwärme erst mal wo anders hin leiten
Wenn du ein kleines Case willst wäre eine Custom Wasserkühlung mit externem Radiator vermutlich am besten - alternativ kannst du natürlich auch versuchen deine 2080ti noch gegen eine mit einer AIO zu tauschen

oder ja, ein Case wo der CPU Radi nach oben raus lüften kann und vorne viel frische Kaltluft nachkommt

Ich kenne jetzt die Asus nicht, bei meiner EVGA könnte ich offenbar im Precision X1 Tool den Takt nach Temperatur einstellen, die läuft augenscheinlich bis 84°C auf bis zu 2050MHz bevor die freiwillig langsamer tritt, womöglich gibt es für deine Karte auch sowas und du kannst einfach die Temperatur respektive Taktschritte anpassen für deine Bedürfnisse
 
Ich denke noch immer nicht, dass es an den Temps liegt. Er hat doch nicht mal 70°...
 
erst mal verifizieren ob es daran liegt - sprich CPU-Abwärme erst mal wo anders hin leiten
Wenn du ein kleines Case willst wäre eine Custom Wasserkühlung mit externem Radiator vermutlich am besten - alternativ kannst du natürlich auch versuchen deine 2080ti noch gegen eine mit einer AIO zu tauschen

oder ja, ein Case wo der CPU Radi nach oben raus lüften kann und vorne viel frische Kaltluft nachkommt

Ich kenne jetzt die Asus nicht, bei meiner EVGA könnte ich offenbar im Precision X1 Tool den Takt nach Temperatur einstellen, die läuft augenscheinlich bis 84°C auf bis zu 2050MHz bevor die freiwillig langsamer tritt, womöglich gibt es für deine Karte auch sowas und du kannst einfach die Temperatur respektive Taktschritte anpassen für deine Bedürfnisse
Müsst ich gucken , an meinen Tool sind Aufjedenfall 84C begrenzt , ansonsten müsste ich mal mein Rechner zum Computer laden bringen , da ich eh schon kaum Ahnung von pc sollte er sich des Mal anschauen
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh