Hallo Gast! Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Der Test ist überflüssig, schon alleine weil er keine Erfahrung mit Hardware hat. Da macht man mehr kaputt als man Erkenntnisse gewinnt. Es wurden ja die Temps hochgeladen, die sind schwer in Ordnung.
Die Grafikkarte wird höchstwahrscheinlich defekt sein, unter sehr seltsamen Umständen eventuell auch Board oder Netzteil (vermute ich aber weniger)
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Was sollte ich im Retourenschein am besten aufschreiben, damit die mal Gründlich nachgucken, weil ich hab das dumme Gefühl, dass die dort nur 1 Timespy gemacht haben und dann wieder zurückgeschickt haben. Alleine schon weil ich vor der Retoure mehrmals den Timespy angeschmissen hab und er immer wieder unter 10000 Punkte war
Zitat Techniker: Ich denke mal das wirklich die Temperatur dort einen Faktor spielt. Man sieht es schön an der Temp Kurve wie die vorher schön gerade läuft und dann springt er auf einmal dauerhaft hoch und runter der CPU
also wenn ich meine ti auf ~110W (nicht %) PowerTarget begrenze, taktet auch die CPU immer mal wieder herunter, sprich der Flaschenhals wirkt sich auch umgekehrt aus und könnte ebenso für das Muster verantwortlich sein
BTW sogar damit hab ich noch 7176 Punkte geschafft im TimeSpy 🤣
Hau alle Tools die du auf dem PC hast runter.
Lösch den Treiber mit DDU
Lösche das was dann übrig bleibt an Resten händisch.
Lade dir den neusten Treiber aus dem Netz, dann trenn den PC vom Netz um zu verhindern das Windows den gpu Treiber drauf haut.
( sollte das schon passiert sein, nochmal mit DDU löschen)
Nachdem das passiert ist, nur ein Tool drauf machen zum auslesen.
Ach sorryyy total vergessen , setzte mich sofort dran.
Beitrag automatisch zusammengeführt:
Ich verstehe es nicht, also ich habe jetzt 3 Tests gemacht und vor 1 Woche hatte ich DuDu auch neu drauf gemacht und weniger Punktzahl bekommen.
Sind die Punkte für eine 2080ti ok?
Ich muss noch dazu sagen, dass ich heute den ganzen Tag mein Sichtfenster entfernt habe.
Beitrag automatisch zusammengeführt:
Kann mir jemand sagen, warum dort immer Power und Voltage angezeigt wird.
Was ist der max takt bei der Karte? 2150mhz oder nicht?
Datenschutzhinweis für Youtube
An dieser Stelle möchten wir Ihnen ein Youtube-Video zeigen. Ihre Daten zu schützen, liegt uns aber am Herzen: Youtube setzt durch das Einbinden und Abspielen Cookies auf ihrem Rechner, mit welchen sie eventuell getracked werden können. Wenn Sie dies zulassen möchten, klicken Sie einfach auf den Play-Button. Das Video wird anschließend geladen und danach abgespielt.
den angegebenen boost takt kannste in die tonne hauen. so ziemlich jede 2080Ti Strix wird locker flockig auf 1800-1900MHz boosten. der angegebene boost sagt bei Nvidia schon seit Kepler 2012 nichts mehr aus.
Das gibt nur an, was gerade das Limit der Karte vorgibt. Power Limit = Karte zieht so viel Strom wie sie darf und wird deshalb gedeckelt. Voltage Limit = Karte legt so viel Spannung an wie sie darf und wird deshalb gedeckelt. Was da steht, passt schon.
Deine drei Timespy Screenshots sehen korrekt aus.
Nachdem der Takt der Karte passt und die Scores bei offenem Seitenfenster konstant sind und auch die GPU Temperatur passt, werf ich mal was in den Raum, was bisher noch niemand vorgeschlagen hat: Überhitzende GPU VRM bei längerer Last im geschlossenen Gehäuse. Sowas wird in GPU Takt, Power Limit, GPU Temp etc nicht sichtbar sein, die Karte wird aber intern das Powerlimit reduzieren, damit die Wandler nicht überlasten.
Edit: ah wait bei deiner Karte kann man die GPU VRM nicht auslesen, der Screenshot auf Seite 2 war von einer RX Vega...trotzdem, das wäre nach den bisherigen Problemen meine Vermutung. Ist das einzige, was sich erst nach mehreren Durchläufen im geschlossenen Case manifestieren würde. Nvidia Karten melden die GPU VRM Temperatur leider nicht. Wenn die Wandler überhitzen, drosselt die Karte einfach die Stromzufuhr und die Leistung wird schlechter.
Das wird ja langsam mit dem OSD.
Power: Die Graka würde höher takten, wenn nicht ihre Möglichkeiten Strom aufzunehmen ausgeschöpft wäre, Voltage: Die Graka würde höher takten, wenn sie mehr Spannung anlegen dürfte.
Beide Werte werden durch das Bios begrenzt und es ist auch nicht sinnvoll die Sperre einfach mal so aufzuheben. Wobei Du natürlich das Power-Limit im Afterburner einfach hochdrehen kannst. Aber groß was ändern wird das nicht.